Schulschriften
Selbsterstelltes Druckschrift-Paket: Schriftart mit Lineatur inkl. Haus (alle Buchstaben) pop

Inhalt des Ordners:
1. Die Schriftart AAASchule, die ich mit Fontcreator erstellt habe, also freeware. Der Rumpf, die Ober- und Unterlängen machen jeweils ein Drittel aus, damit die Buchstaben genau ... weiter lesen
1. Die Schriftart AAASchule, die ich mit Fontcreator erstellt habe, also freeware. Der Rumpf, die Ober- und Unterlängen machen jeweils ein Drittel aus, damit die Buchstaben genau ... weiter lesen
Alfapic Line

Diese Schrift von Ruben Rimmler (lesenrechnenschreiben.de) bringt ergänzt den Font Alfapics gleich noch um eine Linie für die Schülerschrift.
Anlautfont - Alfabilder

Peter Wiegel - peter-wiegel.de - stellt auf seiner Website zahlreiche selbsterstellte Fonts zur Verfügung. Die Anlautbilder des Fonts Alfabilder dürft ihr für neue Dateien auf gpaed.de verwenden.
... weiter lesen
Anlautfonts für Englischlehrer

Vier verschiedene Anlautfonts für den Englischunterricht. Drei Fonts vom Autor Charakter und ein Font von Nght.
Ausgewählte 3D Fonts

Das 3D Schriften Paket enthält keine typischen Schulschriften, aber wer nach schönen dreidimensionalen Fonts sucht, findet hier:
- Hommage à Escher v2 von Tibor Lantos
- Legorama von Emilio Ignozza ... weiter lesen
- Hommage à Escher v2 von Tibor Lantos
- Legorama von Emilio Ignozza ... weiter lesen
Bongos

Ein Font von Robert Allgeyer mit dem ihr verschiedene Rhythmen darstellen könnt. Der Fontautor hat sich aus dem Web zurückgezogen. Für Musikinteressierte sind seine Musikfonts aber nach wie vor ... weiter lesen
Braille Schrift

Wer schon immer eine Braille Schrift gesucht hat, findet sie hier. Es sind zwei Versionen enthalten.
Char

Bei diesem Font von Ruben Rimmler (lesenrechnenschreiben.de) werden alle Mitlaute durch M, alle Selbstlaute durch S und alle Umlaute durch U ersetzt.
Das Ergebnis ist nicht leicht zu entschlüsseln!
Das Ergebnis ist nicht leicht zu entschlüsseln!
Dekorative Schriften

Hier habe ich nach ungewöhnlichen Dekoschriften gesucht. Unter anderem enthalten ist ein Fingerabdruck-Font, ein Holzbrett-Font und ein Labyrinth-Font...
Domino Schrift

Eine Domino Schrift, die sparsam mit Tine oder Toner umgeht, da sie sehr hell gehalten ist.
Druckschrift - Didact Gothic

Der Font ist unter SIL Open Font License von Daniel Johnson veröffentlicht. Demnach dürfen damit eigene Dateien erstellt und verbreitet werden.
Druckschrift - Fibel Nord

Peter Wiegel - peter-wiegel.de - stellt auf seiner Website zahlreiche selbsterstellte Fonts zur Verfügung. Mit der Schrift Fibel Nord dürft ihr neue Dateien für gpaed.de erstellen.
Die Lizenz der ... weiter lesen
Die Lizenz der ... weiter lesen
Druckschrift - Fibel Süd

Peter Wiegel - peter-wiegel.de - stellt auf seiner Website zahlreiche selbsterstellte Fonts zur Verfügung. Mit der Schrift Fibel Süd dürft ihr neue Dateien für gpaed.de erstellen.
Die Lizenz der ... weiter lesen
Die Lizenz der ... weiter lesen
Druckschrift mit Lineatur - Let's trace ruled

Eine Druckschrift von James Kilfiger - sites.google.com/site/jameskilfiger/ mit der ihr eine Druckschrift in Zeilen für die erste Klasse schreiben könnt.
Das Leerzeichen gelingt mit der Kombination ... weiter lesen
Das Leerzeichen gelingt mit der Kombination ... weiter lesen
FretQwik

Ein Font von Robert Allgeyer mit dem ihr Gitarrenakkorde schreiben könnt. Der Fontautor hat sich aus dem Web zurückgezogen. Für Musikinteressierte sind seine Musikfonts aber nach wie vor interessant.
Gezeichnete Fonts

Mir ist keine bessere Bezeichnung als "gezeichnete Fonts" für diese Sammlung eingefallen. Sie enthält aber aufwändige und m.E. sehr ungewöhnliche Fonts.
Grundschrift Font Schriftart-Paket

Weil ich im Internet leider keinen (frei verfügbare) Grundschrift-Font gefunden habe, hab ich mir die Mühe gemacht und mit Hilfe von myscriptfont.com einen Grundschrift-Font erstellt.
Der Schriftart ... weiter lesen
Der Schriftart ... weiter lesen
Grundschulstab

Florian Emrich - grundschulnews.de - hat den Font GruSchulStab erstellt.
Mit diesem Font könnt ihr alle erdenklichen Zahlenkombinationen von 1 bis 100 mit Würfeln darstellen. Ein Tausenderblock ist ... weiter lesen
Mit diesem Font könnt ihr alle erdenklichen Zahlenkombinationen von 1 bis 100 mit Würfeln darstellen. Ein Tausenderblock ist ... weiter lesen
Half 1 - halbe Buchstaben (leichte Version)

Die Schrift Half 1 ist von Ruben Rimmler (lesenrechnenschreiben.de)
Bei allen Buchstaben fehlt ein Teil, meist der untere. Bei schwierig zu erkennenden Buchstaben (q,p,v,x,y,i,j) fehlt zu leichteren ... weiter lesen
Bei allen Buchstaben fehlt ein Teil, meist der untere. Bei schwierig zu erkennenden Buchstaben (q,p,v,x,y,i,j) fehlt zu leichteren ... weiter lesen
Half 2 - halbe Buchstaben (schwere Version)

Die Schrift Half 2 ist von Ruben Rimmler (lesenrechnenschreiben.de)
Bei allen Buchstaben des Fonts fehlt immer der untere Teil.
Bei allen Buchstaben des Fonts fehlt immer der untere Teil.
Helvetia Verbundene

Peter Wiegel - peter-wiegel.de - stellt auf seiner Website zahlreiche selbsterstellte Fonts zur Verfügung. Die schweizer Schrift Helvetia Verbundene für den Unterricht verwenden. Bitte aber nicht für ... weiter lesen
Kästchenschrift

Der Font BPletterSquares wurde von George Triantafyllakos - www.backpacker.gr - erstellt.
Veröffentlicht unter
Creative Commons License - http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.5/
Veröffentlicht unter
Creative Commons License - http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.5/
Kästchenschrift - Fibel Süd Umriss

Bei dieser Schrift von Ruben Rimmler (lesenrechnenschreiben.de) werden die Buchstabenlängen zur Identifikation des Wortes genutzt.
Kästchenschrift weit

Der Font wurde von George Triantafyllakos - www.backpacker.gr - erstellt.
Veröffentlicht unter
Creative Commons License - http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.5/
Veröffentlicht unter
Creative Commons License - http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.5/
Kästchenschrift weit und weiß

Der Font BPletterSquaresWhite wurde von George Triantafyllakos - www.backpacker.gr - erstellt.
Veröffentlicht unter
Creative Commons License - http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.5/
Veröffentlicht unter
Creative Commons License - http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.5/
Lineaturen für die Grundschule

Florian Emrich - grundschulnews.de - hat den schönen Font GruschuLi erstellt.
Mit diesem Font könnt ihr alle erdenklichen Lineaturen erstellen.
Mit diesem Font könnt ihr alle erdenklichen Lineaturen erstellen.
LRS-ABC-Nummer

Die Schrift LRS-ABC-Nummer von Ruben Rimmler (lesenrechnenschreiben.de) kann man zum Training des ABC's verwenden. Jeder Buchstabe wird mit seiner Stelle in der ABC-Reihe angegeben. Ein Punkt hinter ... weiter lesen
LRS-Fenster

Bei Schrift LRS-Fenster von Ruben Rimmler (lesenrechnenschreiben.de) werden die Buchstabenlängen zur Identifikation des Wortes genutzt.
LRS-Morsen

Bei dieser Schrift von Ruben Rimmler (lesenrechnenschreiben.de) werden die Selbstlaute als Striche (=lang) angezeigt und die Mitlaute als Punkte (=kurz). Diese Form ist gut geeignet für Worträtsel, ... weiter lesen
Mirror 1 - horizontal gespiegelt

Bei der Schrift Mirror 1 von Ruben Rimmler (lesenrechnenschreiben.de) sind alle Buchstaben horizontal gespiegelt.
Mirror 2 - vertikal gespiegelt

Bei der Schrift Mirror 2 von Ruben Rimmler (lesenrechnenschreiben.de) sind alle Buchstaben vertikal gespiegelt.
Mitlaut

Bei dem Font Mitlaut von Ruben Rimmler (lesenrechnenschreiben.de) werden alle Selbstlaute entfernt und durch Platzhalter ersetzt.
MusiQwik

Musiknoten mit Zeilensystem von Robert Allgeyer. Der Fontautor hat sich aus dem Web zurückgezogen. Für Musikinteressierte sind seine Musikfonts aber nach wie vor interessant.
MusiSync

Musiknoten von Robert Allgeyer. Der Fontautor hat sich aus dem Web zurückgezogen. Für Musikinteressierte sind seine Musikfonts aber nach wie vor interessant.
Penmanship
Schöner, fibelähnlicher Font mit Lineatur
Der Font ist freeware und wurde speziell für Lehrer entwickelt.
Der Font ist freeware und wurde speziell für Lehrer entwickelt.
Print Clearly
schöner, fibelähnlicher Font - einmal als Normalschrift und einmal gepunktet.
Der Font ist für "educational purposes".
Der Font ist für "educational purposes".
Punkteschrift

Die Schrift von Matt McInerney könnt ihr gut als Punktschrift zum Nachspuren von Buchstaben verwenden.
Rahmen

Bei diesem Font von Ruben Rimmler (lesenrechnenschreiben.de) werden jeder Buchstabe durch ein Kästchen mit gleicher Höhe und Breite ersetzt.
Der Font eignet sich v.a. für die Erstellung von ... weiter lesen
Der Font eignet sich v.a. für die Erstellung von ... weiter lesen
Rätselschriften

Zugegeben die 5 Schriften, besonders der Font Dioptical, sind nicht leicht zu lesen. Für kleine Knobeleien sind sie aber ganz gut geeignet. Es folgen die Fontnamen und ihre Autoren:
Dioptical von ... weiter lesen
Dioptical von ... weiter lesen
Schrift - farbige Verkehrszeichen

Peter Wiegel - peter-wiegel.de - stellt auf seiner Website zahlreiche selbsterstellte Fonts zur Verfügung. Mit der Schrift Verkehrszeichen könnt ihr neue Dateien für gpaed.de erstellen.
Die Lizenz ... weiter lesen
Die Lizenz ... weiter lesen
Schulfibel Linie 2

Florian Emrich - grundschulnews.de - hat den Font Fibel Nord von Peter Wiegel mit einer Lineatur ausgestattet. Super!
Selbstlaut

Bei dem Font Selbstlaut von Ruben Rimmler (lesenrechnenschreiben.de) werden alle Mitlaute entfernt und durch Platzhalter ersetzt.
Smilie Font

Eine schöne Sammlung an Smilies mit den unterschiedlichsten Gefühlsäußerungen...
Damit lassen sich bestimmt schöne Materialien erstellen...
Damit lassen sich bestimmt schöne Materialien erstellen...
Spiegelschrift

Eine Spiegelschrift von Gisbert Friege - friege.homepage.t-online.de. Der Font enthält alle gespiegelten Buchstaben. Einen kompletten Satz zu spiegeln ist allerdings komplexer. Die Datei enthält aber ... weiter lesen
Symbole für den Büroalltag

Martin Vogel - marvosym.de - hat diese Schrift seit 1995 immer wieder überarbeitet und Wünsche von Usern eingefügt. Somit ist eine tolle Sammlung an Symbolen entstanden. Falls man ein Symbol ... weiter lesen
Uhren Schrift

Mit diesem Uhren Font von Florian Emrich könnt ihr Arbeitsblätter zur Uhrzeit erstellen.
Vereinfachte Ausgangsschrift - Gruenewald VA

Peter Wiegel - www.peter-wiegel.de - stellt auf seiner Website zahlreiche selbsterstellte Fonts zur Verfügung. Mit der Schrift Gruenewald VA dürft ihr neue Dateien für gpaed.de erstellen.
Die Lizenz ... weiter lesen
Die Lizenz ... weiter lesen
Verspielte Fonts

Die kleine Zusammenstellung enthält einge Fonts die ich unter dem Motto "verspielt" zusammengefasst habe...
Worthaus

Der Font Worthaus wurde von Norbert Römer - mediator-programme.de - für das Programm Worttrainer erstellt
Norbert Römer hat den Font zum Download auf gpaed.de freigegeben.
Norbert Römer hat den Font zum Download auf gpaed.de freigegeben.