Sitemap | Hilfe | Kontakt | Impressum | Feed - Neue Einträge

in

Suchvorschläge  erweiterte Suche
  • Home
  • Neue Einträge
  • Gblog
  • Gforum
  • Entwürfe
  • Materialien
  • Planungen
  • Bilder
  • Literatur
  • Webtipps

Bist du NEU hier?

So kannst du...
...Probedateien downloaden?
...alle Dateien downloaden?
...Dateien hochladen?

Das schreiben...
...Benutzer über gpaed.de!


Login

Login merken:
  • Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
Home > Suchergebnisse

Suchergebnisse



Zu deiner Suche nach "Eigenschaften" wurde bei Amazon.de Literatur gefunden
Amazon Suchergebnisse zu "Eigenschaften" anzeigen


Deine Suchanfrage Eigenschaften wurde in 27 Einträgen gefunden.

Einträge



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Diagnostik

Von den Stärken ausgehen...

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Diagnostik "von den Stärken ausgehend" versucht, das Kind aus der Sicht seiner jeweiligen Stärken besser zu verstehen. Statt mit den Schwierigkeiten und Problemen soll man sich mehr mit den bereits vorliegenden und zu entwickelnden Kompetenzen beschäftigen. Also eine Sichtweise auf das Kind in seinen prinzipiellen Schwerpunkten und Möglichkeiten und weniger eine Sichtweise des Kindes als Träger von Eigenschaften, die seine Entwicklung bestimmen.

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Mittelstufe

Groß- und Kleinschreibung (Eigenschaften von Namenwörtern)

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

In dem ausführlichen Unterrichtsentwurf geht es um das Merkmal von Namenwörtern "kann man anfassen". Eingebettet ist die Stunde in eine Einheit zur Groß- und Kleinschreibung ("Wann schreibe ich ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Oberstufe

Einführung Pp - Heute sind wir Rätselspezialisten

4 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Mit allen Sinnen lernen die Schüler viele Eigenschaften des Buchstaben P, p kennen. In Form von Stationenarbeit lösen sie verschiedene Aufgaben. Ob das P, p verinnerlicht wurde zeigen die Schüler ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Unterstufe

Würfel, Quader, Kugeln und Zylinder - wir lernen Eigenschaften von geometrischen Körpern kennen

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Entwicklungsbereich: Kognition/Denken
Förderbereich: erfassendes Denken
Fach: Geometrie
Förderziel: Die Sch. erhalten die Möglichkeit, geometrische Körper mit ihren Eigenschaften im handelnden ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Berufsschulstufe

Wir finden Eigenschaften von Holz heraus

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Untersuchung der Eigenschaften von Vogelfedern im Experiment

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

An drei Stationen haben die Schüler die Möglichkeit, Vogelfedern (Deck-und Unterfedern) auf ihre unterschiedlichen Eigenschaften hin zu untersuchen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Was schwimmt und was schwimmt nicht im Wasser

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Kennen lernen von Materialeigenschaften in Bezug auf Schwimmfähigkeit sowie teilweise kennen lernen von Eigenschaften des Wassers

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Mittelstufe

Mit der Haut können wir verschiedene Eigenschaften von Dingen unterscheiden

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Stunde aus der Einheit "Die Haut" innerhalb der Unterrichtsreihe "Die Sinne"

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Oberstufe

Luft - Unsichtbar, aber doch vorhanden

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Im Rahmen der Unterrichtseinheit konzentriere ich mich auf grundlegende physikalische Eigenschaften von Luft. Die Schüler sollen durch einfache Versuche und alltägliche Beobachtungen erfahren, dass ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Lerntheke Magnetismus

10 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Im Mittelpunkt der Stunde steht die Arbeit an einer Lerntheke. Die Schüler bearbeiten verschiedene Angebote der Lerntheke und untersuchen auf diese Weise die Eigenschaften von Magneten: Sie ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir bauen einen Niederschlagsmesser

Thema: Wetter
Wir lernen unser Klima und deren Eigenschaften kennen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Unterstufe

Wasser - Wir forschen und entdecken - Verdunstung

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

In dieser Unterrichtsreihe erforschen die Schüler das Element Wasser. Dabei geht es um basale Erfahrungen, um Eigenschaften und Aggregatzustände, den Weg des Wassers und dessen Bedeutung für das ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir erproben und beobachten, welche Gegenstände im Wasser schwimmen oder sinken.

6 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Unterrichtsreihe zum Entdeckenden Lernen rund um das Thema Wasser - Ziel langfristige Anbahnung von Stationenarbeit

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Mathematik > Geometrie

Formen - Quadrat und Rechteck

8 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Arbeitsblätter zum Zeichnen von Quadrat und Rechteck, zu den Eigenschaften dieser Formen sowie zum Auslegen von Mustern mit diesen Formen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Formen - Kreis und Dreieck

9 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Arbeitsblätter zum Zeichnen von Kreis und Dreieck sowie zu den Eigenschaften dieser Formen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Eigenschaften von Körpern

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)


Eingesetzt in einer Hauptstufenklasse.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wiederholung der Eigenschaften von Rechteck und Quadrat


Mathematikunterricht, Kl.7 mit GE und LE Schülerinnen und Schülern: Zur Einführung des Flächenvergleichs wurden zunächst einmal das Rechteck und Quadrat wiederholt, da dies die Flächen sind, mit ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Mathematik > Pränumerisch

Arbeitsblatt groß - klein

4 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Im Unterricht können diese Arbeitsblätter dazu genutzt werden, um elementar die Begriffe und Inhalte der Eigenschaften "groß" und "klein" einzuführen bzw. zu festigen.
Des Weiteren kann man ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Sachunterricht > Feuer, Wasser, Luft

Luftexperimente

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Zwei Experimente mit Luftballons zu den Eigenschaften der Luft, die von Schüler einer Oberstufe selbstständig durchgeführt werden können. ("Luft nimmt Raum ein" und "Warme Luft steigt nach oben"). ... weiter lesen

2 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Sachunterricht > Freizeit

Freizeit

10 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)


2 Arbeitsblätter zum Thema Freizeit, eines davon auf zwei Niveaustufen. Diese Arbeitsblätter können bei der Auseinandersetzung mit verschiedenen Freizeiteigenschaften eingesetzt werden. Bei dem einen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Sachunterricht > Technik

Arbeitsblätter zum Thema Wasser

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Einige Arbeitsblätter zum Thema Wasser:
- Physikalische Eigenschaften
- Technischer und natürlicher Wasserkreislauf
- Abwasserreinigung

Für eine fitte Hauptschulstufe geeignet

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Materialeigenschaften


Die Schüler notieren zu verschiedenen Materialeigenschaften Dinge aus dem Klassenraum/vom Schulhof etc.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Spiele

Bingokarten - Farbe - Form - Größe


Bingokarten (16 Felder) für 6 Schüler zu den Eigenschaften Farbe (rot, gelb, blau), Form (Dreieck, Viereck, Kreis) und Größe (klein und groß). Alle Eigenschaften können mit den "Logischen Blöcken" ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Wahrnehmung

Paare finden (Eigenschaften zuordnen)

9 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)


Vorlage für Bildkarten. Zu den Eigenschaften groß/klein, dick/dünn, lang/kurz und oben/unten müssen je 5 Paare gefunden werden.

Das Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com und ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Kommunikation

Beschreibung - Du bist ...

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Hat den Schwerpunkt Kommunikation / soziale Beziehung und Identität. Zusammen / Einzeln wird nach Eigenschaften / Beschreibungen für die anderen Mitschüler gesucht.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Musik

Begrüßungslied pop

5 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Begrüssungslied mit variabel zu verändernden Namen. Sowohl der Klassenname (Hier Mausklasse) als auch die Namen der Kinder können entsprechend der Fähigkeiten/Eigenschaften der einzelnen Schüler ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Foerderplaene

Förderplankonzept

2 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Um alles auf einem Blatt zu haben und somit die Übersicht, erstellte ich dieses Föderplankonzept. Wichtig ist, nie die positven Eigenschaften des Kindes aus dem Gesichtsfeld zu verlieren.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Bei gibt es weitere Ergebnisse zum Suchwort "Eigenschaften"



Literaturtipps

Basale Aktionsgeschichten
Basale Aktionsgeschichten

Ideenkiste NR. I - Eine Kiste voller Ideen
Ideenkiste NR. I - Eine Kiste voller Ideen

44 neue und 12 aktualisierte Einträge
1 neue und alle 2235 Kommentare
361 Bilder und 45 Lehrer Gadgets

Pädagoogle Suche

Durchsuche zahlreiche pädagogische Material- und Ideen-Seiten gleichzeitig! Info?




G-Community - Was ist das?

gpaed.de ist die Website von und für Sonderpädagogen der Fachrichung Geistigbehindertenpädagogik. Als Mitglied in der G-Community erhältst du Zugang zu allen Bereichen und kannst alle Dateien downloaden.

Du bist neu hier und möchtest
* Probedateien downloaden?!
* Alle Dateien downloaden?
* User-Meinungen!
* Dateien hochladen!


Meist kommentierte Einträge

Buchstaben - Stationen (29)

Aufgabenmappen und Co (20)

Lese- und Konzentrationsspiele rund um Weihnachten - Teil 1 (20)

Katze Mia Hefte (19)

260 selbsterstellte ClipArts von A - Z (16)

gblog - Diskussion

aktuelle Kommentare von Sonderpädagogen

Sonne: "Gigapixel Bilder"
Das sind ja supertolle Zoombilder. Das Machu Pichu Bild enthält einen kopflosen ... mehr

Jörg Frank: "Zählen und Rechnen ohne Barrie..."
Die App kannte ich noch nicht. Die Zweierbündelung ist ja toll! Außerdem gefällt... mehr

Seminare und Schulen in der G-Community | gblog und gforum: "Projekt - Bilder zur Buchstabe..."
[…] den beiden Projekten Bilder zur Buchstabeneinführung und Übersetzu... mehr

1998-2019 © Matthias Lunz | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

^ nach oben ^