Sitemap | Hilfe | Kontakt | Impressum | Feed - Neue Einträge

in

Suchvorschläge  erweiterte Suche
  • Home
  • Neue Einträge
  • Gblog
  • Gforum
  • Entwürfe
  • Materialien
  • Planungen
  • Bilder
  • Literatur
  • Webtipps

Bist du NEU hier?

So kannst du...
...Probedateien downloaden?
...alle Dateien downloaden?
...Dateien hochladen?

Das schreiben...
...Benutzer über gpaed.de!


Login

Login merken:
  • Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
Home > Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Unterstufe > Die Königin der Farben - Wir lassen Farben mittels der Murmel-Technik spielen


Die Königin der Farben - Wir lassen Farben mittels der Murmel-Technik spielen

9.50 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen) -

Es handelt sich um ein musisch-ästhetisches Projekt rund um das gleichnamige Bilderbuch. Immer wieder vollziehen die Schülerinnen und Schüler (S) Teile der Geschichte an Hand der Bilder nach und üben, diese zu lesen1. Über vielfältige Gestaltungs- und Wahrnehmungs- möglichkeiten jeweils einer Farbe lernen sie nicht nur die Grundfarben blau, rot und gelb zu unterscheiden und zu benennen, sondern erfahren auch Farbwirkungen. Darüber hinaus setzen sie sich mit Gefühlen, Emotionen und Umgangsformen auseinander. Die S entwickeln insbesondere ihre künstlerische Gestaltungs- und Ausdrucksfähigkeit, indem sie zum Einen eine szenische Darstellung zu Ausschnitten der Hör-CD erarbeiten und diese bei der Weihnachtsfeier zur Aufführung bringen. Zum Anderen werden ihnen verschiedene Verfahren angeboten, die sie zum freien Experimentieren mit bildnerischen Materialen anregen.
In der geplanten Stunde erkennen die S in einem ausgewählten Bild des Buches das fröhliche miteinander Spielen der Farben und empfinden dies nach, indem sie ein eigenes Bild unter Anwendung der Murmel-Technik gestalten. Abschließend identifizieren sie ihr eigenes Bild

Benutzer, die diese Datei downgeloadet haben,
 interessierten sich auch für folgende Dateien

Die kleine Raupe Nimmersatt - Wir gestalten eine Raupe für den Klassenraum

Basales Theater - Königin der Farben

Dalli Klick - Bauernhoftiere

Königin der Farben

Literatur- und Materialliste Mathematik ZR 100

1 Kommentare

Grundfarben 5 von fünf möglichen Sternen

Eine wirkllich total nette Sequenz!!! Das ist wirklich schön ausgearbeitet! Hilft mir sehr :)

Weitere Einträge von diesem Benutzer

Wir bauen eine Rassel

Nachts im Spielzeugladen - Wir produzieren Klänge mit Orff-Instrumenten

Morgenkreis - Wir erinnern uns an unseren Ausflug auf dem Bauernhof

Morgenkreis - Unser Klassenraum im Advent

Klangspielplatz - Klänge ganzheitlich erleben

Die Königin der Farben - Wir lassen Farben mittels der Murmel-Technik spielen

Die kleine Raupe Nimmersatt - Wir gestalten eine Raupe für den Klassenraum

Nach ähnlichen Begriffen suchen

Farben - Murmel-Technik - Gestaltungs- - Königin - Abschließend - Anderen

Lehrer Gadgets

Kaffeemaschine - edel und perfekt


Wake up Light



Alle Lehrer Gadgets anzeigen

43 neue und 12 aktualisierte Einträge
1 neue und alle 2235 Kommentare
361 Bilder und 45 Lehrer Gadgets

Pädagoogle Suche

Durchsuche zahlreiche pädagogische Material- und Ideen-Seiten gleichzeitig! Info?




G-Community - Was ist das?

gpaed.de ist die Website von und für Sonderpädagogen der Fachrichung Geistigbehindertenpädagogik. Als Mitglied in der G-Community erhältst du Zugang zu allen Bereichen und kannst alle Dateien downloaden.

Du bist neu hier und möchtest
* Probedateien downloaden?!
* Alle Dateien downloaden?
* User-Meinungen!
* Dateien hochladen!


Neuste Bewertungen

Lese- und Konzentrationsspiele rund um Weihnachten - Teil 1 (9.58)

gblog - Diskussion

aktuelle Kommentare von Sonderpädagogen

Sonne: "Gigapixel Bilder"
Das sind ja supertolle Zoombilder. Das Machu Pichu Bild enthält einen kopflosen ... mehr

Jörg Frank: "Zählen und Rechnen ohne Barrie..."
Die App kannte ich noch nicht. Die Zweierbündelung ist ja toll! Außerdem gefällt... mehr

Seminare und Schulen in der G-Community | gblog und gforum: "Projekt - Bilder zur Buchstabe..."
[…] den beiden Projekten Bilder zur Buchstabeneinführung und Übersetzu... mehr

1998-2019 © Matthias Lunz | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

^ nach oben ^