Unser Duftbaum
Dieser Duftbaum steht nun seid heute auf unserem Flur. Jeder kann nun seinen Riechsinn testen. An den grünen Stöcken habe ich mit Kabelbindern Kunststoffflaschen befestigt. Diese sind gefüllt mit verschiedenen Düften. Nun kann das Spiel beginnen, riechen, raten, zuordnen und kontrolieren. Die Bilder sind hinten mit einem Farbklecks versehen und dieser Farbklecks findet sich unter dem jeweiligen Stock wieder. Ihr habt bestimmt noch ein paar mehr Ideen dazu.
1 Kommentare
Variation: Riechdosen für die Freiarbeit
Prima Idee, Dein Duftbaum regt bestimmt auch zum miteinander Riechen an.
Für die Freiarbeit habe ich mit meinen Schülern kürzlich ein Duftspiel im Kleinformat gebastelt:
schwarze Filmdosen mit Wattebäuschen befüllt und Düfte auf die Watte getropft. Dabei sind ganz klassische ätherische Öle wie Orange oder Pfefferminze, aber auch Ekliges wie Essig oder besonders "lautes" Parfüm.
Zuordnung und Kontrolle funktionieren auch hier, wie von Edda beschrieben.
Für die Freiarbeit habe ich mit meinen Schülern kürzlich ein Duftspiel im Kleinformat gebastelt:
schwarze Filmdosen mit Wattebäuschen befüllt und Düfte auf die Watte getropft. Dabei sind ganz klassische ätherische Öle wie Orange oder Pfefferminze, aber auch Ekliges wie Essig oder besonders "lautes" Parfüm.
Zuordnung und Kontrolle funktionieren auch hier, wie von Edda beschrieben.
1 von 1 Besuchern finden diesen Kommentar hilfreich.
Weitere Einträge von diesem Benutzer
Packliste für den Schwimmunterricht
Bildrezept - Schokoladenherzen