Sitemap | Hilfe | Kontakt | Impressum | Feed - Neue Einträge

in

Suchvorschläge  erweiterte Suche
  • Home
  • Neue Einträge
  • Gblog
  • Gforum
  • Entwürfe
  • Materialien
  • Planungen
  • Bilder
  • Literatur
  • Webtipps

Bist du NEU hier?

So kannst du...
...Probedateien downloaden?
...alle Dateien downloaden?
...Dateien hochladen?

Das schreiben...
...Benutzer über gpaed.de!


Login

Login merken:
  • Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
Home > Suchergebnisse

Suchergebnisse



Zu deiner Suche nach "eu" wurde bei Amazon.de Literatur gefunden
Amazon Suchergebnisse zu "eu" anzeigen


Deine Suchanfrage eu wurde in 1394 Einträgen und in 11 Kategorien gefunden.

Kategorien

  • Unterrichtsentwuerfe > Deutsch
  • Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Deutsch
  • Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Deutsch
  • Unterrichtsplanung > Sequenzplaene > Deutsch
  • Webtipps
  • Webtipps > Neue Ideen
  • Literaturtipps > Deutsch
  • Unterrichtsmaterial > Zeugnisse
  • Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Mathematik > Euro
  • Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Mathematik > Euro
  • Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Sachunterricht > Feuer, Wasser, Luft

Einträge

> >|



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Basale Foerderung

Im Land der leisen Leute - Im Land der lauten Leute

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

auditive Wahrnehmungsschulung

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Mittelstufe

Bildergeschichte: Ach so - Feuer

6 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Oberstufe

Einführung Pp - Heute sind wir Rätselspezialisten

4 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Mit allen Sinnen lernen die Schüler viele Eigenschaften des Buchstaben P, p kennen. In Form von Stationenarbeit lösen sie verschiedene Aufgaben. Ob das P, p verinnerlicht wurde zeigen die Schüler ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir gestalten einen Steckbrief und stellen ihn unseren Mitschülern vor.

2 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Ausführliche Beschreibung einer Unterrichtsstunde zum Deutsch-Projekt "Wir gestalten ein Steckbriefbuch"

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen Spiele für unsere Freizeit kennen

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Förderung der Informationsentnahme aus Fotos, Bildern und Schrift zur Steuerung des Handelns.
Dieser Zielschwerpunkt im Förderbereich wird angestrebt, indem die Sch. aus Spieleanleitungen die ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Unterstufe

Wir lernen einen neuen Buchstaben kennen - Das L kommt in die Klasse

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir erstellen einen Steckbrief

5 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Deutsch: Textproduktion
Aus der Reihe "Wir sind Autoren"
– Wir schreiben eigene Texte

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir finden ein schwimmendes Gefährt für Max

Auschnitt aus dem Vorhaben "Wunderbare Welt": GU-Stunde mit Schwerpunkt Deutsch zum Thema "Schwimmen und Sinken" mit Sprachheilpädagogischem Schwerpunkt (Semantik)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir bereiten die Bühnendekoration für unseren Hexentanz vor!!

9 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

In Bezug auf einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht, wird ein Liedtext (Hexentanz-Sendung mit der Maus)durch die Herstellung unterschiedlicher Handlungsprodukte ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Was will Berta Beutel? Buchstabeneinführung zum B

7 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Berufschulstufe

Wir lernen Bilder kennen - Besichtigung eines Museums

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Mittelstufe

Wir gestalten gemeinsam eine Collage zum Thema: Jesus und seine Freunde...

...auf dem See in einem Sturm

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir betrachten das Bild "Marilyn" von Andy Warhol und gestalten es mit Wasserfarben nach

8 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Schüler gestalten "Marilyn" von Andy Warhol mit Wasserfarben.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Oberstufe

Der Geburtstagskalender

6 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Unter dem Gesichtspunkt der Förderung der Interaktion (bei der neuen Zusammensetzung von Klassengemeinschaften)erstellen die Schüler gemeinsam einen Geburtstagskalender und lernen sich dabei näher ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Ein Mann im Stil Miros

5 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Die Schüler lernen ein Bild von Miro (Vogelflug die Dame mit den drei Haaren einkreisend) kennen und sollen ein eigenes, dazu passendes Bild entwerfen und farblich in den "Miro-Farben" gestalten.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Mittelstufe

Stefan füttert sein Sparschwein - Additionsaufgaben verdeutlicht am Medium Sparschwein

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Oberstufe

Wir zerlegen die Mengen 9 bzw. 3 und 4 beim Kegeln

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Unterstufe

Die gegensätzliche Bedeutung der Rechenzeichen plus und minus

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die Schüler sollen ihre Kenntnisse bezüglich der gegensätzliche Bedeutung der Rechenzeichen "plus" und "minus" (hinzufügen/wegnehmen) vertiefen, indem sie das Spiel "das Plus- und Minusspiel" an der ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Das Krokodil hat Hunger - Mengen unterscheiden

7 von 10 möglichen Sternen (9 Stimmen)

Eine größere Menge von einer kleineren unterscheiden. Einführung des Relationszeichens > (größer).

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Musik > Mittelstufe

Wir lernen eine rhythmische Begleitung mit Orff-Instrumenten zum Lied '48 Räuber' kennen

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Musik > Unterstufe

Wir hören und erzeugen gruselige Geräusche, erkennen sie wieder

4 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir tanzen wie ein Feuer

5 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Religion > Mittelstufe

Wasser ist wichtig für uns

6 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die Bedeutung von Wasser

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir erleben einen Neuanfang

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir erleben einen Teil der Bedeutung des Händefaltens

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Religion > Unterstufe

Wir erleben die Sonne als ein Symbol der Freude

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Die Weihnachtsgeschichte in sechs Stationen erzählt pop

6 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Die Schüler erleben die Reise von Maria und Josef. Auf diesem Weg erfahren sie von Widrigkeiten und Ablehnungen, von Freude und Glück. Zielschwerpunkt: Die Schüler sollen die Adventszeit als ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Berufsschulstufe

Altersgemischte Theater AG: Die Kleinen Leute von Swabedoo

10 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Lehrgang Bohrmaschine: Wir fertigen ein Geschicklichkeitsspielzeug aus Holz

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen das Zeichenprogramm ‚Paint’ kennen...

5 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

...und wenden Werkzeuge zum Ausmalen an (Farbfüller, Pinsel)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir gehen freundlich miteinander um

8 von 10 möglichen Sternen (8 Stimmen)

Sozialerziehung: Durch Rollenspiel soll der freundliche Umgang in Alltagsituationen und kleinen Konflikten geübt werden.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Der Wald schützt vor Steinschlag

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Innerhalb der Gesamtsequez "Der Wald schützt den Menschen" zeigt diese Stunde durch ein Schülerexperiment die Schutzfunktion des Waldes bei Steinschlag.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Mittelstufe

Wir kennen die Kleidung eines Feuerwehrmannes

6 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Förderung des Neugier- und Explorationsverhaltens

6 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Experimentieren mit dem Element Wasser und die Anbahnung von Methodenkompetenz

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Spielen, Basteln oder Lesen zum Thema Feuerwehr

4 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Förderbereich: Interesse. Offener Unterricht durch Einteilung der Klasse in verschiedene Arbeits- und Spielbereiche zu einem Thema

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Meine Gefühle (Thema der Stunde: Wut)

7 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Eine Unterrichtsreihe zur Wahrnehmung der Gefühle Wut, Trauer, Angst und Freude

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir untersuchen die Pflaume im Stationsverfahren

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Es handelt sich um eine Unterrichtsstunde zur Förderung elementarer methodischer Arbeitstechniken (Arbeit mit einem Lautzettel, Beobachtungsbögen,Umgang mit Werkzeug etc.) und wurde mit 10 Schülern ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Oberstufe

Wir lernen unsere Muskeln kennen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen Fahrzeuge kennen, die man auf dem Flufgafen beobachten kann

2 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Eine (UV-)Stunde zur Vorbereitung eines Besuchs auf dem Frankfurter Flughafen mit Material zur Erarbeitung und Arbeitsblaettern. Sequenzplan zur ganzen Sequenz "Fliegen" liegt in sehr kurzer Form ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir richten unseren Nebenraum neu ein

5 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Bereich Wohnen - Erweiterung der Fähigkeit Wohn- und Arbeitsräume einzurichten, indem die Schüler am Beispiel des Nebenraumes ihre Wünsche und Vorstellungen in Bezug auf die Nutzung erkennen, in ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Unterstufe

Wir erstellen eine Geräuschesammlung für unser Hörmemorie

Die Schüler bekommen die möglichkeit ein Hörmemorie für die Klassengemeinschaft herzustellen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

So war unsere Klassenfahrt. Reflexion und Kleingruppenarbeit

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Die Unterrichtsreihe umfasst die Vorbereitung, Durchführung und Reflexion der Klassenfahrt. Hierbei soll den Schülern ermöglicht werden, sich als handelnd und eigenverantwortlich zu erfahren. Das ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Heute in der Schule für kleine Nachtgespenster: Wie man Gespensterfußabdrücke sichtbar macht

Die Schüler erfahren ihre Füße in den Medien Kleister und Farbe

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Förderung der Regeleinsicht - Auf die Regeln fertig los

7 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Entwurf, 1. Klasse, KB Schule
Ziel der Stunde: Die Schüler sollen die gemeinsam erarbeiteten Regeln des Brettspiels wiederholen, sich während der Durchführung besonders auf eine neue Regeln ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Meine Zähne bleiben gesund!

7 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Die Schüler lernen unterschiedliche Zahnpflegeutensilien kennen und probieren sie aus.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Schreiben

Wir schreiben einen Brief (Ben liebt Anna)

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

In der Einheit wird das Buch "Ben liebt Anna" gelesen. În dieser Stunde sollen die Schüler den Brief von ben als Anna beantworten.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Mittelstufe

Vielfältiges Springen innerhalb eines Rundparcours, eingebettet in die Bewegungsgeschichte 'Fallschi

Förderung der Gesamtkörperkoordination

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Oberstufe

Bewegungsfreude in Schule und Alltag

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Bewegungserfahrungen mit dem Luftballon unter Berücksichtigung psychomotorischer Aspekte

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Unterstufe

Wir lernen zwei neue Übungen mit der Langbank kennen und bewältigen...

...einen kleinen Parcours

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir üben wie Feuerwehrleute – Eine Stunde zur Förderung der Kooperationsfähigkeit mit einem Partner

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Bei gibt es weitere Ergebnisse zum Suchwort "eu"



> >|

Die letzen Updates

Bilder mit Stiften von 1-20

Sandwesten

Lernfeld Natur und Technik - physikalische, chemische und technische Aspekte

21 neue und 3 aktualisierte Einträge
4 neue und alle 2213 Kommentare
359 Bilder und 46 Lehrer Gadgets

Pädagoogle Suche

Durchsuche zahlreiche pädagogische Material- und Ideen-Seiten gleichzeitig! Info?




G-Community - Was ist das?

gpaed.de ist die Website von und für Sonderpädagogen der Fachrichung Geistigbehindertenpädagogik. Als Mitglied in der G-Community erhältst du Zugang zu allen Bereichen und kannst alle Dateien downloaden.

Du bist neu hier und möchtest
* Probedateien downloaden?!
* Alle Dateien downloaden?
* User-Meinungen!
* Dateien hochladen!


Themenlisten

Strom

Berufe und Praktikum

Momel - Arbeitsblätter, Entwürfe und Planungen

Favoriten

Lego

Alle Themenlisten anzeigen  >>

Neue Artikel im gblog

Das Online Magazin für Sonderpädagogen

Unterrichtskonzept und Materialien zum Thema Toleranz und Abbau von Vorurteilen

Kleine Änderungen

7500 Einträge auf gpaed.de


1998-2019 © Matthias Lunz | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

^ nach oben ^