Sitemap | Hilfe | Kontakt | Impressum | Feed - Neue Einträge

in

Suchvorschläge  erweiterte Suche
  • Home
  • Neue Einträge
  • Gblog
  • Gforum
  • Entwürfe
  • Materialien
  • Planungen
  • Bilder
  • Literatur
  • Webtipps

Bist du NEU hier?

So kannst du...
...Probedateien downloaden?
...alle Dateien downloaden?
...Dateien hochladen?

Das schreiben...
...Benutzer über gpaed.de!


Login

Login merken:
  • Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
Home > Unterrichtsentwuerfe > Basale Foerderung


Basale Foerderung

> >|

Anregungen zu Bewegungsübergängen u. Erweiterung v. Bewegungsmöglichkeiten

9.33 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Zum Download

Basale Aktionsgeschichte - Wärme

Kurze basale Aktionsgeschichte für Schüler*innen mit schwerer und mehrfacher Behinderung zum Thema "Waerme" und "Bratäpfel".

Zum Download

Basale Aktivierung - Der Winter

10.00 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Angebot für schwerstbehinderte SuS

Zum Download

Basales Theater 'Der Zauberwald'

8.00 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Ein Wahrnehmungs- und Mitmachangebot für schwer mehrfach behinderte Kinder

Zum Download

Basales Theater - Der kleine Eisbär

10.00 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Basales Theaterstück in 4 Szenen nach dem Bilderbuch "Kleiner Eisbär, lass mich nicht alleine" für schwerbehinderte SchülerInnen der Unter- und Mittelstufe

Zum Download

Basales Theater - die neugierige kleine Hexe

9.00 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Ideensammlung - so könnte ein Basales Theater zu dem Buch "Die neugierige kleine Hexe" von Lieve Baeten für SchülerInnen mit einer Schwerstmehrfachbehinderung umgesetzt werden.

Zum Download

Basales Theater - Die Wüste

10.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Ideensammlung zum Thema "Wüste" für ein Basales Theater.

1 Kommentar lesen Zum Download

Basales Theater - Ein Tag am Meer

9.67 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Ideensammlung für die Durchführung eines Basalen Theaters zum Thema "Meer und Strand"

2 Kommentare lesen Zum Download

Basales Theater - Frederick

Basales Theater für Schüler mit Schwerbehinderung nach dem Bilderbuch Frederick von Leo Lionni (1967).

Zum Download

Basales Theater - Königin der Farben

8.50 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Basales Theater mit (Schwerst)behinderten - Szenische, vereinfachte Umsetzung des Bilderbuchs von Jutta Bauer

Zum Download

Basales Theater - Planetenreise

9.33 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Ideensammlung - so könnte ein Basales Theater zu dem Thema "Eine Planetenreise" für SchülerInnen mit einer Schwerstmehrfachbehinderung umgesetzt werden.

1 Kommentar lesen Zum Download

Basales Theater - Ritter Rost

5.50 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Ein vorgefertigter Ablauf für ein Basales Theater zum Thema "Ritter Rost". Das Original- Buch und die CD werden dafür benötigt.

1 Kommentar lesen Zum Download

Basales Theater - Wir fahren mit dem Boot

8.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Szenischer Ablauf einer Bootsfahrt nachgespielt im Basalen Theater

Zum Download

Basales Theater - Wo die wilden Kerle wohnen

9.25 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Szenischer Ablauf des Bilderbuchs "Wo die wilden Kerle wohnen" für (schwerst)behinderte SchülerInnen sowie das mitspielende Publikum

Zum Download

Basales Theater zum Bilderbuch Frederick von Lionni

8.57 von 10 möglichen Sternen (7 Stimmen)

4 ausführliche Unterrichtsskizzen von einem basalen Theaterstück mit schwerst-mehrfachbehinderten Schülern. In 4 Szenen wurde das Bilderbuch für die Schülergruppe erfahrbar gemacht.

3 Kommentare lesen Zum Download

Brainstormzettel - Sommerkirmes

Basales Theater - Sommerkirmes
Schematische Aufteilung der einzelnen Förderbereiche (Vibratorisch, akustisch etc.) und der darauf abgestimmten Angebote und Medien.

Zum Download

Brr, im Winter ist es draußen ganz kalt

9.25 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Schwerstbehindertenförderung im Unterrichtsfach Sachunterricht
Förderbereich: ganzheitliche Wahrnehmung

1 Kommentar lesen Zum Download

Das Gehör - Wir erstellen ein Hörbuch

5.00 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Download

Das Gespenst Hui-Buh und seine Freunde

Die Schülerinnen und Schüler verbessern ihre Fähigkeiten im Bereich der Formkonstanz.

Zum Download

Das Mädchen mit den Schwefelhölzern

9.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Wintermärchen in einer Klasse mit Schülern mit schwerer und mehrfacher Behinderung - Kurzbeschreibung der Vorgehensweise.

Zum Download

Den Advent spüren, riechen und schmecken

8.43 von 10 möglichen Sternen (7 Stimmen)

Tatsspiel, Duftspiel, Lied, Mandala, Gewürzbild

4 Kommentare lesen Zum Download

Den kleinen Prinz - basal erleben

Unterrichtsplanung für einen Literaturunterricht für SchülerInnen mit geistiger Behinderung in der Berufsschulstufe.

Zum Download

Der Orient - eine basale Geschichte

9.80 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Eine Reise in den Orient, die schwer mehrfachbehinderte Schüler basal erleben können.

2 Kommentare lesen Zum Download

Die Farbe Grün

8.33 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Lehrprobe im Rahmen des Unterrichts mit Schülern mit "schwerster Behinderung"..

1 Kommentar lesen Zum Download

Die Kuh

4.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Eine ausführliche Stundenausarbeitung für SuS mit komplexer Behinderung.
Hauptziel der Stunde: Die Schüler sollen die artspezifischen Merkmale der Kuh im Hinblick auf die Aspekte "Aussehen", ... weiter lesen

Zum Download

Die Lippendetektive lösen jeden Fall - Förderung der Mundbeweglichkeit

10.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die SchülerInnen sollen in ihrer Mundbeweglichkeit gefördert werden, indem sie orofaziale Muskelübungen zur Kräftigung durchführen, um die Anbahnung einer physiologischen Atmung und deutlichen ... weiter lesen

Zum Download

Element Erde: Wir fühlen Erde mit Wasser

Eine Lehrprobe zum Thema 'Wir fühlen Erde mit Wasser' in einer Klasse mit schwer-mehrfachbehinderten Schülern.

Zum Download

Fühlen von Naturmaterialien vor und nach Befüllen von Ratekisten

8.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Zum Download

Fühlgedicht - Der Schneemann

8.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Dieses Gedicht haben wir in einer basalen Gruppe mit den Kindern gemacht. Der ganze Körper wird dabei massiert und die Kinder "fühlen" den Schneemann.

Zum Download

Fühlgeschichte - Der Igel

10.00 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Eine kurze Fühlgeschichte. Diese haben wir bei basalen Kindern in einer Gruppe von 2 - 9 jährigen eingesetzt. Allerdings ist es auch möglich, dass sich die Kinder gegenseitig massieren.

3 Kommentare lesen Zum Download

Förderung basaler visueller Tätigkeiten - Einzelförderung

8.50 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Download

Förderung der Bewegungsmotivation bei Kindern mit schwerer Behinderung

8.20 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Zum Download

Förderung der taktil-kinästhetischen Wahrnehmung

5.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Unterrichtsentwurf im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung zur taktil-kinästhetischen Wahrnehmung

Zum Download

Förderung der vestibulären und kinästhetischen Wahrnehmung durch Bewegungserziehung

8.33 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Fünf sehr schwer behinderte Schüler machen verschiedene vestibuläre Erfahrungen.
Die Stunde wurde vom Ausbildungsleiter sehr gut bewertet.

Zum Download

Gegenstände bewegen sich im Wind

9.50 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Entwurf für den Unterricht mit schwerstbehinderten Schülern. Diese Stunde war die vorletzte UV vor den Lehrproben.

Zum Download

Gezielt nach einem Gegenstand greifen können...

4.40 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

... Ausbildung von Auge-Hand-Koordination - Einzelförderung

1 Kommentar lesen Zum Download

Herbstfühlparcour

5.00 von 10 möglichen Sternen (8 Stimmen)

Eine kurze Beschreibung wie wir den Herbstfühlparcour gemacht haben.
Bei basalen Kindern gab es Stationen, bei mobilen Kindern haben wir Stationen aufgebaut und in ADHS-Gruppe konnten die Kinder ... weiter lesen

Zum Download

Ich spritze einen Drachen für das Fenster. Auge-Hand-Koordination

8.50 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Download

Im Land der leisen Leute - Im Land der lauten Leute

9.00 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

auditive Wahrnehmungsschulung

Zum Download

Im Winter ist es ganz kalt

10.00 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Eine Winterunterichtsstunde mit SuS mit schwerer Behinderung.
Hauptziel der Stunde:
Die Schüler erhalten die Möglichkeit die Jahreszeit Winter zu erleben, indem sie die dazugehörigen Aspekte ... weiter lesen

Zum Download

In Gesichtern können wir Gefühle erkennen

4.00 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Förderung der Fremdwahrnehmung im emotionalen Bereich

Zum Download

Körpererfahrung - Wir durchlaufen einen Wahrnehmungsparcour und erleben unsere Füße bewußter

8.25 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Klasse: Oberstufe
Kb- Schule
Fach: Sprache
Thema: Körpererfahrung

Zum Download

Körperreize wahrnehmen und von außen zulassen mit dem Medium Rollbrett

Dies Stunde bietet ein breites Spektrum zur Anregung der taktil-kinästhetischen Wahrnehmung im Rahmen der Sensorischen Integration.

Zum Download

Lavendelduft - olfaktorische und somatische Wahrnehmungsangebote

7.00 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Zum Download

Massage mit M. orientiert an Leboyer

8.67 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Massage orientiert an Leboyer

Zum Download

Massagegedicht - Die Schnecke

9.00 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Entspannungs- und Massagegedicht. Wir haben dies in vielen Gruppen eingesetzt. Entweder die Lehrer haben die Kinder massiert oder die Kinder sich gegenseitig. Je nach Beeinträchtigung

1 Kommentar lesen Zum Download

Massagegeschichte - Frühling (Tulpe)

9.50 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Es wird während die Geschichte gelesen wird das Einsetzen, Wachsen, usw. der Tulpe am Rücken der Kinder mitgemacht.

Zum Download

Mehr-Sinn Geschichte - Der Regenbogenfisch

9.50 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Mehr-Sinn Geschichten ermöglichen Menschen mit schwerer geistiger Behinderung die Teilhabe an der Kultur. Das Konzept wurde federführend unter Frau Prf. Dr. Fornefeld entwickelt. Die mehr-Sinn ... weiter lesen

Zum Download

Mehr-Sinn Geschichte von Hund Leni

10.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die Mehr-Sinn Geschichte von Hund Leni wurde im Rahmen meiner Masterarbeit erstellt. Angelehnt ist das Ganze an das Konzept von Prof'in Dr. Babara Fornefeld.
Bei der Mehr-Sinn Geschichte sollen die ... weiter lesen

Zum Download

Mehrsinngeschichte - Der Zauberlehrling

geeignet für SuS mit kompl. Behinderung

Zum Download



> >|



Literaturtipps

Schüsselgong und Sockenball
Schüsselgong und Sockenball

Schüsselgong und Sockenball
Schüsselgong und Sockenball


Alle Literaturtipps auf gpaed.de anzeigen

Lehrer Gadgets

Magnete


Fit für die Schule - Das Vorschuljahr sinnvoll nutzen



Alle Lehrer Gadgets anzeigen

44 neue und 12 aktualisierte Einträge
1 neue und alle 2235 Kommentare
361 Bilder und 45 Lehrer Gadgets

Pädagoogle Suche

Durchsuche zahlreiche pädagogische Material- und Ideen-Seiten gleichzeitig! Info?




G-Community - Was ist das?

gpaed.de ist die Website von und für Sonderpädagogen der Fachrichung Geistigbehindertenpädagogik. Als Mitglied in der G-Community erhältst du Zugang zu allen Bereichen und kannst alle Dateien downloaden.

Du bist neu hier und möchtest
* Probedateien downloaden?!
* Alle Dateien downloaden?
* User-Meinungen!
* Dateien hochladen!


Themenlisten

Herbst

Favoriten

Die kleine Fibel

Favoriten

FA-Materialien

Alle Themenlisten anzeigen  >>

gblog - Diskussion

aktuelle Kommentare von Sonderpädagogen

Sonne: "Gigapixel Bilder"
Das sind ja supertolle Zoombilder. Das Machu Pichu Bild enthält einen kopflosen ... mehr

Jörg Frank: "Zählen und Rechnen ohne Barrie..."
Die App kannte ich noch nicht. Die Zweierbündelung ist ja toll! Außerdem gefällt... mehr

Seminare und Schulen in der G-Community | gblog und gforum: "Projekt - Bilder zur Buchstabe..."
[…] den beiden Projekten Bilder zur Buchstabeneinführung und Übersetzu... mehr

1998-2019 © Matthias Lunz | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

^ nach oben ^