Sitemap | Hilfe | Kontakt | Impressum | Feed - Neue Einträge

in

Suchvorschläge  erweiterte Suche
  • Home
  • Neue Einträge
  • Gblog
  • Gforum
  • Entwürfe
  • Materialien
  • Planungen
  • Bilder
  • Literatur
  • Webtipps

Bist du NEU hier?

So kannst du...
...Probedateien downloaden?
...alle Dateien downloaden?
...Dateien hochladen?

Das schreiben...
...Benutzer über gpaed.de!


Login

Login merken:
  • Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
Home > Suchergebnisse

Suchergebnisse



Zu deiner Suche nach "Familie" wurde bei Amazon.de Literatur gefunden
Amazon Suchergebnisse zu "Familie" anzeigen


Deine Suchanfrage Familie wurde in 57 Einträgen und in 1 Kategorie gefunden.

Kategorien

  • Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Sachunterricht > Ich und Familie

Einträge

> >|



Suchergebnisse aus der Kategorie
Bilder > Kunstwerke

Fredericks Mäusefamilie


Den Hintergrund in Aquarelltechnik mit einfachen Wasserfarben gestalten - während es Trocknens die Mäuse aus grauem Tonpapier (Ohren rosa) ausschneiden.
Die Mäusekörper auf dem Bild anordnen und mit ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Bilderbuecher

Der kleine rosa Elefant

"Wie der kleine rosa Elefant einmal sehr traurig war und wie es ihm wieder gut ging" - so lautet der eigentliche Titel des Bilderbuches. Der beste Freund, ein gepunkteter Elefant, zieht mit seiner Familie weiter. Sehr gefühlvoll wird erzählt, welche Tipps der rosa Elefant bekommt (unsinnige wie - dann such dir doch einen neuen Freund und wertvolle durch die Eule- Bewahre deinem Freund einen Platz in deinem Herzen oder Wenn dir nach weinen zumute ist, dann weine!) und wie er mit der Trennung umgehen lernt. Ich habe das Buch eingesetzt speziell bei einer Schülerin, die ihre kleine Schwester durch einen Unfall verloren hat. Nachdem wir es im Unterricht gelesen hatten, habe ich es mit dem Anybook-Stift besprochen. Die Schülerin hat sich in jeder freien Minute mit dem Buch zurückgezogen und es gelesen!
Achja, die Bilder sind auch sehr liebevoll und klar gestaltet! Nur zu empfehlen.

weitere Details Auf die Liste

Schnipselgestrüpp

Ein Junge versucht aus dem grauen, wenig anregendenen Alltag seiner Familie auszusteigen. Selten angesprochenes Thema in der Kinderliteratur. Phantasieanregendes Bilderbuch das zum künstlerischen Nachahmen geradzu auffordert.

weitere Details Auf die Liste

Die dumme Augustine

Dieses Bilderbuch handelt von einer Clownsfamilie, in der die Rollenzuteilung sehr klassisch ist. Papa Clown geht arbeiten, die Clown Mama ist für die Familie zuständig. Ihr Mann lässt nicht zu, dass sie in der Manege arbeiten geht. Nur ein krankheitsbedingter Ausfall des Papa Clown führt dazu, dass sie ihn vertreten muss und siehe da, sie kann es natürlich genauso gut wie er!

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Diagnostik

Topfit für die Schule durch kreatives Lernen im Familienalltag

Tolles Buch, um einen Elternabend über Fördermöglichkeiten im Familienalltag vorzubereiten. Erklärt auch sehr gut, welche Bereiche (Motorik, Merkfähigkeit...) bei verschiedenen Fertigkeiten (Anziehen, Wäsche legen, Tisch decken...) gefördert werden.

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Sonstiges

Das andere Geschenk

Annemie Klumpp-Servais hat in ihrem Buch "Das andere Geschenk" ihre eigene Geschichte mit ihrem Sohn Johannes, ein Kind mit Down-Syndrom," festgehalten.
Das Leben hält so manchen äußeren oder inneren unfreiwilligen Umzug für
uns bereit. Wir werden einfach in den Umzugswagen gepackt und müssen
mitmachen." Mit diesen Worten hat die Autorin ihre
Gesamterfahrung mit ihrem Sohn Johannes, ein Junge mit Down-Syndrom, auf
der Umschlagrückseite ihres Buches festgehalten. Mit bewegenden Worten
lässt die Autorin den Leser in dem knapp 170-seitigen Buch an ihren
"inneren Umzügen" teilnehmen: zum einen an ihren anfänglichen Ängsten und
dem Ringen mit sich selbst angesichts sehr großer Belastungen. Zum anderen
vermittelt sie, wie ihr Leben durch "das andere Geschenk" bereichert wird,
das sie so nicht erwartete, aber als welches sie ihren Sohn mit
Behinderung nun erlebt.
Das Buch ist keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern ein
persönlicher Erfahrungsbericht. Gleichwohl zieht Annemie Klumpp-Servais
aus ihren besonderen Erlebnissen Schlüsse, die insbesondere für Familien
in ähnlichen Situationen hilfreich sein können. Bei einer Autorenlesung im
Caritas-Zentrum St. Vinzenz in Ingolstadt, dessen Schule ihr Sohn besucht,
machte sie denn auch ihr Ziel deutlich: Sie will mit dem Buch dazu
beitragen, dass anderen Eltern die Annahme eines Kindes mit Behinderung
erleichtert wird. Ein hohes Ziel, denn natürlich wird das Leben mit einem
solchen Kind unweigerlich erschwert.

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Oberstufe

Wir stellen ein Erinnerungsbuch zum Zoobesuch her

5 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Prüfungsentwurf (UPP) zum Stationsverfahren, Kooperation und Mündl.Sprachhandeln, Familienklasse

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Unterstufe

Tüt-Tüt und die Ameisen

Über das Bilderbuch "Tüt-Tüt, das kleine Nilpferd" von Christian Pletz und Julia Goschke sollen die Schülerinnen und Schüler der Primarstufe einen ersten Zugang zu Büchern bzw. Literatur erhalten. ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Berufsschulstufe

Die Familie der Vierecke

Ein Entwurf zu einer Stunde mit dem Tangram zur Festigung der verschiedenen Vierecke

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Religion > Berufsschulsstufe

Kain erschlägt Abel

In meiner 1. Prüfungslehrprobe habe ich den Schülerinnen und Schülern den Brudermord Kains mittels inszenierter Lehrererzählung veranschaulicht und anschließend mit ihnen die Konsequenzen für Kain ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Mittelstufe

Wir lernen die äußeren Merkmale der Henne kennen

1 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Im Großthema Bauernhof wurden die verschiedenen Tiere einzeln erarbeitet hinsichtlich Aussehen, Familie, Lebensraum, Fressgewohnheiten. In dieser Stunde ist das Aussehen der Henne und das Erlernen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Müllvermeidung

Anhand der Gegenüberstellung der Familien Saubenmann und Müllmeier in Gruppenarbeit und Rollenspiel sollen die Schüler/innen alltägliche Regeln für müllvermeidendes Verhalten erarbeiten.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Unterstufe

Das ist meine Familie

Die Schüler sollen die zu ihrer Familie gehörenden Mitglieder benennen und einen „Familiensteckbrief“ erstellen, auf dem sie die Personen, welche sie zu ihrer Familie zählen, mit Symbolkärtchen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Diese Dinge gibt es in meinem Zuhause!“ – Wir lernen die Einrichtungsgegenstände einer Wohnung kenne

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu einer Sachunterrichtsreihe mit dem Thema "Familie und Haus" an einer KME-Schule, 1. KLasse

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Ich und meine Familie

Unterrichtsentwurf zum Thema "Ich und meine Familie" mit dem Förderbereich "Begriffsbildung"

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Arbeitslehre

Berufe der Familienmitglieder

5 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Beruf und die Ausbildung der Familienmitglieder eintragen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Deutsch > Lektüre

Arbeitsblätter zum Buch von Peter Härtling: Lena auf dem Dach

5 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Beltzverlag zum Buch: "Scheidungsproblematik einer Familie wird mit der Geschichte um Lena und ihren Bruder Lars verknüpft.
18 Kapitel auf 145 Seiten. Geeignet für Praktisch Bildbare, die mit ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Mathematik > Zahlenraum bis 10

Additionsaufgaben für die Zahlen 5, 7 und 8

7 von 10 möglichen Sternen (12 Stimmen)

Eine Aufgaben zur Addition der Zahlen 5,7 und 8

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Ergänzen auf 8

9 von 10 möglichen Sternen (12 Stimmen)

Schüler sollen vorgegebene Mengen auf 8 ergänzen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Arbeitsblattbaukasten inkl. fertiger Arbeitsblätter pop

9 von 10 möglichen Sternen (65 Stimmen)

Durch Kopieren und Einfügen lassen sich mit Hilfe der .dot-Dateien AB's für den ZR bis 10 erstellen. Wäre schön, wenn Arbeitsblätter, die mit diesem Baukasten erstellt wurden mit dem Hinweis ... weiter lesen

4 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Sachunterricht > Ich und Familie

Mein Steckbrief - Materialien zum Thema 'Ich'

7 von 10 möglichen Sternen (11 Stimmen)

Materialien zum Thema "Ich" (Projektunterricht, Praktikumsvorbereitung etc.) Personalien, Familie, Tiere, Freunde, Hobbies

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Arbeitsblätter zum Thema 'Ich und meine Familie' pop

6 von 10 möglichen Sternen (9 Stimmen)

Arbeitsblätter, Mindmap und Buchvorschläge zum Thema

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Ich und meine Familie (Steckbrief)

8 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Deckblatt und Steckbrief für die Erstellung eines Eigenlesebuchs, weitere Seiten können selbst gestaltet werden. (z.B. Fotos der Familienmitglieder - dazu das Ganzwort geschrieben bzw. gestempelt. ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Ich und meine Familie

Die Kinder können ein Heft über sich und ihre Familie zusammenstellen. Zu den einzelnen Familienmitgliedern werden Steckbriefe angefertigt, die durch Fotos sehr viel anschaulicher werden.

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Zeichnungen zu Familien

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Zwei selbst angefertigte Zeichnungen zu Familienkonstellationen (Großfamilie und alleinerziehende Mutter) - jeweils in bunt und schwarz-weiß. Als Malvorlagen oder Impulse für Gesprächsanlässe ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Was kann Familie sein?

AB für Werte und Normen / Ethik / LER oder auch Deutsch zum Themenbereich Familie. Es bezieht sich auf das Lektüreheft "Was zum Kuckuck kann Familie sein?" von Alina Birnschein (2012), welches ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Sachunterricht > Tiere

Unterscheidung von Groß-und Kleinkatzen

Arbeitsblatt zur Unterscheidung von Groß- und Kleinkatzen sowie ein Lückentext für "fittere" Schüler.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Mathematik > Pränumerisch

Duplo-Türme bauen

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)


Die Datei enthält Fotos von verschiedenen Duplo-Türmen, die von den Schülern nachgebaut werden sollen. Ich habe sie ausgeschnitten und laminiert und zusammen mit einer auf den Schüler zugeschnittenen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Mathematik > Zahlenraum bis 100

Additionstrainer als Excel-Tabelle mit Ergebniskontrolle

Sowohl nebeneinander als auch untereinander werden Additionsaufgaben gestellt. Die Ergebnisse werden eingetragen und direkt auf Richtigkeit geprüft (grün = richtig, rot = falsch). Dieselben Aufgaben ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Sachunterricht

Memorie 'Häusertypen'

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Memorie mit verschiedenen Häusertypen (Doppelhaus, Hochhaus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Reihenhaus) gebastelt. Einfach auf blickdichtem (wichtig!!!) Papier ausdrucken, ausschneiden und ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Kommunikation

Rätsel mit Augenscanning - Demo für Erwachsene

Eine effektive Möglichkeit der Kommunikation, gerade bei schwerer Behinderung stellt das Augenscanning da. Hier ein kleines Rätsel. Statt Buchstaben können natürlich auch Bilder und Symbole verwendet ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Kommunikationsbuch zum Mitnehmen

10 von 10 möglichen Sternen (7 Stimmen)

Das Buch hat Hosentaschenformat. Es ist geliedert in Informationen über die Person, die Schule und die Fächer, die Familie mit Geschwistern und evtl. Vorlieben oder Hobbys.
Das Buch kann jederzeit ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Musik

Dörnröschen als Theater- und Musikstück

9 von 10 möglichen Sternen (10 Stimmen)

Integrative Aufarbeitung des Märchens von Dornröschen als Theaterstück. Mit Liedern

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Notenblätter für 14-saitige Zauberharfe

Stille Nacht, Gott hat alles recht gemacht

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Frau Holle - Ein Theaterstück mit Musik

10 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Frau Holle, das alte Märchen mit neuer Musik. Der Text orientiert sich stark am Original der Gebrüder Grimm, musikalisch geht es in Richtung Rock, Pop, Rap. Die Lieder wurden so geschrieben, dass sie ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Instrumenten-Familien

7 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Tafelbilder in Din-A 4 mit den Instrumentenfamilien (Wort und Bilder). Die Bilder zeigen keine Beispielinstrumente, sondern die Art des Spiels (Computertaste für Tasteninstrumente oder einen Schläger ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Musik-Instrumente - Memorie und - oder Wort-Bild-Zuordnungskarten

10 von 10 möglichen Sternen (7 Stimmen)


Große Karten mit Bildern von Instrumenten aus verschiedenen Familien und Worten.
Möglich ist auch ein Memorie, wenn man die Seiten doppelt ausdruckt.
Die Vorlagen stammen aus der ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Projekte

Ideen für eine Familienolympiade bzw. für ein Sportfest

8 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Familienolympiade: Gedacht z.B. für Schulfeste, Psychomotorik in der Turnhalle etc.
Laufzettel + 8 Stationsanleitungen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Seminarskripte

Kurzabriß zur Situation von Eltern mit einem behinderten Kind

Hilfreich für die Zusammenarbeit mit Eltern behinderter Kinder

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Zulassungsarbeiten > erstes Examen

Zur Situation der Famile mit einem schwerstbehinderten Kind

1. Staatsarbeit für das Lehramt Sonderpädagogik

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Eine biographische Annäherung an das Thema: Leben mit Behinderung nach einem Unfall

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Behinderung, verursacht durch einen Unfall.

Die Grundlage für diese Arbeit bildet ein dreistündiges Interview mit einem 30-jährigen Mann, welcher mit 15 ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Zulassungsarbeiten > zweites Examen

Geschlechtsspezifische Sozialisation im Pädagogischen Konzept Familienklasse

Untersuchung der pubertierenden Mädchen aus Familienklassen im Vergleich zu Haupt- und Werkstufe unter genannter Fragestellung

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Foerderplaene

Förderplan für Mu., männl., Familienklasse, 14 J., fit

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Ausführlicher Förderplan über einen Schüler einer Familienklasse mit den Förderschwerpunkten Kognition:Kulturtechniken und Sozialverhalten: Freizeitverhalten

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Förderplan, weibl., 16 J., Down-Syndrom, Kommunikation

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Förderplan für ein sechzehnjähriges Mädchen einer Familienklasse, Down-Syndrom, als weniger fit im kognitiven Bereich einzuschätzen, sehr fit im lebenspraktischen Bereich, Entwicklungsbereich: ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Sequenzplaene > Sachunterricht

Unterstufe :: Thema Familie

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Mittelstufe :: Meine Familie

5 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Das bin ich, das sind meine Eltern, Geschwister, Großeltern, jeder Mensch wird älter

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Trimesterplaene

Mittelstufe - Hauswirtschaft

9 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Dieser Trimesterplan soll die SchülerInnen schrittweise zu mehr Selbständigkeit in der Küche und der Herstellung von Lebensmitteln führen. Auch habe ich festgestellt, dass das Aufteilen der Klasse in ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Unterkuenfte > NRW

Waldmühle in Hillentrup - Dörentrup

Die Waldmühle ist eine großartige Unterkunft für Schulklassen von der ersten bis zur vierten Klasse.
Das ganze Areal ist direkt am Wald gelegen und von der Straße auch ein wenig entfernt und dadurch ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Webtipps > Apps > Android

LetMeTalk - Gratis AAC Talker

9 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)


Kostenlose UK-Talker-App!!!
Seit Anfang Dezember 2013 gibt es LetMeTalk – die einzige professionelle, kostenfreie App für Android für Special Needs, inbesondere für Menschen mit Autismus zur ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Webtipps > Bilder

Materialsammlung für die Grundschule pop

7 von 10 möglichen Sternen (9 Stimmen)

Dateien zu den Rubriken: Maus, Emil, Janosch, Essen und Trinken, Familie, Haustiere, Kleider, Farben, Körper, Schultüte, St. Martin, Nikolaus, Weihnachten, Tiere, Vorstellung, Wetter, Wohnen und ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Bei gibt es weitere Ergebnisse zum Suchwort "Familie"



> >|

Ohne viel Worte

Kalenderkind
Kalenderkind

Nuss-Memorie mit Realgegenständen
Nuss-Memorie mit Realgegenständen

44 neue und 12 aktualisierte Einträge
1 neue und alle 2235 Kommentare
361 Bilder und 45 Lehrer Gadgets

Pädagoogle Suche

Durchsuche zahlreiche pädagogische Material- und Ideen-Seiten gleichzeitig! Info?




G-Community - Was ist das?

gpaed.de ist die Website von und für Sonderpädagogen der Fachrichung Geistigbehindertenpädagogik. Als Mitglied in der G-Community erhältst du Zugang zu allen Bereichen und kannst alle Dateien downloaden.

Du bist neu hier und möchtest
* Probedateien downloaden?!
* Alle Dateien downloaden?
* User-Meinungen!
* Dateien hochladen!


Neue Kommentare

Mengenvergleich - mehr, weniger - mit Fischen
5 von 5 "Danke!"

Spielen der Klanggeschichte 'Wir geh'n zum Fest am See'.
5 von 5 "Klanggeschichte Bobo der Bär."

Bildrezept - Spaghetti mit Tomatensoße und gemischtem Salat
5 von 5 "Super Arbeitsblätter!"

Arbeitsblätter zum Thema 'Ich und meine Familie'
4 von 5 "Süß gezeichnet"

Kostenlose Hörspiele
5 von 5 "Danke"

Neue Artikel im gblog

Das Online Magazin für Sonderpädagogen

Sicherheit auf gpaed.de verbessert

Zählen und Rechnen ohne Barrieren – Mathe-App mathildr

Unterrichtskonzept und Materialien zum Thema Toleranz und Abbau von Vorurteilen


1998-2019 © Matthias Lunz | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

^ nach oben ^