Die Königin der Farben - Wir lassen Farben mittels der Murmel-Technik spielen
Es handelt sich um ein musisch-ästhetisches Projekt rund um das gleichnamige Bilderbuch. Immer wieder vollziehen die Schülerinnen und Schüler (S) Teile der Geschichte an Hand der Bilder nach und üben, diese zu lesen1. Über vielfältige Gestaltungs- und Wahrnehmungs- möglichkeiten jeweils einer Farbe lernen sie nicht nur die Grundfarben blau, rot und gelb zu unterscheiden und zu benennen, sondern erfahren auch Farbwirkungen. Darüber hinaus setzen sie sich mit Gefühlen, Emotionen und Umgangsformen auseinander. Die S entwickeln insbesondere ihre künstlerische Gestaltungs- und Ausdrucksfähigkeit, indem sie zum Einen eine szenische Darstellung zu Ausschnitten der Hör-CD erarbeiten und diese bei der Weihnachtsfeier zur Aufführung bringen. Zum Anderen werden ihnen verschiedene Verfahren angeboten, die sie zum freien Experimentieren mit bildnerischen Materialen anregen.
In der geplanten Stunde erkennen die S in einem ausgewählten Bild des Buches das fröhliche miteinander Spielen der Farben und empfinden dies nach, indem sie ein eigenes Bild unter Anwendung der Murmel-Technik gestalten. Abschließend identifizieren sie ihr eigenes Bild
Benutzer, die diese Datei downgeloadet haben,
interessierten sich auch für folgende Dateien
Die kleine Raupe Nimmersatt - Wir gestalten eine Raupe für den Klassenraum
Basales Theater - Königin der Farben
Literatur- und Materialliste Mathematik ZR 100
1 Kommentare
Grundfarben
Weitere Einträge von diesem Benutzer
Nachts im Spielzeugladen - Wir produzieren Klänge mit Orff-Instrumenten
Morgenkreis - Wir erinnern uns an unseren Ausflug auf dem Bauernhof
Morgenkreis - Unser Klassenraum im Advent
Klangspielplatz - Klänge ganzheitlich erleben
Die Königin der Farben - Wir lassen Farben mittels der Murmel-Technik spielen
Die kleine Raupe Nimmersatt - Wir gestalten eine Raupe für den Klassenraum
Nach ähnlichen Begriffen suchen
Farben - Murmel-Technik - Gestaltungs- - Königin - Abschließend - Anderen