Sitemap | Hilfe | Kontakt | Impressum | google+ profil von gpaed.de | Feed - Neue Einträge

in

Suchvorschläge  erweiterte Suche
  • Home
  • Neue Einträge
  • Gblog
  • Gforum
  • Entwürfe
  • Materialien
  • Planungen
  • Bilder
  • Literatur
  • Webtipps

Bist du NEU hier?

So kannst du...
...Probedateien downloaden?
...alle Dateien downloaden?
...Dateien hochladen?

Das schreiben...
...Benutzer über gpaed.de!



Login

Login merken:
  • Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
Home > Suchergebnisse

Suchergebnisse



Zu deiner Suche nach "ziel" wurde bei Amazon.de Literatur gefunden
Amazon Suchergebnisse zu "ziel" anzeigen


Deine Suchanfrage ziel wurde in 235 Einträgen und in 1 Kategorie gefunden.

Kategorien

  • Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Lernzielkontrollen

Einträge

> >|



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Basale Foerderung

Gezielt nach einem Gegenstand greifen können...

4 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

... Ausbildung von Auge-Hand-Koordination - Einzelförderung

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir erleben einen Laubbaum und werden daran eigenaktiv

9 von 10 möglichen Sternen (12 Stimmen)

Hierbei geht es um eine Unterrichtsstunde in einer Klasse mit besonderem Förderbedarf.
Ein speziell präparierter Baum wird den Schülern zur Erkundung angeboten. Hierbei sollen sie möglichst viel ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Mit den Händen Salzteig erleben

Entwurf für eine Klasse mit schwerstbehinderten Schülern und Schülerinnen. Die Schüler und Schülerinnen erleben Salzteig mit ihren Händen.
Ausführliche Begründung des Fachziels (Fach: Kunst) und des ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Berufsschulstufe

Was brauchen wir für unsere Frühstückssets?

Fachziel: Die Sch. haben die Lernchance, einer indiv. und diff. Bilderliste (Gebrauchstext im Sinne des erweiterten Textbegriffs) Informationen zu entnehmen und diese handelnd umzusetzen. ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Mittelstufe

Sinnentnehmendes Lesen mit dem neuen Buchstaben B

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Bei der sehr gut bewerteten großen UV handelt es sich um die 11. Stunde einer 13 stündigen Unterrichtseinheit. Ziel war es den neu gelernten Buchstaben B in ganzen Sätzen zu erlesen. Dazu wurden in ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Oberstufe

Einführung Pp - Heute sind wir Rätselspezialisten

4 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Mit allen Sinnen lernen die Schüler viele Eigenschaften des Buchstaben P, p kennen. In Form von Stationenarbeit lösen sie verschiedene Aufgaben. Ob das P, p verinnerlicht wurde zeigen die Schüler ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen Spiele für unsere Freizeit kennen

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Förderung der Informationsentnahme aus Fotos, Bildern und Schrift zur Steuerung des Handelns.
Dieser Zielschwerpunkt im Förderbereich wird angestrebt, indem die Sch. aus Spieleanleitungen die ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Methodenkompetenz - Wir arbeiten mit dem W und seinen Nachbarn a, e, i, o, u und ei

Förderbereich: Lern- und Arbeitsverhalten; Förderzielschwerpunkt: Methodenkompetenz; Ziel: Lernen an Stationen; Entwurf enthält Arbeitsblätter

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Unterstufe

Die Raupe Nimmersatt frisst sich durch ein Blatt (10)

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Ausgearbeitete Unterrichtsskizze mit Zielkomplex, Reihenkontext und Verlaufsplanung.Das Bilderbuch wird polysensorisch und handlungsorientiert erfahren. Die mehrfachbehinderten Kinder sind im Alter ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Hauswirtschaft > Mittelstufe

Wir machen Schokoladenpudding

Herstellung von Schokoladenpuding mit verschiedenen Zielen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Hauswirtschaft > Oberstufe

Wir stellen unseren Vitaminschub selbstständig her

Schwerpunkt ist die Förderung der Handlungskompetenz, die Schüler sollen Früchte oder Gemüse auswählen und damit einen Salat oder Cocktail zubereiten. Vorausgehend wurde mit den Schülern über ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wäschepflege

5 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Komplette Unterrichtsreihe zum Thema Wäschepflege. Unterrichtsentwürfe und Ziele zu jeder Stunde.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Hauswirtschaft > Unterstufe

Wir richten unseren Arbeitsplatz ein und bereiten das Klassenfrühstück zu

8 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Bei dem Unterrichtsentwurf handelt es sich um eine Hauswirtschaftsstunde zur Förderung der Selbständigkeit in einer Vorstufe der SfGB. Der Schwerpunkt der Stunde liegt auf dem möglichst ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kommunikation

Wir spielen Bilderlotto

Förderung der Gesprächsfähigkeit als Förderzielschwerpunkt; Stundenziel: Förderung, sich in Gesprächen zu äußern; durchgeführt mit Mittel- und Oberstufenschülerinnen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Mittelstufe

Frühlingsboten - Wir basteln eine Tulpe

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Das Basteln einer Tulpe und speziell der Umgang mit der Prickelnadel

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Oberstufe

Wir malen einen grünen Dschungel für Ole, Pia, Anna und Tore.

5 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die Schüler sollen in dieser Stunde Erfahrungen im Umgang mit Pinsel und gründer Deckfarbe sammeln. Durch unterschiedlichen Druck/ Pinselführung lassen sich verschiedene Strukturen und/ oder ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Förderung der Handmotorik durch Anfertigung eines Adventsgesteckes

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Prüfungsentwurf zur Förderung der Handmotorik.Die Schüler sollen in Stationsarbeit die verschiedenen Teile eines Adventsgesteckes herstellen (Zimtstangen umwickeln, Wachsplättchen ausstanzen, Ketten ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Unterstufe

Wir bedrucken den Innenkreis einer Blume mit unseren Fingern!

9 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die Schüler sollen auf die aufgezeichnete kreisrunde Begrenzung achten, diese einhalten und gezielt bedrucken.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Mittelstufe

Wir planen unseren Einkauf. Was bekommen wir für unser Geld?

Schriftliche Unterrichtsplanung mit dem Fachziel: Umgang mit Geld (Aufbau einer Wertvorstellung, Förderziel: Kooperation (sich innerhalb einer Gruppe einigen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Unterstufe

Würfel, Quader, Kugeln und Zylinder - wir lernen Eigenschaften von geometrischen Körpern kennen

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Entwicklungsbereich: Kognition/Denken
Förderbereich: erfassendes Denken
Fach: Geometrie
Förderziel: Die Sch. erhalten die Möglichkeit, geometrische Körper mit ihren Eigenschaften im handelnden ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Reihenbildung: Bilden von Abfolgen

10 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Schriftlicher Unterrichtsentwurf zum pränumerischen Bereich der Reihenbildung. Die Schüler sollen Kleidungsstücke nach einer Vorlage in die gleiche Reihenfolge bringen und gleiche Reihen einander ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Musik > Oberstufe

'Ballett der Küken in ihren Eierschalen' - Programmusik im Musikunterricht

Der Entwurf ist Bestandteil einer Sequenz zu dem klassischen Werk aus der Programmusik "Bilder einer Ausstellung". Bereich: Musikhören. Zugrunde liegt ein spezielles musikdidaktisches Konzept, ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir erfahren eigenaktiv handelnd Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 1

10 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Ausführlicher Unterrichtsentwurf im Lernbereich Musik/Rhythmik einer Lerngruppe einer Oberstufe.
Bereich klassische Musik. Ausführliche Begründung zum Thema, Ziele, Methodischer Verlauf und ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Religion > Berufsschulsstufe

Gefühle lese ich im Gesicht

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

U-Besuch in der Reihe "Meine, deine und unsere Gefühle", Ziel: Schüler sollen ihr Gegenüber differenzierter wahrnehmen und erkennen, dass Gefühle des anderen vor allem in seinem Gesicht sichtbar ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Religion > Unterstufe

Die Weihnachtsgeschichte in sechs Stationen erzählt pop

6 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Die Schüler erleben die Reise von Maria und Josef. Auf diesem Weg erfahren sie von Widrigkeiten und Ablehnungen, von Freude und Glück. Zielschwerpunkt: Die Schüler sollen die Adventszeit als ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Die Schöpfungsgeschichte (Gen 1 - 2,4)

Die Schüler erstellen gemeinsam ein Weltmobile. Dadurch soll es ihnen ermöglicht werden, die Schöpfungsgeschichte handelnd nach zu vollziehen.
Zielschwerpunkt: Die Schüler sollen die ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Berufsschulstufe

Wir besuchen Lehrerin X!

9 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Zielschwerpunkt im Förderbereich: Die Schülerinnen und Schüler sollen ihre Handlungskompetenz erweitern, indem sie den Besuch bei einer Lehrerin im Rahmen ihrer individuellen Fähigkeiten planen, ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Mittelstufe

Wir stellen Tischlaternen aus Goldfolie her

Förderung der Auge-Hand-Koordination anhand des zielgenauen aufpricklens eines Musters in Goldfolie

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir bauen eine Baumkiste

9 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Erstellen einer Baumkiste zu exemplarisch gewählten Baumarten im Hinblick auf ihren Aufbau und spezieller Merkmale.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir experimentieren mit Strom

9 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Die Schüler führen Experimente zum Thema Strom durch. Sie lernen den Ablauf eines Experiments kennen und setzen sich problemlösend mit gestellten Aufgaben auseinander.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir machen eine Radiosendung! Das Interview

Im Rahmen eines Projektes erstellen die Schüler eine eigene Radiosendung. Üben der Rolle des Reporters.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir erleben den Herbst im Park

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Unterrichtsgang in den Park, um Produkte des Herbstes nach differenzierten, schriftlichen Anweisungen zu sammeln. Ziel: Vertiefung von Kenntnissen über den Herbst bzw. seine Erzeugnisse

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Oberstufe

Wir erstellen unsere eigene Karte und suchen unser Klassenfahrtsziel

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Die Weinbergschnecke

Unterrichtsentwurf mit Verlaufsplanung zur Nahrung der Weinbergschnecke. Eine Übersicht über die U-Einheit mit Zielen ist auch dabei und kann bei einer Planung sehr hilfreich sein. Zudem gebe am Ende ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Unterstufe

Die Uhr

5 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Wir lernen an einer selbstgebastelten Uhr die vollen Stunden kennen.
Ziel: Den Schülern soll anhand einer eigenständig erstellten Uhr die Möglichkeit gegeben werden, den Umgang mit der Uhr zu ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Förderung der Regeleinsicht - Auf die Regeln fertig los

7 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Entwurf, 1. Klasse, KB Schule
Ziel der Stunde: Die Schüler sollen die gemeinsam erarbeiteten Regeln des Brettspiels wiederholen, sich während der Durchführung besonders auf eine neue Regeln ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir fühlen, riechen und schmecken Obst für unser Müsli

9 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Zielschwerpunkt: Die Schülerinnen und Schüler sollen die Notwendigkeit einer gesunden Ernährung kennen lernen, in dem sie die Zutaten eines Müsli-Frühstücks sinnlich erleben.

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir fahren in den Zoo und lernen viele Zootiere besser kennen!

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zielschwerpunkt der Reihe: Die Schülerinnen und Schüler sollen ihre Kenntnisse über verschiedene Zootiere in den Bereichen der markanten äußeren Merkmale, der typischen Geräusche sowie in Ansätzen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen unsere Sekretärin und das Büro kennen

Entwurf einer Unterrichtsstunde zum Thema "Wir lernen unsere Schule kennen"
- Begründung der Thematik
- Zielkomplex
- Lernvoraussetzungen
- Verlausplanung

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Grüner Punkt und Biomüll - Wir trennen den Klassenmüll.

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Die Schüler sollen in der Stunde Erfahrungen einbringen, nach welchen Kriterien Müll getrennt wird, die Kategorien der Mülltrennung kennen lernen, Abfallprodukte identifizieren und benennen, sowie ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Berufsschulstufe

Werfen und Treffen will gelernt sein!

Grundlegende Übungen zum Werfen im Hinblick auf Krafteinsatz und Zielgenauigkeit im Stationenverfahren

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen Unihockey

In dieser Stunde war die Verbesserung des Zusammenspiels der Mannschaften und die bessere Einbindung aller Schüler ins Spiel das Ziel.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Boccia - ZöSch Kraftdosierung

Das Boccia-Spiel eignet sich hervorragend, um Kraftdosierung zu trainieren. Trainingslager mit Übungen zur Rollweite, Zielgenauigkeit...

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Mittelstufe

Tischtennis - Wir entwickeln ein Rundlaufspiel für unseren Freizeitraum

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Zielschwerpunkt der Reihe (ZiSch): Die Schüler sollen durch das Erlernen der Rückhandschupftechnik dazu befähigt werden, das Spiel Rundlauf (in vereinfachter Ausführung) als Variante des ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir ringen und raufen nach Regeln

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Zielschwerpunkt im Förderbereich: Förderung des Regelverhaltens im Rahmen des fairen Umgangs miteinander;
Zielschwerpunkt im Fach: Anbahnung und Förderung der grundlegenden Fähigkeiten im ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Oberstufe

Immer in Bewegung – Welches Tempo muss ich wählen?

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zielschwerpunkt im Fach (Schwerpunkt): Erarbeitung eines mittleren Lauftempos zur Förderung der allgemeinen aeroben Ausdau-erfähigkeit durch Intervallspielformen
Zielschwerpunkt im Förderbereich: ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen Minigolf auf gemeinsam erstellten Bahnen in der Sporthalle

Zielschwerpunkt im Fach: Die Schüler sollen den Minigolfgrundschlag in einer Grobform (Schlagstellung, Schlägerhaltung und Schlagkraftdosierung) erlernen.
Zielschwerpunkt im Förderbereich ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Unterstufe

Wir sind auf der Kirmes - Zielwerfen mit verschiedenen Wurfgeräten auf statische Ziele

Die Schülerinnen und Schüler sollen der Situation und dem Wurfobjekt angemessen werfen und dabei ihre koordinativen Fähigkeiten in Hinblick auf die Wurffähigkeit schulen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Stationen für den Sportunterricht: Thema Indianer

3 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Mutig sein wie Indianerkinder, zielgenau vom Pferd aus treffen, im Kanu balancieren,etc. mit einfachen Aufgabenkarten (Bild und Schrift)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir machen räumliche Bewegungserfahrungen!

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die Schüler sollen sich in Raum-Lage-Beziehungen wahrnehmen, indem sie zielgerichtet Bewegungen ausführen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Bei gibt es weitere Ergebnisse zum Suchwort "ziel"



> >|

Literaturtipps

Basale Aktionsgeschichten
Basale Aktionsgeschichten

Snoezelen
Snoezelen

21 neue und 1 aktualisierte Einträge
4 neue und alle 2185 Kommentare
349 Bilder und 47 Lehrer Gadgets

Pädagoogle Suche

Durchsuche zahlreiche pädagogische Material- und Ideen-Seiten gleichzeitig! Info?




G-Community - Was ist das?

gpaed.de ist die Website von und für Sonderpädagogen der Fachrichung Geistigbehindertenpädagogik. Als Mitglied in der G-Community erhältst du Zugang zu allen Bereichen und kannst alle Dateien downloaden.

Sie sind neu hier und möchten
* Probedateien downloaden?!
* Alle Dateien downloaden?
* User-Meinungen!
* Dateien hochladen!


Neue Kommentare

Elektronische Kommunikationshilfen
4 von 5 "Danke"

Umgang mit Längen- Wir messen mit Körpermassen
4 von 5 "Sehr coole und motivierende Idee! "

Verkehrszeichen-Übung mit Sprachausgabe
4 von 5 "Kein Sound?"

Würfelduell (ZR 1-2 bis 1-6)
5 von 5 "Danke!"

Materialsammlung UHR
4 von 5 "Einfach viele gute Ideen"

Neue Artikel im gblog

Das Online Magazin für Sonderpädagogen

Unterrichtskonzept und Materialien zum Thema Toleranz und Abbau von Vorurteilen

Kleine Änderungen

7500 Einträge auf gpaed.de


1998-2018 © Matthias Lunz | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

^ nach oben ^