Sitemap | Hilfe | Kontakt | Impressum | Feed - Neue Einträge

in

Suchvorschläge  erweiterte Suche
  • Home
  • Neue Einträge
  • Gblog
  • Gforum
  • Entwürfe
  • Materialien
  • Planungen
  • Bilder
  • Literatur
  • Webtipps

Bist du NEU hier?

So kannst du...
...Probedateien downloaden?
...alle Dateien downloaden?
...Dateien hochladen?

Das schreiben...
...Benutzer über gpaed.de!


Login

Login merken:
  • Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
Home > Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Unterstufe


Unterstufe

> >|

Weg der Milch und Stationsarbeit neu

Unterrichtsentwurf für eine Eingangsklasse in einer Unterrichtsreihe zum Thema Nutztiere auf dem Bauernhof. Eine ausgewählte Stunde zum Thema "Weg der Milch". Das Thema Nutztiere auf dem Bauernhof ... weiter lesen

Zum Download

Welche Aktivitäten mag ich auf dem Schulhof in der Pause und welche nicht? neu

Ausarbeitung zum Stundenthema "Was mag ich auf dem Schulhof?"

Zum Download

Wer bin ich - Wir gestalten ein Ich-Buch. neu

10.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Lange Ausarbeitung zum Thema Ich-Buch

Zum Download

Das bin Ich - Wir erstellen ein individuelles Ich-Buch pop

7.63 von 10 möglichen Sternen (21 Stimmen)

Förderung der Selbstwahrnehmung

Zum Download

Das bin Ich - Wir lernen uns als eigenständige Person kennen pop

8.49 von 10 möglichen Sternen (14 Stimmen)

Ich lerne meinen Körper besser kennen
Erkennen der eigenen Identität durch die Förderung der Körperwahrnehmung anhand basaler Erfahrungen mit den einzelnen Körperteilen

Zum Download

Orientierung im Jahreskreis pop

9.33 von 10 möglichen Sternen (15 Stimmen)

Erste Prüfungslehrprobe
Thema: Orientierung im Jahreskreis: Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Jahreszeitliche Gestaltung eines Apfelbaums; Bewegungssequenz; Herstellung einer Jahreszeitenuhr

1 Kommentar lesen Zum Download

So sieht mein Körper aus pop

7.75 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Gliedmaßen des Körpers und deren Lage am Körper kennenlernen und am Beispiel eines Körperpuzzles umsetzen

Zum Download

'Ritsche, ratsche, rutsch, wenn ich die Zähne putz' - Zahngesundheitserziehung

Zum Download

Afrika-ganz schön weit weg

9.00 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Stationenarbeit zum Thema Afri
- der afrikanische Elefant

1 Kommentar lesen Zum Download

Arbeiten nach Plan - Milchprodukte

9.00 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Es handelt sich um eine Reihe zum arbeiten nach Plan. Der ZöSch steht im Vordergrund. Beigeordnet ist ein ZiSch zum Thema Bauernhof/Milchprodukte

Zum Download

Aus dem Samen der Pusteblume entsteht ein Löwenzahn

10.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die Entwicklung vom Samen zum Löwenzahn.

Zum Download

Bauen einer tragfähigen Brücke aus Papier

Prüfungsstunde im Fach SU an einer Schule KME. Mit problemlösenden Denken sollen die Sch. eine Brücke aus Papier erstellen, die ein Modellauto hält. Hierzu wenden sie verschiedene Profile an.

Zum Download

Darstellendes Spiel - Tiere auf dem Bauernhof

4.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Schüler einer Grundstufe spielen die Geschichte "Der Bauer Hans" nach. Darstellendes Spiel als Methode zum ganzheitlichen, handelnden Lernen und zur musisch-ästhetischen Erziehung im Sachunterricht ... weiter lesen

Zum Download

Das bin Ich - Ich lerne mein Gesicht kennen und erstelle dazu ein Ich-Buch.

Verlaufsplanungen für eine Unterrichtsreihe zum Gesicht für die Vor-Unterstufe

Zum Download

Das ist meine Familie

Die Schüler sollen die zu ihrer Familie gehörenden Mitglieder benennen und einen „Familiensteckbrief“ erstellen, auf dem sie die Personen, welche sie zu ihrer Familie zählen, mit Symbolkärtchen ... weiter lesen

Zum Download

Das ist unsere Einkaufsliste!

9.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Komm mit! Wir wollen einkaufen gehen! Die Schülerinnen und Schüler verwenden differenzierte Einkaufslisten in einer spielerischen Situation und verstehen das Erstellen einer Einkaufsliste als ... weiter lesen

Zum Download

Das Jahr - die Jahreszeit Winter

10.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Der Unterrichtsentwurf wurde für eine unbenotete Lehrprobe geschrieben und bezieht sich auf das Thema das Jahr - bzw. die Jahreszeit Winter.

1 Kommentar lesen Zum Download

Das Schneeglöckchen

6.70 von 10 möglichen Sternen (10 Stimmen)

Zum Download

Den Tastsinn im Regel-Spiel erfahren

Unterrichtsentwurf für einen gekoppelten Besuch im Fach (Sachunterricht) und in der Fachrichtung (geistige Entwicklung).
Fachliche Kompetenzerwartungen: Die SuS setzen ihren Tastsinn bewusst ein. ... weiter lesen

Zum Download

Der Bauernhof - Das Rind - Stationenarbeit

Zum Thema Bauernhof sollten die Kinder zum einen sicherheit in der Methode "Stationenarbeit" erlangen sowie sich mit verschiedenen Tieren wie dem Rind auseinanderzusetzen.

Zum Download

Der Regenwurm - die wichtigsten äußeren Merkmale

Konkret-gegenständliches und anschauliches Arbeiten mit dem Regenwurm. Welche Merkmale charakterisieren das Aussehen des Regenwurms? SuS können diese explorieren und schließlich bildgestützt ... weiter lesen

Zum Download

Der Wald im Herbst "Hagebutte" - Wie kommt der Tee in den Teebeutel?

10.00 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Großer Unterrichtsentwurf im Rahmen der Unterrichtsreihe: "Mit Kindern in den Wald
Handlungsorientierter Sachunterricht

Zum Download

Der Winterschlaf des Igels

6.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Winterschlaf des Igels, Rollenspiel als Schwerpunkt

Zum Download

Die Atmung des Menschen

8.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Unterrichtsentwurf zum Thema Atmung. Arbeitsteilige Gruppenarbeit und selbst gezeichnetes Plakat. War ganz nett, teilweise etwas trocken, aber vielleicht gibt's ja Anregungen.

Zum Download

Die Biene macht den Honig

7.00 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Stationsbetrieb, Vorbereitung einer Exkursion zu einer Imkerei, Thema der Stunde: Der Imker holt den Honig

Zum Download

Die Hand und ihre Finger

Die SuS lernen die Bezeichnung der Finger spielerisch kennen

Zum Download

Die Jahresuhr

In der Unterrichtsskizze werden die Jahreszeiten wiederholt.

Zum Download

Die Kuh und ihr Produkt Milch

9.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Bei der Datei handelt es sich um einen Ausführlichen Unterrichtsbesuch im Fach Sachunterricht (Schwerpunkt Biologie). Das Thema der Einheit lautet "Tiere auf dem Bauernhof" und wurde in einer ... weiter lesen

Zum Download

Die Orange. Wir schauen uns die Frucht ganz genau an.

9.00 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

UV: Objekterkundung der Orange (mit AB)

1 Kommentar lesen Zum Download

Die Schildkröte

Einführung der Schildkröte in einer 4. Klasse im Bereich
kmE und gE.
Nach einem festen Aufbau lernten die Schüler mögliche Haustiere kennen: Aussehen, Essen, Leben des Tieres.
Hier handelt es ... weiter lesen

Zum Download

Die Uhr

5.20 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Wir lernen an einer selbstgebastelten Uhr die vollen Stunden kennen.
Ziel: Den Schülern soll anhand einer eigenständig erstellten Uhr die Möglichkeit gegeben werden, den Umgang mit der Uhr zu ... weiter lesen

Zum Download

Die Wochentage

7.33 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Eine Abschlussstunde im Rahmen der Unterrichtsreihe "Wir erstellen unseren Stundenplan."

Zum Download

Diese Dinge gibt es in meinem Zuhause!“ – Wir lernen die Einrichtungsgegenstände einer Wohnung kenne

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu einer Sachunterrichtsreihe mit dem Thema "Familie und Haus" an einer KME-Schule, 1. KLasse

Zum Download

Ein Potpourri der Sinne

8.75 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Eine Stunde im Rahmen der Unterrichtsreihe "Unsere Sinne - Was wir mit ihnen machen können!

Zum Download

Einführung in die Arbeit mit dem Tages- bzw. Wochenplan

9.25 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Name des Vorhabens: Wir sind Piraten und fahren zu verschiedenen Inseln!
Einführung in die Arbeit mit einem Tagesplan im Rahmen einer Piratengeschichte. Die Piraten sollen verschiedene Inseln ... weiter lesen

Zum Download

Einführung Stationsarbeit

6.00 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Nach der OVP vom 11.11.2003 Verknüpfung von Fachrichtung und Fach. Hier Einführung in die Stationsarbeit, Förderung der selbstständigen Aufgabenbewältigung und Sachunterricht Thema Herbstobst.

Zum Download

Einheit: Wasser

Einheiten zum Thema "Wasser" in einer Unterstufe

Zum Download

Erforschung des Waldbodens

9.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Im Rahmen einer Klassenfahrt wurde ein Thementag "Wald" durchgeführt. In der hier beschriebenen Einheit geht es um das Erforschen des Waldbodens.

Zum Download

Erinnern anhand von Fotos (Klassenfahrt)

6.40 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Zum Download

Feuer ersticken

9.00 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Planung und Material (Beobachtungsbogen und Arbeitsblatt zur Sicherung) für eine Stunde zu Versuchen zum ersticken einer Kerze mit verschiedenen Gegenständen, die die Schüler selbst handelnd ... weiter lesen

Zum Download

Feuer: Was brennt, was brennt nicht?

6.75 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Eine Unterrichtsstunde aus der Reihe "Feuer" mit Experimenten

Zum Download

Fit als Fußgänger - Wir gehen auf dem Gehweg

Unterrichtsentwurf zum Erlernen eines richtigen Verhaltens auf dem Gehweg.

Zum Download

Füßewaschen und –pflegen

9.00 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Eine basale Sachunterrichtsstunde für Schüler einer Eingangsklasse zum Thema Fußhygiene und -pflege im Rahmen von Gesundheitserziehung

1 Kommentar lesen Zum Download

Förderung der Handlungskompetenz in Bezug auf das selbstständige Einrichten und Aufräumen des Arbeit

10.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

kompletter Entwurf der 5. Unterrichtseinheit (Einrichten des Arbeitsplatzes) mit Materialanhang etc.

Zum Download

Förderung von Eigen- und Fremdwahrnehmung

Die Schüler lernen die Gefühle Wut, Freude,Trauer und Müdigkeit kennen und bei sich selbst und ihren Mitschülern zu erkennen und zu unterscheiden.

Zum Download

Gefühle wahrnehmen und verstehen - Freude

9.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Es geht um das Erkennen des Gefühls der Freude

Zum Download

Gestaltung von Exponaten für eine Wald-Ausstellung

9.33 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Stundenthema "Wir stellen Exponate für eine Wald-Ausstellung in unserer Schule her" - Gestaltung von Schaukästen zu Baumarten und Tastbildern zu Laub- und ... weiter lesen

Zum Download

Getreide, schön, weich und lecker

10.00 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Unterrichtsreihe zum Thema Getreide. Von der Aussaat, Pflanzenaufbau, Mahlen, Stroh und backen mit selbstgemahlenem Mehl.

Zum Download

Grüner Punkt und Biomüll - Wir trennen den Klassenmüll.

8.50 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Die Schüler sollen in der Stunde Erfahrungen einbringen, nach welchen Kriterien Müll getrennt wird, die Kategorien der Mülltrennung kennen lernen, Abfallprodukte identifizieren und benennen, sowie ... weiter lesen

Zum Download

Handlungsplanung - Experimente

In diesem Entwurf wird eine Unterrichtsreihe zum Erlernen der Methode des Experimentierens in einer Unterstufenklasse dargestellt.

Zum Download



> >|



Die 5 neusten Einträge

Darf ich vorstellen - Elmo

ANTON - Schule - Lernen

Lebenshilfe Rezepte in leichter Sprache

Einführung in das Handballspiel

Bilder-Gebärden-Wörterbuch Feuerwehr

Alle neuen Einträge anzeigen  >>

Kennst du schon...

Fotoanleitungen zum Schneiden von Äpfeln, Kiwi, Trauben, Paprika und Tomaten
Fotoanleitungen zum Schneiden von Äpfeln, Kiwi, Trauben, Paprika und Tomaten

Lehrer Gadgets

Transportable Lautsprecher


Logische Reihen



Alle Lehrer Gadgets anzeigen

44 neue und 12 aktualisierte Einträge
1 neue und alle 2235 Kommentare
361 Bilder und 45 Lehrer Gadgets

Pädagoogle Suche

Durchsuche zahlreiche pädagogische Material- und Ideen-Seiten gleichzeitig! Info?




G-Community - Was ist das?

gpaed.de ist die Website von und für Sonderpädagogen der Fachrichung Geistigbehindertenpädagogik. Als Mitglied in der G-Community erhältst du Zugang zu allen Bereichen und kannst alle Dateien downloaden.

Du bist neu hier und möchtest
* Probedateien downloaden?!
* Alle Dateien downloaden?
* User-Meinungen!
* Dateien hochladen!


Meist kommentierte Einträge

Buchstaben - Stationen (29)

Aufgabenmappen und Co (20)

Lese- und Konzentrationsspiele rund um Weihnachten - Teil 1 (20)

Katze Mia Hefte (19)

260 selbsterstellte ClipArts von A - Z (16)

gblog - Diskussion

aktuelle Kommentare von Sonderpädagogen

Sonne: "Gigapixel Bilder"
Das sind ja supertolle Zoombilder. Das Machu Pichu Bild enthält einen kopflosen ... mehr

Jörg Frank: "Zählen und Rechnen ohne Barrie..."
Die App kannte ich noch nicht. Die Zweierbündelung ist ja toll! Außerdem gefällt... mehr

Seminare und Schulen in der G-Community | gblog und gforum: "Projekt - Bilder zur Buchstabe..."
[…] den beiden Projekten Bilder zur Buchstabeneinführung und Übersetzu... mehr

1998-2019 © Matthias Lunz | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

^ nach oben ^