Sitemap | Hilfe | Kontakt | Impressum | Feed - Neue Einträge

in

Suchvorschläge  erweiterte Suche
  • Home
  • Neue Einträge
  • Gblog
  • Gforum
  • Entwürfe
  • Materialien
  • Planungen
  • Bilder
  • Literatur
  • Webtipps

Bist du NEU hier?

So kannst du...
...Probedateien downloaden?
...alle Dateien downloaden?
...Dateien hochladen?

Das schreiben...
...Benutzer über gpaed.de!


Login

Login merken:
  • Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
Home > Suchergebnisse

Suchergebnisse



Zu deiner Suche nach "ihrer" wurde bei Amazon.de Literatur gefunden
Amazon Suchergebnisse zu "ihrer" anzeigen


Deine Suchanfrage ihrer wurde in 82 Einträgen gefunden.

Einträge

> >|



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Freiarbeit

Morgen wird es wieder schön!

9 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Eine übersichtliche und anschauliche Darstellung von Arbeitsmitteln in Wort und Bild, sowie genaue Hinweise zur Erstellung und Beschaffung der Materialien und ihrer Einsatzmöglichkeiten.

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Lehrer Gadgets

Tipp zur Lärmreduzierung - für einzelne Schüler

Für Kinder, die sich bereits durch leise Geräusche ihrer Mitschüler ablenken lassen, eignet sich evtl. ein solcher Gehörschutz. Kinder mit ADS können so unter Umständen konzentrierter arbeiten...

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Basale Foerderung

Die Lippendetektive lösen jeden Fall - Förderung der Mundbeweglichkeit

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die SchülerInnen sollen in ihrer Mundbeweglichkeit gefördert werden, indem sie orofaziale Muskelübungen zur Kräftigung durchführen, um die Anbahnung einer physiologischen Atmung und deutlichen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Unser Tastsinn – wir fühlen mit dem ganzen Körper, mit unseren Händen und Füßen

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Die Schülerinnen und Schüler sollen in ihrer taktilen Wahrnehmungs- und Differenzierungsfähigkeit gefördert werden.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Mittelstufe

Freies Schreiben zu Fotos

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

SuS schreiben bildlich bzw. schriftsprachlich zu den Fotos ihrer Weihnachtsfeier

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir erstellen eine Kofferliste für unsere Klassenfahrt

Die SuS sollen in ihrer Verständigungsfähigkeit (schriftliches Sprachhandeln) gefördert werden, indem sie einen adressatenbezogenen Text (Kofferliste) für sich und die Eltern kriteriengeleitet ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Oberstufe

Wir gestalten unsere eigene Schülerzeitung

Ein Entwurf zur freien Auseinandersetzung mit dem Thema Schülerzeitung. Im Rahmen eines offenen Unterrichts erstellen die SchülerInnen eigenständig entsprechend ihrer Möglichkeiten und Interessen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Unterstufe

Wir lernen das Phonem 'P' als Anlaut im handlungsorientierten Stationsverfahren kennen

9 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Ausführliche Unterrichtsvorbereitung; Die Schüler sollen im mehrdimensionalen Stationsverfahren das Phonem „P“ als Anlaut in Wörtern aus ihrem Erfahrungsbereich kennen lernen und identifizieren, um ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen die Geschichte: 'Die kleine Maus sucht einen Freund kennen'

Die Schülerinnen- und Schüler sollen in ihrer Verstehensfähigkeit, speziell im Umgang mit Texten und Medien gefördert werden, indem sie ausgewählte, in der Bildergeschichte dargestellte Tiere in ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir hören und sehen das A

Die SuS sollen in ihrer Verstehensfähigkeit, speziell im Bereich Umgang mit Texten und Medien- Lesenlernen gefördert werden, indem sie den Buchstaben „A“ auf auditiver-und visueller Rezeptionsebenene ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Förderung der Erzählfähikeit

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Die Schüler erzählen mithilfe von Fotos von ihrer Klassenfahrt.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir analysieren unsere Namen

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die Schüler sollen in ihrer phonologischen Bewusstheit gefördert werden, indem sie Bildkaten im Anlaut analysieren, unterscheiden und den einzelnen Buchstaben ihrer Namen zuordnen. Handlungsrahmen: ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Hauswirtschaft > Berufsschulstufe

Wir tun was für unsere gesunde Ernährung und bereiten unser Mittagessen mit viel Gemüse zu

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Die Schüler lernen verschiedene Gemüsegerichte kennen und nach Rezept zuzubereiten, damit der Gemüseanteil in ihrer Ernährung einen höheren Stellenwert erhält.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Hauswirtschaft > Unterstufe

Wir bereiten mit Hilfe eines Bildrezepts Erdbeerjoghurt zu.

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Die Schülerinnen und Schüler sollen mit Hilfe eines Bildrezeptes entsprechend ihrer Fähigkeiten weitgehend selbstständig Erdbeerjoghurt herstellen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kommunikation

Indianer, spitzt die Ohren. Förderung der Gesprächsfähigkeit

Entwurf zur Gesprächsfähigkeit mit dem Trägerfach Sprache. Die Schüler sollen in ihrer Gesprächsfähigkeit gefördert werden, indem sie Probleme in einer Gesprächssituation benennen, Gesprächsbeiträgen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Rund um den Mund – Kommunikationsförderung bei schwerstmehrfachbehinderten SchülerInnen

10 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Die SchülerInnen sollen in ihrer Kommunikationsfähigkeit gefördert werden, indem sie durch verschiedene Wahrnehmungsangebote "Rund um den Mund" ihre Bedürfnisse mit Hilfe ihrer individuellen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Mittelstufe

Wir erstellen Rollbilder - Förderung der Kooperationsfähigkeit

Die Schüler werden durch das gemeinsame Erstellen von Kunstwerken (Rollbildern) in ihrer Partnerarbeit gefördert

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Eine Hand aus Gips - Mein Partner gipst mir eine Hand ein

Die Schüler lernen den Umgang mit Gipsbinden und werden gleichzeitig in ihrer Kooperation gefördert, indem sie in Partnerarbeit arbeiten.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Maskenbau-Gestaltung von Nase, Mund und Augenbrauen mit Pappmaché

9 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die SuS gestalten die gesichter ihrer Masken aus Papier und Kleister und erfahren, dass bestimmte Formen "grimmig", "lieb" oder "ängstlich" wirken können

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Unterstufe

Wir gestalten Tastbilder mit Sand, Kleister und Naturmaterialien

Ausführliche Unterrichtsvorbereitung. Die Schüler sollen in ihrer elementaren Wahrnehmung sowie in ihren gestalterischen Fähigkeiten gefördert werden, indem sie individuelle Fühlbilder aus einer ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Berufsschulstufe

Geometrische Formen

Thema der Unterrichtsstunde: "Wir erarbeiten und vertiefen die geometrischen ebenen Formen Kreis, Dreieck und Viereck"
Die o. g. Formen werden auf Grund ihrer Bezeichnung und Merkmale (wie viele ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Bewegtes Lernen Mathematik

Im Rahmen bewegten Lernens wird eine gemeinsame Lernsituation geschaffen. Die Schüler erhalten entsprechend ihrer individuellen Lervoraussetzung Lernangebote im fachdidaktischen Bereich Mathematik

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Mittelstufe

Erkennen und Legen geometrischer Formen

Im Mittelpunkt der Stunde steht die handelnde und vielfältige Auseinandersetzung mit einem Legespiel (Zauberquadrat). Hierbei müssen die Kinder die räumliche Lage der Teilfiguren bestimmen. Die ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Musik > Mittelstufe

Wir machen Musik zur Legende "Nikolaus und die Seemänner"

9 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die SuS sollen in ihrer Fähigkeit, Texte zu erschließen gefördert werden, indem sie im Zusammenhang mit dem handlungs- und produktionsorientierte Verfahren "akustische Gestaltung" die Legende mit ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Religion > Berufsschulsstufe

Kain erschlägt Abel

In meiner 1. Prüfungslehrprobe habe ich den Schülerinnen und Schülern den Brudermord Kains mittels inszenierter Lehrererzählung veranschaulicht und anschließend mit ihnen die Konsequenzen für Kain ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Religion > Oberstufe

Ich wähle ein heute für mich passendes Psalmwort aus

10 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Lehrprobe zum Thema Psalmworte
Schüler wählen eine passendes Psalmwort zu ihrer aktuellen Befindlichkeit

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Berufsschulstufe

Wir besuchen Lehrerin X!

9 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Zielschwerpunkt im Förderbereich: Die Schülerinnen und Schüler sollen ihre Handlungskompetenz erweitern, indem sie den Besuch bei einer Lehrerin im Rahmen ihrer individuellen Fähigkeiten planen, ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Qualitätsprüfung am Werkstück Solitaire

Dies ist eine Unterrichtsvorbereitung zum Fach Arbeitslehre/Werken. In der Stunde sollen die Schüler die Qualität ihrer bisher erledigten Arbeit an einem Holzwerkstück überprüfen und ggf. ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Weihnachten in anderen Ländern

Die Schüler sollen die weihnachtlichen Traditionen und Bräuche in Griechenland, Polen und England kennen lernen. Zudem sollen sie in ihrer Handlungsplanungskompetenz gefördert werden, indem sie ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Mittelstufe

Körperschema benennen und kennen lernen

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Die Schüler sollen die Fähigkeit, sich an ihrem eigenen Körper und an einem Körperabbild zu orientieren, wiederholen und festigen, indem sie entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten einzelne ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

'Raus aus dem Möbelwagen, rein ins Haus' - Einblicke in die Anordnung und Funktion der Räume einer W

6 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Einheit einer Reihe, in der es für die Schüler darum geht, einen Überblick über ihre eigene Wohnsituation und die ihrer Mitschüler gewinnen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Meine Gefühle - Heute bin ich...

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Die Schüler sollen sich ihrer eigenen Gefühle bewußt werden und erfahren, dass Gefühle etwas Normales sind. Die Schüler sollen die Gefühle traurig, glücklich, wütend und ängstlich benennen und sich ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Auf der Suche nach Zucker in unseren Lieblingsgetränken.

7 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Die Schüler sollen erfahren, in welchen ihrer Lieblingsgetränke Zucker enthalten ist, wie viel Zucker jedes Getränk beinhaltet und dieses Wissen auf den Ernährungskreis übertragen, indem sie ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir trainieren unser Verhalten für die Gestaltete Freizeit.

Den Schülerinnen und Schülern soll durch die Einführung eines Handlungsablaufs für die Gestaltete Freizeit eine Strukturierungshilfe angeboten werden, an der sie sich orientieren können, um ihren ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Förderung der zeitlichen Orientierung

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

LZ: Die SuS werden in in ihrer zeitlichen Orientierung gefördert, indem sie jahreszeitliche Gegenstände in die Jahresuhr einordnen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Oberstufe

Wir bauen gemeinsam einen Regenmacher

5 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die Sch. sollen in ihrer Fähigkeit gefördert werden in Partnerarbeit kooperativ zu arbeiten.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir erstellen ein Freizeitbuch

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Die Schüler sollen Symbole zu den Nutzungskriterien von Freizeitmöglichkeiten in ihrer Stadt auf einer Heftseite strukturieren und einkleben (Methodenkompetenz Strukturieren)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Unterstufe

Das ist meine Familie

Die Schüler sollen die zu ihrer Familie gehörenden Mitglieder benennen und einen „Familiensteckbrief“ erstellen, auf dem sie die Personen, welche sie zu ihrer Familie zählen, mit Symbolkärtchen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Schreiben

'Elf Wörter brauchst du nur!' - Wir schreiben Weihnachts- und Winter-Elfchen

3 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Die Schüler sollen in ihrer Fähigkeit der kreativen Textproduktion gefördert werden, in dem sie die formale und inhaltliche Struktur von Elfchen kennen lernen und selbst (mit vorgegebenen Bausteinen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir erstellen eine Wandzeitung zum Aufenthalt in Holthausen

Die Schüler sollen in ihrer Verständigungsfähigkeit gefördert werden und dabei ihre textproduktiven Handlungskompetenzen weiter festigen, indem sie entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten zu ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Oberstufe

Wir wollen Ringer und Kämpfer werden

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die Schüler sollen in dieser Unterrichtsreihe in ihrer Selbst- und Fremdwahrnehmung gefördert werden, indem sie die eigenen Schwächen und Stärken und die des Partners wahrnehmen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Deutsch > Lektüre

Märchen - Gestaltungsformen für den Unterricht

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Märchen in ihrer Adaption und Umsetzungsmöglichkeit für den Unterricht

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Diagnostik

Lesestufentabelle zur Schülereinschätzung

10 von 10 möglichen Sternen (7 Stimmen)

Die Lesestufentabelle (nach Werner Schumacher und Iris Stabenau) ermöglicht eine Einschätzung der einzelnen Schüler bezüglich ihrer Lesestufe. Auf welcher Lesestufe (Situationslesen, Bilder lesen, ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Sachunterricht

Zuordnungskarten - Organe, Bilder und ihre Funktionen

9 von 10 möglichen Sternen (15 Stimmen)


Memory - und/oder Zuordnungskarten zum Thema innere Organe und ihre Funktionen.
Jeweils 3 Karten mit der Bezeichnung, dem Bild samt Lage des Organs und einer einfachen Beschreibung ihrer Funktion.
... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Wahrnehmung

Stationsarten zum Sortieren bzw. Zuordnen von Farben und Formen

* Die Schüler sollen an Stationen verschiedene Gegenstände anhand ihrer
Merkmale (Form und Farbe) sortieren und einfache Farbreihen nachlegen.
* Die Schüler sollen verschiedene Holzplättchen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Fundgrube

Bewegungsgeschichte - dicker gelber Kürbis pop

8 von 10 möglichen Sternen (12 Stimmen)

Vorlesegeschichte, bei der die SS bei der Nennung ihrer Rolle aufstehen oder in die Hände klatschen müssen (Reaktion)

2 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Zulassungsarbeiten > erstes Examen

Die Bedeutung der Montessori-Pädagogik für Kinder und Jugendliche an der Schilb

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Informationen über Maria Montessori, die Grundgedanken ihrer Pädagogik, über die Bedeutung der Pädagogik für den Unterricht mit geistigbehinderten Schülern, über die Bedeutung der M-Pädaogigk im ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Hyperaktivität bei Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung

Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Frage: Was ist Hyperaktivität? Dann werden verschiedene Syndrome mit geistiger Behinderung beschrieben, die auch Hyperaktivität als Symptom haben. Der ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

An welchen Schulformen können Schüler mit dem Asperger Syndrom die individuelle Förderung ...

... erhalten, die sie zur bestmöglichen Entfaltung ihrer Persönlichkeit und Selbstständigkeit führt?

Eine Übersicht über das Asperger Syndrom, Besonderheiten im Schulalltag und wie man als ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Webtipps > Bilder

Lizenzfreie Bilder CD

10 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Hier findet sich die Möglichkeit eine CD mit ca. 2000 Bildern zu erwerben für 5,50 € + Versand
Die Autorin/ Grafikern Frau Ostermann erlaubt jede Verwendung ihrer Bilder, d.h. genau richtig für ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Bei gibt es weitere Ergebnisse zum Suchwort "ihrer"



> >|

Lehrer Gadgets

Kaffemaschine - gut und günstig


Alles von Moleskine



Alle Lehrer Gadgets anzeigen

21 neue und 3 aktualisierte Einträge
4 neue und alle 2213 Kommentare
359 Bilder und 46 Lehrer Gadgets

Pädagoogle Suche

Durchsuche zahlreiche pädagogische Material- und Ideen-Seiten gleichzeitig! Info?




G-Community - Was ist das?

gpaed.de ist die Website von und für Sonderpädagogen der Fachrichung Geistigbehindertenpädagogik. Als Mitglied in der G-Community erhältst du Zugang zu allen Bereichen und kannst alle Dateien downloaden.

Du bist neu hier und möchtest
* Probedateien downloaden?!
* Alle Dateien downloaden?
* User-Meinungen!
* Dateien hochladen!


Hilfreiche Kommentare

Wohnen - Was dazu gehört.
Der Kommentar "Toll!" war für 8 Benutzer hilfreich!

810 Tondateien für den Grundwortschatz
Der Kommentar "Wer hat eine Idee?" war für 7 Benutzer hilfreich!

Spielesammlung mit geringem Materialaufwand
Der Kommentar "Spielesammlung" war für 6 Benutzer hilfreich!

Materialsammlung V o r l a g e n
Der Kommentar "Blanko Vorlagen Arbeitserleichterung pur" war für 6 Benutzer hilfreich!

Arbeitsblattbaukasten inkl. fertiger Arbeitsblätter
Der Kommentar "Super Anregungen" war für 6 Benutzer hilfreich!

gblog - Diskussion

aktuelle Kommentare von Sonderpädagogen

Seminare und Schulen in der G-Community | gblog und gforum: "Projekt - Bilder zur Buchstabe..."
[…] den beiden Projekten Bilder zur Buchstabeneinführung und Übersetzu... mehr

fraulehrerin: "Projekt - Aufgabenmappe"
Mir fiel eben was ein - sehr empfehlenswert! Bei einem der großen Elektronik-&qu... mehr

fraulehrerin: "Wer hat einen Tipp für die per..."
interessantes thema - mal was andres ;-) auch, wenn für dich, Matthias, das Them... mehr

1998-2019 © Matthias Lunz | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

^ nach oben ^