Kunstwerke
In diese Kategorie kannst du Ergebnisse aus deinem Kunst-, Handarbeits- oder Werkunterricht hochladen.Mitmachen!? Klicke hier, um ein Bild hochzuladen.
Bitte schreibe in das Feld Anleitung möglichst ausführlich, wie das Bild entstanden ist, so dass andere die Idee umsetzen können.
Freudenbild - Wutbild - Wasserfarben

1. passend zum Thema "Gefühle"
2. wichtig: Farben und Formen vorher besprechen ("Warum ist Wut lila?" etc.)
3. mit dem Pinsel und Wasserfarben zum Gefühl passende Formen um ein Gefühlsbild herum ... weiter lesen
2. wichtig: Farben und Formen vorher besprechen ("Warum ist Wut lila?" etc.)
3. mit dem Pinsel und Wasserfarben zum Gefühl passende Formen um ein Gefühlsbild herum ... weiter lesen
Freundschaftsbilder

1. Die Schüler haben mit einer Vorlage die Männchen auf Moosgummi aufgezeichnet.
2. Dann haben sie die Moosgummi-Männchen ausgeschnitten.
3. Unser Werklehrer hat kleine Stempel aus Holz ... weiter lesen
2. Dann haben sie die Moosgummi-Männchen ausgeschnitten.
3. Unser Werklehrer hat kleine Stempel aus Holz ... weiter lesen
Frühlingsblumen

Hintergrund mit Tafelschwamm drucken, Wiese schneiden, Papier rund ausschneiden, geplättete Nespressokapsel aufkleben, Blume einschneiden, auf Bild kleben
Frühlingsblumen Fensterdeko

Blumen aus Tonpapier ausschneiden zweifach & dazwischen dünne Streifen aus Transparentpapier kleben
Frühlingswiese

Wiese in Wischtechnik (Farbe einfach mit Klarsichtfolie verwischen), Blumen aus Pralinenförmchen und Seidenpapier
Gemüsegesichter

Einfach Obst/ Gemüse aus Werbungen ausschneiden und zu einem Gesicht neu zusammenkleben.
Gemüsesuppe

Auf A3 Blatt einen Kreis mit doppeltem Rand zeichnen, mit Filsstift anmalen und mit Henkel versehen.
Mit verschiedenen Gemüsesorten und mit entsprechender Farbe in den Topf stempeln.
Kochlöffel aus ... weiter lesen
Mit verschiedenen Gemüsesorten und mit entsprechender Farbe in den Topf stempeln.
Kochlöffel aus ... weiter lesen
Gesichtscollage
aus einem Pappteller, einem Stück Eierschachtel und Schnipseln aus Zeitschriften
gesehen in der Kunstwerkstatt im Haus der Kunst, München
gesehen in der Kunstwerkstatt im Haus der Kunst, München
Glücksschweinderl bzw. Sparschwein

Eine Plastikflasche (mit großem Verschluss) mit Papiermache bzw. rosafarbigen Seidenpapier überziehen, anschl. Schlitz zum Münzeinwurf ritzen. Füße aus Karton, ebenso die Augen und Ohren. Der ... weiter lesen
Großer Adventskranz aus Tannesreißig

Aus Tannenreißig, großen Kerzen und sonstigem Schmuck wird auf en Boden ein großer Adventskranz gelegt. Kann auch als Meditation mit schöner Musik begleitet werden.
Hefteinband für Mitteilungsheft

Foto bearbeiten (z.B. verzerren) und in Graustufen ausdrucken, mit Wasserfarben (ev. Farbe des Kindes) übermalen
Herbstbaum mit Naturmaterial gestaltet

1. Blätter, Kastanien (auch die Stacheln), Eicheln, Zapfen, Äste, usw. im herbstlichen Wald suchen
2. Auf DinA4 Papier den Umriss verschiedener Blätter malen oder drucken
3. Die Rückseite mit ... weiter lesen
2. Auf DinA4 Papier den Umriss verschiedener Blätter malen oder drucken
3. Die Rückseite mit ... weiter lesen
Herbstbäume Spiegelung

Das Blatt zur Hälfte falten, beide Seiten blau und z.B. hellgrün bemalen und trocknen lassen. Dann in der oberen Hälfte Bäume und Blätter aufmalen und noch bevor es trocknet das Bild erneut falten. ... weiter lesen
Holz-Engel
Passende dicke Äste mit den Schülern zurechtsägen, dann ein Watteknäuel mit Wolle für den Kopf umwickeln und mit einem Nagel (!) am Ast befestigen. Flügel aus Goldfolie.
Hundertwasserhaus

Die Projektgruppe "Hundertwasser" baute aus Kartonagen, goldenen Kugeln (Pappmaché) und Moos ein Hunderwasserhaus mit "bepflanztem" Dach.
Igel aus Zeitungspapier

1. aus Zeitungspapier Streifen reißen
2. einen Igel aus Karton ausschneiden
3. die Papierstreifen als Stacheln aufkleben
4. mit schwarzem Filzstift ein Gesicht malen
2. einen Igel aus Karton ausschneiden
3. die Papierstreifen als Stacheln aufkleben
4. mit schwarzem Filzstift ein Gesicht malen
Igelbild aus Ahornflieger

Igel aus Ahornflieger:
1. Holzbrettchen zusägen (Maße: 20 cm x 30 cm x 0,5 cm)
2. Holzbrett mit grüner Beize anmalen
3. Aus braunem Tonpapier Körperform aufmalen, ausschneiden und auf das Brett ... weiter lesen
1. Holzbrettchen zusägen (Maße: 20 cm x 30 cm x 0,5 cm)
2. Holzbrett mit grüner Beize anmalen
3. Aus braunem Tonpapier Körperform aufmalen, ausschneiden und auf das Brett ... weiter lesen
Joghurtbecher-Weihnachtsmann

Joghurtbecher mit Pappmaché bekleben oder gut deckende Acryfarbe verwenden. Der Kopf ist eine angemalte Styroporkugel.
Karten aus gepressten Blättern

Die gepressten Blätter mit Dekosand-/Steinen auf eine Karte aufkleben. Weitere Variationen möglich.
Keith Haring - Lebensgroße Figuren

Im Rahmen meiner Unterrichtseinheit Keit Haring haben wir lebensgroße K.H Figuren in PA gestaltet.
Material: Tapete/Paketpaier (vorher weiß grundieren), Schulmalfarbe, Pinsel
Durchführung: Die ... weiter lesen
Material: Tapete/Paketpaier (vorher weiß grundieren), Schulmalfarbe, Pinsel
Durchführung: Die ... weiter lesen
Keith Haring - Skulptur

Material: Styrudur, Messer, Schulmalfarbe, Schleifpapier
Durchführung: Die SuS übertragen eine Schablone auf das Styrudur und schneiden diese anschließend mit einem Cuttermesser aus. Die Figur ... weiter lesen
Durchführung: Die SuS übertragen eine Schablone auf das Styrudur und schneiden diese anschließend mit einem Cuttermesser aus. Die Figur ... weiter lesen
Keith Haring Bilder 3dimensional

"Akrobaten" als 3D-Bild: Schüler haben vergrößerte Figuren bemalt, ausgeschnitten, einen Karton als Hintergrund beklebt.
Figuren wurden dann mit Nylonfaden aufgehängt und sind jetzt beweglich
Figuren wurden dann mit Nylonfaden aufgehängt und sind jetzt beweglich
Keith Haring Bilder 3dimensional

"der gelbe-Rollen-Mann".
1. DIN A3 Blatt einseitig gelb, rückseitig rot bemalen (geht gut mit Scheibenabwischer),
2.Längsstreifen (ca. 4cm) schneiden, je 3 auf unterschiedliche Länge.
3. ... weiter lesen
1. DIN A3 Blatt einseitig gelb, rückseitig rot bemalen (geht gut mit Scheibenabwischer),
2.Längsstreifen (ca. 4cm) schneiden, je 3 auf unterschiedliche Länge.
3. ... weiter lesen
Kerzenwachstropftechnik Käfer & Blumen

mit dem Wachs verschiedenfarbige Kerzen oder Teelichter (durchgefärbt) ein Papier betropfen, Hintergrund entweder mit Wachsmalern, Deckfarben oder Buntstiften gestalten und aus den Tropfen Käfer oder ... weiter lesen
Kordelbild

Super schnell Kordeln gemacht mit dem Knethaken vom Mixer.
Einfach vorne einhängen und Mixer anmachen.
Aus den Kordeln schöne Bilder gestalten.
Einfach vorne einhängen und Mixer anmachen.
Aus den Kordeln schöne Bilder gestalten.
Kreidekreise

Kreidekreise:
1. Verschieden große Kreise aus Tonkarton ausschneiden.
2. Mit einem Kreis beginnen, dazu die Schablone hinten mit einem Tesaröllchen fixieren, damit der Kreis nicht so leicht ... weiter lesen
1. Verschieden große Kreise aus Tonkarton ausschneiden.
2. Mit einem Kreis beginnen, dazu die Schablone hinten mit einem Tesaröllchen fixieren, damit der Kreis nicht so leicht ... weiter lesen
Kreisel
Einfaches Kreisel aus einem bemalten Bieruntersetzer, einer halben Holzkugel und einem Stück Holzstab (oder Holzdübel). Einfach mit dem Heißkleber verklebt. Viele verschiedene Variationen möglich.
Kugelbilder

Jeder Schüler benötigt einen Schuhkartondeckel (etwas größer als Din A4, eine oder mehrere Kugeln, ein weißes Din A4 Blatt.
1. Blatt und Kugel kommen in den Schuhkartondeckel
2. Einen Klecks Cromar ... weiter lesen
1. Blatt und Kugel kommen in den Schuhkartondeckel
2. Einen Klecks Cromar ... weiter lesen
Kühe stempeln

Eine Kuhvorlage mit einem Stempel (Holzdübel oder Korken bei großen Vorlagen) bedrucken. Gut in Kombination mit dem Thema "Bauernhof" in SU verwendbar.
Kürbis

Leeres Glas mit Papier bekleben, auf den Schraubdeckel die Blätter kleben. Kann mit Süßigkeiten befüllt werden.
Lieblingskisten

Jeder Schüler erhielt eine Mandarinen Kiste und konnte sie nach belieben gestalten. Die Schüler denen es nicht möglich ist eigene Ideen umzusetzen ,erhielten das Thema Aquarium voregeben.Hierfür ... weiter lesen
Lightpainting

Iin einem abgedunkelten Raum "mit Licht malen" (Lightpainting).
Die SchülerInnen "malen" mit Taschenlampen, auf denen Farbfolien/ -filter (für wenig Geld im Internet zu bestellen) aufgesteckt ... weiter lesen
Die SchülerInnen "malen" mit Taschenlampen, auf denen Farbfolien/ -filter (für wenig Geld im Internet zu bestellen) aufgesteckt ... weiter lesen
Luminogramme

Material: Taschenlampe, farbige Folien, Laserpointer etc. (Lichtquelle), Fotoaparat
Ort: Ein völlig abedunkelter Raum. Ich hab es mit meiner 6. Klasse im Keller der Schule durchgeführt.
... weiter lesen
Ort: Ein völlig abedunkelter Raum. Ich hab es mit meiner 6. Klasse im Keller der Schule durchgeführt.
... weiter lesen
Löwenzahn

1. Einen echten Löwenzahn ausgraben und betrachten.
2. Mit Bleistift den Löwenzahn abmalen.
3. Anschließend mit Wasserfarben oder Auarellfarben und einem dünne Pinsel anmalen und zwar sollte die ... weiter lesen
2. Mit Bleistift den Löwenzahn abmalen.
3. Anschließend mit Wasserfarben oder Auarellfarben und einem dünne Pinsel anmalen und zwar sollte die ... weiter lesen
Löwenzahnkarten

Wir haben im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Löwenzahn u.a. Löwenzahnhonig gekocht und diesen gemeinsam mit diesen Karten verschenkt. Die Kinder (Grundschulstufe) haben die Blüten und Blätter ... weiter lesen
Maikäfer flieg

Maikäfer wurden von den Schülern mittels Fingerdruck gestaltet. Danach wurden der Kopf und die Beine angemalt, Blätter ausgeschnitten und aufgeklebt. Sieht doch ganz nett aus, oder?
Malen im Quadrat

Sperrholzplatte zusägen
Mit Vogelschutznetz beziehen- d.h. seitlich festtackern- es sollte stramm sitzen
Mit weißer Farbe z.B. Acrylfarbe grundieren- das Netz hält damit am Holz
Wenn das ganze ... weiter lesen
Mit Vogelschutznetz beziehen- d.h. seitlich festtackern- es sollte stramm sitzen
Mit weißer Farbe z.B. Acrylfarbe grundieren- das Netz hält damit am Holz
Wenn das ganze ... weiter lesen
Malen mit Blättern und Blüten

Projekt Emil Nolde - Malen mit Blüten und Blättern.
Ausführliche Planung unter
http://www.gpaed.de/Detailed/16047.html
Ausführliche Planung unter
http://www.gpaed.de/Detailed/16047.html
Malen mit nasser Kreide (Portraits)

Projekt Emil Nolde - Malen mit nasser Kreide auf schwarzem Tonpapier. Schüler malen sich gegenseitig!
ausführliche Planung unter
http://www.gpaed.de/Detailed/16047.html
ausführliche Planung unter
http://www.gpaed.de/Detailed/16047.html
Malen mit Rasierschaum

Wichtig ist ein kontrastreicher Untergrund, in diesem Fall ein schwarzes Backblech.
guter haptischer Sinneseindruck über die Hand
guter haptischer Sinneseindruck über die Hand
Malen mit Salz
Idee der Vertretungslehrkraft: auf einer dünnen Holzplatte mit Flüssigkleber Spuren zeichnen (ruhig viel Kleber verwenden). Dann mit Salz bestreuen und das überschüssige Salz herunterrieseln lassen. ... weiter lesen
Malen wie Hundertwasser

Grundschulklasse in Kooperation mit einer Außenklasse 4. Schuljahr:
Nach dem gemeinsamen Betrachten und Besprechen von Hundertwassers Spiralen-Bildern ging es an die künstlerische Gestaltung eines ... weiter lesen
Nach dem gemeinsamen Betrachten und Besprechen von Hundertwassers Spiralen-Bildern ging es an die künstlerische Gestaltung eines ... weiter lesen
Zuletzt downgeloadet auf gpaed.de
Mini-LÜK-Vorlagen
Sicherheitskennzeichen - Bingo und Memorie
Aufgabenmappe - Obstsalat
Bildrezept - Obstsalat
Bildrezept - Tomaten-Mozzarella Salat