Zahlenraum bis 6
1 oder 2 Gegenstände? pop
Vier Arbeitsblätter, bei denen Objekte gezählt werden müssen (1 oder 2 Stück) und die betreffende Punkteanzahl angekreuzt werden muss
Arbeitsblätter für den Zahlenraum bis 4 pop
ABs für den pränumerischen Bereich im ZR bis 4 - Einsatz von Muggelsteinen hilfreich
Arbeitsblätter zur 1 pop
verschiedene Arbeitsblätter zur Übung der Ziffern-Mengen-Zuordnung, der Erkennung der Form der Ziffer, der Schreibweise und des Würfelbildes.
Mengen- und Zahlenzuordnung im Zahlenraum 1 bis 6 pop
Verschiedene Arbeitsblätter im Bereich Mengen - Zahlenzuordnung. Die Arbeitsblätter sind alle veränderbar! Vorlagen Zahlenraum 1 bis 6
1 oder 2 Abbildungen?

Drei Arbeitsblätter, bei denen die Kinder die Zahl 1 festigen:
1. Ziffer 1 oder 2 einkreisen- entsprechend Abbildung
2. Ziffern unter Abbildung schreiben
3. Ziffern durch Linien mit Abbildungen ... weiter lesen
1. Ziffer 1 oder 2 einkreisen- entsprechend Abbildung
2. Ziffern unter Abbildung schreiben
3. Ziffern durch Linien mit Abbildungen ... weiter lesen
1 zu 1 Zuordnung - Bunte Punkte
Ein Arbeitsblatt, auf dem auf der einen Seite eines Kästchens immer eine Anzahl bunter Punkte ist, die genau gleich auf der gegenüberliegenden Seite angemalt werden sollen (gleiche Anzahl und gleiche ... weiter lesen
Addition im ZR 5 mit roten und blauen Plättchen

Hier findet ihr ein AB, zum Üben der Addition im Zahlenraum bis 5. Es kann in Word gerne verändert und erweitert werden kann, dient also quasi als Vorlage für weitere AB.
Geeignet ist es vor allem ... weiter lesen
Geeignet ist es vor allem ... weiter lesen
Addition mit Würfelbildern
Die Freiarbeitskartei ist zur Anbahnung der Addition im Zahlenraum bis 9 geeignet. Die Ergebniskarten stehen wahlweise als Punkt- oder Zahlbild zur Verfügung. Ich habe die Seiten gleich auf ... weiter lesen
Addition und Subtraktion mit Würfeln
Arbeitsblätter zur Addition und Subtraktion mit Würfeln im Zahlenraum bis Zehn. Sus würfeln selbst, tragen ein und addieren eine vorgegebene Würfelzahl oder sie würfeln und rechnen minus. Dazu gibt ... weiter lesen
Additionen im Zahlenraum 4 (eigene Bearbeitung am PC)
Additionen im Zahlenraum 4 mit Anschauung (Kühnel-Bilder);
Das Arbeitsblatt (PDF-Datei) kann unmittelbar am PC bearbeitet werden.
Das Arbeitsblatt (PDF-Datei) kann unmittelbar am PC bearbeitet werden.
Additions- und Subtraktionsaufgaben Kegeln ZR 6

Sehr strukturiertes Arbeitsmaterial zum Verstehen von Additions- und Subtraktionssituationen. Es bietet sich an, vorher das Kegelspiel zu spielen und direkt in der Situation Aufgabenkarten zur ... weiter lesen
Anzahl an Tannenbäumen anmalen

Arbeitsblatt auf dem von sechs abgebildeten Tannenbäumen die vorgegebene Anzahl angemalt werden soll.
Die Tannenbäume sind selbst gezeichnet.
Die Tannenbäume sind selbst gezeichnet.
Arbeitsblätter zur 2
verschiedene Arbeitsblätter zur Übung der Ziffern-Mengen-Zuordnung, der Erkennung der Form der Ziffer und des Formzahlbildes (FZB), der Schreibweise und des Würfelbildes. Außerdem zur Unterscheidung ... weiter lesen
Arbeitsblätter zur 3

Arbeitsblätter unterschiedlicher Schwierigkeit zur Übung der Ziffern-Mengen-Zuordnung, der Erkennung der Form der Ziffer und des Formzahlbildes (FZB), der Schreibweise und des Würfelbildes. Außerdem ... weiter lesen
Arbeitsblätter zur 4
Arbeitsblätter untersch. Schwierigkeit zur Ziffern-Mengen-Zuordnung, der Form der Ziffer und des Formzahlbildes (FZB), der Schreibweise und des Würfelbildes. Außerdem zur Unterscheidung von den ... weiter lesen
Arbeitsblätter zur Mengenerfassung 1-2
verschiedene Arbeitsblätter zur Erfassung der Mengen 1 und 2
Aufgbenmappe - Menge Ziffer 1 und 2
ausschneiden, einlaminieren, Klettpunkte drauf und fertig! mit Weihnachtsmotiven
Bildlich dargestellte Additionsaufgaben

Ikonisch dargestellte Additionssituationen, die den Transfer zur symbolischen Darstellungsform erleichtern sollen. Die dargestellte "Plus-Situation" wird als symbolische Additionsaufgabe in ... weiter lesen
Blitzrechnen - ZR5 - Subtraktion

Rechenkarten zum Ausschneiden mit Subtraktionsaufgaben im ZR5.
Darstellung in Zahlen und Punktmengen.
Kann auch als Zuordnungsaufgabe verwendet werden.
Darstellung in Zahlen und Punktmengen.
Kann auch als Zuordnungsaufgabe verwendet werden.
Blitzrechnen ZR6

Rechenkarten zum Ausschneiden mit Additionsaufgaben im ZR6.
Darstellung in Zahlen und Punktmengen.
Kann auch als Zuordnungsaufgabe verwendet werden.
Darstellung in Zahlen und Punktmengen.
Kann auch als Zuordnungsaufgabe verwendet werden.
Dominosteine (Zahlenraum 1-6)
In einer Reihe von drei Dominosteinen den fehlenden mittleren Stein aufkleben oder aufmalen. Frei abänderbar.
Ergänzen (additiv) im Zahlenraum 4 (eigene Bearbeitung am PC)
Ergänzen (additiv) im Zahlenraum 4 mit Anschauung (Kühnel-Bilder);
Das Arbeitsblatt (PDF-Datei) kann unmittelbar am PC bearbeitet werden.
Das Arbeitsblatt (PDF-Datei) kann unmittelbar am PC bearbeitet werden.
Ergänzen (subtraktiv) im Zahlenraum 4 (Bearbeitung am PC)
Ergänzen (subtraktiv)im Zahlenraum 4 mit Anschauung (Kühnel-Bilder);
Das Arbeitsblatt (PDF-Datei) kann unmittelbar am PC bearbeitet werden.
Das Arbeitsblatt (PDF-Datei) kann unmittelbar am PC bearbeitet werden.
Ergänzen bis 6 mit Waage
5 Arbeitsblätter zum Ergänzen bis 6 mit Hilfe einer Gleichungswaage im Anschluss an die Erarbeitung des "Gleich"-Zeichens (siehe auch Arbeitsblätter "Waage zur Erarbeitung des "Gleich"-Zeichens).
Ergänzungsaufgaben ZR3

Ergänze die fehlende Menge (malen, mit Klebepunkten kleben,...) und schreibe das +
Erstellen eines Zahlenbuches bis 5
Die einzelnen Blätter sollen durch Fotos der jeweiligen Finger, sowie durch anmalen der Kreise ergänzt werden.
Grundrechnungsarten im Zahlenraum 4 (farbig)
Additionen, Subtraktionen, Ergänzen (additiv und subtraktiv) im Zahlenraum 4; mit Anschauung (Kühnel-Bilder) und ohne Anschauung, teilweise mit Lösungsblättern; Alle 25 Arbeitsblätter sind färbig.
Grundrechnungsarten im Zahlenraum 4 (schwarz-weiß)
Additionen, Subtraktionen, Ergänzen (additiv und subtraktiv) im Zahlenraum 4; mit Anschauung (Kühnel-Bilder) und ohne Anschauung, teilweise mit Lösungsblättern; Alle 25 Arbeitsblätter sind ... weiter lesen
Kerzen auf dem Adventskranz

Menge 4 am Adventskranz erkennen. Wo sind 4 Kerzen auf dem Adventskranz?
Klammerkarte Addition bis 6
Rechenaufgaben im Zahlenraum bis 6 auf einem Din A 4 Blatt nutzbar als Klammerkarte
hinten Farben markieren zur Selbstkontrolle
hinten Farben markieren zur Selbstkontrolle
Klammerkarten - ZR 1-3 - Würfelbild

Klammerkarten mit Würfelbild im Zahlenraum bis 3.
Das Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com und catedu.es/arasaac (gefunden mit dem Picto Selector)
Das Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com und catedu.es/arasaac (gefunden mit dem Picto Selector)
Lücke in Zahlenreihe finden ZR6
Arbeitsblätter mit einem großen, übersichtlichen Zahlenstrahl, in der die fehlende/ fehlenden Zahlen eingetragen werden soll. Für Schülerinnen mit Wahrnehmungsschwierigkeiten.
Menge - Zahl - Zuordnung ZR 10

Verschiedene Materialien für die Zahl-Mengen-Zuordnung.
Um einen Themenzentrierten Unterricht zu bieten, wurde das Thema Fisch mit in die Materialien integriert, dies kann natürlich nach Bedarf ... weiter lesen
Um einen Themenzentrierten Unterricht zu bieten, wurde das Thema Fisch mit in die Materialien integriert, dies kann natürlich nach Bedarf ... weiter lesen
Menge - Zahl - Zuordnung ZR 5

Verschiedene Materialien für die Zahl-Mengen-Zuordnung.
Um einen Themenzentrierten Unterricht zu bieten, wurde das Thema Fisch mit in die Materialien integriert, dies kann natürlich nach Bedarf ... weiter lesen
Um einen Themenzentrierten Unterricht zu bieten, wurde das Thema Fisch mit in die Materialien integriert, dies kann natürlich nach Bedarf ... weiter lesen
Menge Zahl Zuordnung Fußball ZR bis 3
Menge-Zahl-Zuordnung im ZR bis 3. Fußbälle zählen.
Menge-Zahl-Zuordnung
Ich habe Arbeitsblätter mit Mengenbildern 1-3 und 4-6 gestaltet.
Bei den ABs 1-3 sind die Zahlen entsprechend der Menge anzukreuzen.
Bei den ABs 4-6 sollen die Zahlen geschrieben werden.
Vor ... weiter lesen
Bei den ABs 1-3 sind die Zahlen entsprechend der Menge anzukreuzen.
Bei den ABs 4-6 sollen die Zahlen geschrieben werden.
Vor ... weiter lesen
Menge-Zahl-Zuordnung (ZR 1-3) - zum Thema Schnee

Ihr findet hier 2 Arbeitsblätter für den Zahlenraum 1-3 zum Thema Schnee (Schneebälle, Schneemänner). Zu den entsprechenden Mengen müssen Zahlen geschrieben oder eingekreist werden.
Das Bildmaterial ... weiter lesen
Das Bildmaterial ... weiter lesen
Menge-Zahl-Zuordnung im ZR bis 4

Verschiedene Zuordnungsaufgaben, die vom Schwierigkeitsgrad her individuell angepasst werden können.
Weiteres Bildmaterial für Zuordnungsaufgaben siehe unter "Farbzuordnungsspiele" auf gpaed.de
Weiteres Bildmaterial für Zuordnungsaufgaben siehe unter "Farbzuordnungsspiele" auf gpaed.de
Mengen bis 3 oder 6 anmalen
Auf den Arbeitsblättern sollen die Schüler vorgegebene Mengen (bis 3 oder bis 6) in einem Punktraster ausmalen.
Mengen bis fünf unterteilen
Die Menge fünf in Form von Punkten zerlegt (farbliche Unterscheidung), dieser Prozess soll durch das Aufkleben von Zahlen nachvollzogen werden.
Mengen erfassen
Arbeitsblatter zum Mengen erfassen von 1-4
* Nüsse einkreisen
* Eicheln ausschneiden und in die offene Streichholzschachtel neben das passende Zahlsymbol kleben.
* Würfelbilder 1-4 dem passenden ... weiter lesen
* Nüsse einkreisen
* Eicheln ausschneiden und in die offene Streichholzschachtel neben das passende Zahlsymbol kleben.
* Würfelbilder 1-4 dem passenden ... weiter lesen
Mengen-Zahl-Zuordnung bis 3
Ziffern und Blumen nach Anzahl verbinden bzw. Blumen zählen und Zahlen schreiben.
Mengenvergleich - mehr, weniger - mit Fischen

verschiedene Materialien zur Einführung und Festigung des Mengenvergleichs mit den Relationszeichen:
Ich hatte die Unterrichtsreihe in ein Rahmenthema eingebettet (Wasser: Fische) und die ... weiter lesen
Ich hatte die Unterrichtsreihe in ein Rahmenthema eingebettet (Wasser: Fische) und die ... weiter lesen