Ohne viel Worte
In diese Kategorie kannst du Bilder von Materialien, Schautafeln, Tafelbilder o.ä. hochladen. Eigentlich alles, was besonders gut gelungen ist oder wodurch andere gpaed.de Benutzer auf neue Ideen kommen könnten.Lauf doch einfach mal mit der Kamera durch dein Klassenzimmer/Schulhaus
Mitmachen!? Klicke hier, um ein Bild hochzuladen.
Abzählübungen

Die Schüler zählen die Anzahl der Holzstäbchen ab und stellen sie in das jeweilige Fläschchen (von Aktim....)
Die Zahlen sind angeklettet, sodass diese beliebig austauschbar sind, z.B. nur zweier, ... weiter lesen
Die Zahlen sind angeklettet, sodass diese beliebig austauschbar sind, z.B. nur zweier, ... weiter lesen
Additionsbrett

Additionsbrett mit HZE-Unterscheidung. Besonders geeignet in Verbindung mit Zehnersystemsatz. Kann einfach mit Pappe, Filz und Leim hergestellt werden.
Adventskalender nach Hundertwasser

Im Kunstunterricht beschäftigen wir uns zur Zeit mit Hundertwasser. Auf www.zaubereinmaleins.de hat Susanne Schäfer eine Blankovorlage zum basteln einer Tüte zum freien runterladen zur Verfügung ... weiter lesen
Adventszeit - Kerze

Eine Kerze aus Tonkarton mit 24 Feldern, die man abschneiden kann und dabei sieht, wie die Zeit bis Weihnachten immer kürzer wird!
Affen-Muffin

Mit ein paar Backoblaten wird aus einem "langweiligen" Schoko-Muffin ruckzuck ein lustiger Affen-Muffin.
Alternative zum Laminieren und Papiersparen

Hüllen für Arbeitlsblätter, so spart man sich das Laminieren z.B. zum Verbinen, Nachspuren, Schreiben, Rechnen, etc. Die Kinder schreiben mit Folienstiften darauf. Diese Hüllen gibt es beim "Kleinen ... weiter lesen
Ampelreflexionsmethode an der Tafel mit Namensmagneten

Die Ampel ist schnell an die Tafelgemalt. SuS erhalten Namensmagneten und sortieren sich gemäß den Farben und der Reflexionsfrage zu. (Mittelstufe)
Anlautkasten

Ich habe mir im letzen Weihnachtsschlussverkauf einen Adventskalender mit 24 Schubladen gekauft und diesen nun zu einem Anlautkasten umgestaltet. Die Kinder haben beim Befüllen mitgeholfen.
Arbeitsmaterialien nach TEACCH

Ich habe mich im Referendariat auf die Arbeit nach TEACCH spezialisiert und viele Materialien dazu erstellt. Anbei sende ich eine Auswahl davon.
Schuhkartonaufgaben, Tablettaufgaben und ... weiter lesen
Schuhkartonaufgaben, Tablettaufgaben und ... weiter lesen
Aufgabenmappe - Menge bis 2

Kleine Bienen (Streuteile) mit Klett versehen. die Sch. lassen 1 oder 2 Bienen auf den Fliz-Blumen landen. Evtl. zuordnen der Zahlenkarte.
Belohungssystem

Jeder Schüler erhält pro Tag zwei kleine laminierte Piratenschiffe. Bei unangebrachtem Verhalten o.ä. verliert er ein Schiff. Am Ende des Schultages rückt das Foto des Schüler je nach Anzahl der noch ... weiter lesen
Buchstaben mit Kastanien nachlegen

Wunderbare Legeübung für den Herbst. Auf einer Teppichfliese mit Kreppband den Buchstaben aufkleben.
Buchstaben oder Anlautkasten

Schraubenkasten im Baumarkt kaufen, auf jedes Kästchen
Buchstaben draufkleben. Nun kann das Sammeln nach kleinen passenden Gegenständen losgehen.
Buchstaben draufkleben. Nun kann das Sammeln nach kleinen passenden Gegenständen losgehen.
Das Jahr 2017

Zeit in...Schokolinsen! ;-)
In meiner Klasse steht das Thema" Kalender" an. Zur Veranschaulichung fiel mir diese Idee ein, jeden Tag dürfen die Schüler im Wechsel eine Schokolinse essen. Nach jedem ... weiter lesen
In meiner Klasse steht das Thema" Kalender" an. Zur Veranschaulichung fiel mir diese Idee ein, jeden Tag dürfen die Schüler im Wechsel eine Schokolinse essen. Nach jedem ... weiter lesen
Den Herbst mit allen Sinnen erleben + Weihnachtsgottesdienst

Den Herbst mit allen Sinnen erleben + Weihnachtsgottesdienst
Deutsch - Silbenlesen

Zuordnen vom Bild zum Wort.
Wort ist in Silben geteilt und farbig unterschiedlich gekennzeichnet.
Bild aus Spiel: "Blinde Kuh" entnommen.
Wort ist in Silben geteilt und farbig unterschiedlich gekennzeichnet.
Bild aus Spiel: "Blinde Kuh" entnommen.
Eine Möglichkeit Buntstifte in der Klasse aufzubewahren

Plastikbecher in verschiedenen Farben von innen anmalen. Zur Verstärkung einen weiteren Plastikbecher hineinstellen. Alle Becher in eine flache Vorratsdose stellen. Buntstifte, je nach Farbe, in die ... weiter lesen
Einfaches Osternest

Ein einfaches Osternest aus einem in 9 Streifen eingeschnittenen Anzuchttöpfchen und eingewebten Wollfäden. Der Rand wird in den Schlitzen vernäht und die Reste abgeschnitten. Nun mit Ostergras ... weiter lesen
Farben und Feinmotorik

Farben erkennen, unterscheiden, Klammern greifen, zufassen, Zielort auswählen.
Einmal mit 4 und einmal mit nur 2 Farben
einfache und billige Herstellung.
Einmal mit 4 und einmal mit nur 2 Farben
einfache und billige Herstellung.
Farbwerkstatt - Regenbogenstraße

Regenbogenstraße - Farbdomino
Material : Farbkarten aus dem Baumarkt ausschneiden und auf Tonpapier kleben und laminieren.
Spielweise :
1. Nach Farben sortieren
2. Die Karten werden verdeckt ... weiter lesen
Material : Farbkarten aus dem Baumarkt ausschneiden und auf Tonpapier kleben und laminieren.
Spielweise :
1. Nach Farben sortieren
2. Die Karten werden verdeckt ... weiter lesen
Farbwerkstatt - Sternsuche

Die Sternsuche
Material: Farbwürfel, Angemalte Salzteigsterne, farblich passende Becher
Spielweise: Nun wird gewürfelt und die Sterne in die passenden Becher gelegt.
Förderung: Feinmotorik, ... weiter lesen
Material: Farbwürfel, Angemalte Salzteigsterne, farblich passende Becher
Spielweise: Nun wird gewürfelt und die Sterne in die passenden Becher gelegt.
Förderung: Feinmotorik, ... weiter lesen
Flexibler Tagesplan für ein autistisches Kind

Ein Tagesplan, aus Holz gebaut. Alle Fächer werden jeden Tag je nach Stundenplan aufgelistet. Das Kind entfernt selbst die bereits abgeschlossenen Unterrichtsstunden und steckt die Holzteile in eine ... weiter lesen
Flexibles 100er Feld

Die Zahlenkarten 1-100 wurden in einen Fotovorhang (10x10 Fotos) gesteckt und können einzeln, in Gruppen, oder ganz beliebig umgedreht, herausgenommen und im Klassenzimmer versteckt werden. (Wer eine ... weiter lesen
Frühling - Wir untersuchen eine Tulpe
Wir haben einfach mal ein paar Tulpen in ihre Einzelteile zerlegen lassen und sie uns unter der Lupe und dem Mikroskop angeschaut. War toll!
Fühlsäckchen mit Klettverschluss

aus Stoffresten mit Klettband zum Annähen ( vom laufenden Band ) entsteht z. B. ein Tastmemorie...
Gardinenringe in Plastikröhre

Alle Holzgardinenringe sollen aus einem Gefäß in eine lange Plastikröhre geworfen/sortiert werden.
Geburtstagskalender für die ganze Schule

Geburtstage sind besondere Tage im Jahr. An unserer Schule haben wir deshalb einen Geburtstagskalender für die ganze Schule erstellt, der im Eingangsbereich der Schule für alle gut sichtbar hängt.
... weiter lesen
Geschenk zum ersten Schultag

Klassenbezeichnung aus Smarties mit Zuckerglasur auf Pappteller aufkleben!
Glitzerflasche - Wunderflasche

Diese Flaschen können zur Entspannung, als Belohnung oder zum Lernen der Farben eingesetzt werden. Oder sogar mit den SuS im Kunstunterricht selbst hergestellt werden. Die Flaschen werden zur Hälfte ... weiter lesen
Größer - Kleiner

Einfach Blätter laminieren, zurechtschneiden und mit den Zeichen beschriften. Die Schüler sollen Wäscheklammern (hier mit Fröschen drauf) entsprechend hinklammern das die Aufgabe stimmt.
Größer - Kleiner <>

Karten um Größer / Kleiner zu üben. Einfach Blätter laminieren und mit Stickern bekleben. Entweder man nimmt ein Krokodil oder die entsprechenden Zeichen.
Haargummis auf Küchenrolle

Eine Küchenrolle mit glattem, dicken Papier umkleben. Haargummis sollen alle abgelöst und wieder aufgesteckt werden.