Berufschulstufe
Action-Painting nach Jackson Pollck
Eine Kunststunde, in der die Schüler die Technik des Dripping
ausprobieren. Erfordert viel Aufwand, kommt aber sehr gut an, da mit gesamten Körpereinsatz gemalt bzw. gespritzt wird.
ausprobieren. Erfordert viel Aufwand, kommt aber sehr gut an, da mit gesamten Körpereinsatz gemalt bzw. gespritzt wird.
Bau eines Klangspiels
ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Bau eines Klangspiels im Bereich Werken; mit Handlungsschritten und Materiallisten
Coole Weihnachtsstempel selber machen
Handlungsanleitung zum Selberherstellen von tollen Weihnachtsstempeln:
Motive, Handlungsschritte in Wort und selbstgestalteten Abbildungen, Gütekriterien usw. usw.
Was du brauchst:
Moosgummi, ... weiter lesen
Motive, Handlungsschritte in Wort und selbstgestalteten Abbildungen, Gütekriterien usw. usw.
Was du brauchst:
Moosgummi, ... weiter lesen
Die Kunst der Aboriginals
Die Schüler sollen Gestaltungs- und Variationsmöglichkeiten der sogenannten Tupftechnik der Aboriginals kennen lernen.
Drucktechnik Radierung - eine Lehrprobe mit einer Klasse der Berufsschulstufe
Eine Berufschulstufenklasse radiert und druckt selbstgewählte Fussballmotive - eine Lehrprobe
Einsatz von Frottagestrukturen: "Blätterwald" nach...
...dem Vorbild "Die Nymphe Echo" von Max Ernst
Gestalten eines T-Shirts mit Bügeltatoos und Bügelapplikationen
Die Schüler einer Werkstufenklasse gestalten nach ihren Vorlieben ein einfarbiges T-Shirt. Ein Unterrichtsvorhaben zum Thema Persönlichkeitsentwicklung.
Mit unseren Händen gestalten wir ein großes Blatt Papier mit Tapetenkleister und Plakafarbe
Unterrichtsbesuch in einer Klasse mit fünf Schülern mit Schwermehrfachbehinderung
Pop-Art Portrait
Schüler erstellen nach dem Vorbild A. Warhols ein eigenes Popart Portrait
Shuffleboard - Wir stellen Freiarbeitsmaterial aus Holz her
Sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch im Fach Werken.
In der gezeigten Stunde wurde mit SuS der Berufspraxisstufe ein Shuffleboard hergestellt.
Die Maße habe ich mir selbst erdacht, diese können ... weiter lesen
In der gezeigten Stunde wurde mit SuS der Berufspraxisstufe ein Shuffleboard hergestellt.
Die Maße habe ich mir selbst erdacht, diese können ... weiter lesen
Wir dekorieren einen Büffettisch
Ausführlicher Unterrichtsentwurf für eine Werkstufenklasse im Rahmen des Projektes "Aufbau eines Partyservices".
Wir drucken mit Werkstattmaterialien
Kunststunde einer gemsichten Haupt- und Berufsschulstufenklasse.
Eigentlich K-Päd aber sicher gut adaptierbar)
Eigentlich K-Päd aber sicher gut adaptierbar)
Wir gestalten Fenster nach Hundertwassers Fensterrecht
Stundenentwurf für eine schwache Werkstufe in einer Hundertwasser-Reihe
FöSCH: Handlungsplan entwickeln/entwerfen und umsetzen.
FöSCH: Handlungsplan entwickeln/entwerfen und umsetzen.
Wir gießen Kerzen
WerkstufenschülerInnen gießen Kerzen in verschiedenen Techniken und lernen bzw. vertiefen dabei ihre Fähigkeiten, nach Plan zu arbeiten
Wir kleben unser Lebkuchenhaus zusammen und verzieren es
Planung, Fertigung und Gestaltung eines Lebkuchenhauses
Wir lernen "Bunte Tiere" von Franz Marc kennen und gestalten eigene Bilder
Arbeit in der Kunstwerkstatt
Wir lernen Tonwerkzeuge kennen.
Die Werkstufenschüler probieren verschiedene Werkzeuge aus und entscheiden, welche Werkzeuge für Holz und welche für Ton geeignet sind.
Wir malen Hundertwasserhäuser
UV zum Thema Vergleich Hundertwasserhaus mit 'gewöhnlichem' Haus und Gestaltung eines eigenen Hundertwasserhauses
Wir malen wie die Aborigines
Die Schüler sollen sich mit der Kunst der australischen Ureinwohner auseinandersetzen, indem sie deren Punktmalerei kennen lernen, die dazugehörigen Arbeitsmaterialien selber herstellen (Erdfarbe) ... weiter lesen
Wir planen Papier zu schöpfen
Förderung der Planungsfähigkeit durch das Erstellen von Handlungsplänen
Wir stellen Tischschmuck her
Eingebunden in eine Unterrichtsreihe "Wir machen ein Frühlingsfrühstück für unsere Paten"
Wir stempeln eine Tulpenwiese
Die Schuler stempeln mit Hilfe von Pappstreifen sowie selbst angefertigten Stempeln aus Moosgummi eine Tulpenwiese