Salate
7 Salate
7 Bildrezepte für Salate von Kolleginnen der Astrid-Lindgren-Schule Nienburg und mir. Erstellt mit Simbolo!
Bildanrezept - Gurkensalat
Schritt für Schritt Anleitung für Bildleser
Bildrezept - Apfel-Möhren-Salat
Bildrezept, um einen Apfel-Möhren-Salat herzustellen. Unterteilt in vier Schritte, sodass schrittweise gearbeitet werden kann.
Bildrezept - Bunter Salat
Ein einfaches Bildrezept zur Herstellung eines Bunten Salates mithilfe der Symbole aus Simbolo.
Bildrezept - gemischter Salat
Die Datei enthält ein Bildrezept für einen gemischten Salat bestehend aus
einer Seite mit Zutaten und benötigten Geräten und einer zweiseitigen Schrittfolge (erstellt mit Simbolo - ... weiter lesen
einer Seite mit Zutaten und benötigten Geräten und einer zweiseitigen Schrittfolge (erstellt mit Simbolo - ... weiter lesen
Bildrezept - gemischter Salat
Ein Bildrezept zur Herstellung eines gemischten Salates, aus Eisbergsalat, Gurke, Paprika, Tomate und Joghurtdressing. Erstellt mit Simbolo.
Bildrezept - Gurkensalat
einfacher, schneller Gurkensalat, für alle Schüler geeignet, erstellt mit Simbolo
Bildrezept - Kartoffelsalat
einfaches Bildrezept für einen Kartoffelsalat (mit Simbolo erstellt)
Bildrezept - Nudelsalat
Neues Rezept für eine "Prüfung" - mal sehen, was meine Schüler daraus machen. Mengenangaben sind natürlich variabel, Zutaten auch - alles "reine Geschmackssache" :-)
Unzufrieden bin ich mit der ... weiter lesen
Unzufrieden bin ich mit der ... weiter lesen
Bildrezept - Obstsalat
einfaches Bildrezept für Obstsalat mit Kiwi, Orange, Apfel, Banane und Trauben (erstellt mit Simbolo - www.simbolo-symbole.de)
Bildrezept - Obstsalat
Ein Bildrezept zur Herstellung von Obstsalat.
Das Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com und catedu.es/arasaac. Gefunden mit dem Picto Selector.
Das Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com und catedu.es/arasaac. Gefunden mit dem Picto Selector.
Bildrezept - Paprika - Gurke - Tomaten - Salat

Anhand einer einfachen Bildanleitung, die auseinander geschnitten auch als Handlungsplan genutzt werden kann, wird ein Salat zubereitet. Ergänzend dazu:
eine Klettmappe zum Sortieren von Paprika, ... weiter lesen
eine Klettmappe zum Sortieren von Paprika, ... weiter lesen
Bildrezept - Roter Bohnensalat
Ein einfaches Bildrezept zur Herstellung eines Roten Bohnensalates mithilfe der Symbole aus Simbolo.
Bildrezept - Salat mit Mandarinen Jogurt Dressing
Zutaten und Geräte sind in Bild und Schrift vorhanden.
Bildrezept - Salatsauce
Ein Bildrezept zum Herstellen von Salatsauce
auf der 2. Seite befindet sich eine Erklärung zu den Abkürzungen EL, TL, l, g, Kg
Das Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com und ... weiter lesen
auf der 2. Seite befindet sich eine Erklärung zu den Abkürzungen EL, TL, l, g, Kg
Das Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com und ... weiter lesen
Bildrezept - Salatsoße
Salatsoßenrezept mit selbstgemachten Fotos.
Die Silben sind zum erleichterten Lesen eingefärbt.
Die Zutaten und das Zubehör laminiere ich immer einzeln und versehe sie mit Klett. So können die ... weiter lesen
Die Silben sind zum erleichterten Lesen eingefärbt.
Die Zutaten und das Zubehör laminiere ich immer einzeln und versehe sie mit Klett. So können die ... weiter lesen
Bildrezept - Schneller Nudelsalat
Aus meinem Projekt "Nudelrezepte" ein schneller Nudelsalat, zu dem man super Bockwürstchen oder Frikadellen machen kann. Auch zu Grillpartys geeignet. Erstellt mit Simbolo.
Bildrezept - Taboule - Couscous-Salat
Ein einfacher Couscous-Salat. Meinen Schülern hats geschmeckt.
Bildrezept - Thunfischdip
Ein Fotorezept mit Anleitungen in Textform für die Zubereitung von Thunfischdip
Bildrezept - Tomaten-Mozzarella Salat
Ein mithilfe von Simbolo erstelltes Rezept für einen Tomaten-Mozzarella Salat
Bildrezept - Tomaten-Mozzarella-Spieße
Arbeitsschritte für Tomaten-Mozzarella-Spieße mit selbstgemachten Bildern und Handlungsüberschriften. Diese am besten laminieren und mit einer Kordel zusammen binden, damit die SuS Seite für Seite ... weiter lesen
Bildrezept - Winterobstsalat
Arbeitsblätter für die Unterstufe zum Üben des Rezeptlesens, inklusive Einkaufsliste (erstellt mit Simbolo -www.simbolo-symbole.de)
Bildrezept für Kopfsalat
Bildrezept für Kopfsalat: Produktbild, Geräte, Zutaten, Erstellung für 4 oder 8 Personen.
Hergestellt mit Simbolo
Hergestellt mit Simbolo
Bildrezept für Tomatensalat mit Dressing
Ein Bildrezept für Tomatensalat (erstellt mit Simbolo - www.simbolo-symbole.de)
Bildrezept Gurkensalat
Hier gibts ein Fotorezept für Gurkensalat. Einfach für alle Schüler ausdrucken, und es kann losgehen. Viel Spaß damit!
Bildrezept Gurkensalat
Durch Bilder und Wörter wird verdeutlicht, was die Schüler zur Zubereitung brauchen: Was muss gekauft werden, was benötigt man am Arbeitsplatz.
Anschließend wird durch Bilder und Schrift die ... weiter lesen
Anschließend wird durch Bilder und Schrift die ... weiter lesen
Bildrezept Nudelsalat
Fünf Seiten Rezept zur Erstellung eines einfachen Nudelsalates anhand digitaler Fotos.
Gedacht für den Oberstufenbereich
Gedacht für den Oberstufenbereich
Bildrezept Rapunzel-Salat - Feldsalat
Bildrezept für Salat mit Feldsalat, Tomaten und einem einfachen Dressing
Bildrezepte Apfelsalat
Sehr einfaches Rezept für Apfelsalat:
- als Buchform (ein Schritt auf einer Seite)
- als Bildrezetp auf einer Seite
- als Buchform (ein Schritt auf einer Seite)
- als Bildrezetp auf einer Seite
Kartoffelsalat
Bildrezept mit kurzen Arbeitsanweisungen (erstellt mit www.simbolo-symbole.de)
Kiwi-Erdbeer-Obstsalat
Bild-Text-Rezept (erstellt mit Simbolo - www.simbolo-symbole.de)
Nudelsalat
Ein Bildrezept für Nudelsalat (erstellt mit Simbolo - www.simbolo-symbole.de)
Obstsalat Erdbeer-Banane
Bild-Text-Rezept (erstellt mit Simbolo - www.simbolo-symbole.de)
Tomaten Bruschetta
Bildrezept für Tomaten Bruschetta. Das Rezept ist mit Simbolo erstellt.
Wir machen Salat - Differenzierte Rezepte - zum Teil mit Audioausgabe
Im Rahmen des Themas gesunde Ernährung lerne die Schüler verschiedene Gemüsesalate und Dressings kennen. Am Ende der Einheit wird dann ein gemischter Salat hergestellt. Es liegen unterschiedliche ... weiter lesen