Sitemap | Hilfe | Kontakt | Impressum | Feed - Neue Einträge

in

Suchvorschläge  erweiterte Suche
  • Home
  • Neue Einträge
  • Gblog
  • Gforum
  • Entwürfe
  • Materialien
  • Planungen
  • Bilder
  • Literatur
  • Webtipps

Bist du NEU hier?

So kannst du...
...Probedateien downloaden?
...alle Dateien downloaden?
...Dateien hochladen?

Das schreiben...
...Benutzer über gpaed.de!


Login

Login merken:
  • Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
Home > Suchergebnisse

Suchergebnisse



Zu deiner Suche nach "Grundlegende" wurde bei Amazon.de Literatur gefunden
Amazon Suchergebnisse zu "Grundlegende" anzeigen


Deine Suchanfrage Grundlegende wurde in 28 Einträgen gefunden.

Einträge



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Deutsch

Sprachbewusstsein fördern - Grundlegende Übungen zur Wortschatzerweiterung und Sprachaufmerksamkeit

Zusammengesetzte Namenwörter, Gegensätze, Minimalpaare, Oberbegriffe, Reime, Teekesselchen und Präpositionen - Diese Themen sollen von den Schülern auf verschiedenen Arbeitsblättern bearbeitet werden. Das Schöne an diesem Material ist, dass auch (noch) nicht lesende Schüler damit arbeiten können - da ein Teil der Aufgaben nur mit Bildern auskommt!
Auch dabei - Spielideen mit farbigen Bildkarten!

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Inklusion

Das Haus der inklusiven Schule

In diesem Buch werden grundlegende Fragen von Integration und Inklusion erörtert. Seit der UN-Behindertenrechtskonferenz 2009 ist "Inklusion" ein international anerkannter Fachbegriff.

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Mathematik

Produktives lernen für Kinder mit Lernschwächen. Band 2: Addition und Subtraktion im Hunderterraum

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

1. kompetenzorientierte Diagnostik grundlegender und elementarer Fähigkeiten wie Lesen und Schreiben von Zahlen, Anzahlbestimmung; grundlegende Operationen Addition und Subtraktion 2. vielfältige Übungsangebote für grundlegende Orientierungen anhand verschiedener Arbeitsmittel 3. einführende und vertiefende Übungen der Addition und Subtraktion 4. anwendungsorientierte Aktivitäten (Geld) Die Lernangebote sollen motivieren ohne zu überfordern und ermöglichen an vielen Stellen Differenzierungen.Anlehnung an "mathe2000"

weitere Details Auf die Liste

Produktives Lernen für Kinder mit Lernschwächen: Band 1: Addition und Subtraktion im Zwanzigerraum

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Inhalte: - Möglichkeiten zu einer kompetenzorientierten Diagnostik zu elementaren Fertigkeiten wie Lesen und Schreiben von Zahlen oder Anzahlbestimmung und der elementaren Operationen. - motivierende Lern- und Übungsangebote für grundlegende Orientierungen im Zwanzigerraum;- einführende und vertiefende Übungen der Addition und Subtraktion in Anlehnung an des Konzept mathe 2000.

weitere Details Auf die Liste

Literatur- und Materialliste Mathematik ZR 100

Eine breite Sammlung von grundlegender Literatur, Arbeitsheften, Kopiervorlagen, Freiarbeitsmaterialien und Softwaren für den ZR-100

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Mittelstufe

Modellieren mit Ton: Wir formen Kugeln und gestalten mit ihnen

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Hinführung, Herstellung von und Gestaltung mit der elementaren Form "Kugel" als grundlegendes Elemente für die Entwicklung des plastischen Gestaltens; Differenzierung und Individualisierung für ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Mittelstufe

Einführung in das Thema 'Unser Wetter'

7 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Einführung in das Thema "Unser Wetter": Wetterbeobachtung und -beschreibung (Einführung von grundlegenden Wettersymbolen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Oberstufe

Luft - Unsichtbar, aber doch vorhanden

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Im Rahmen der Unterrichtseinheit konzentriere ich mich auf grundlegende physikalische Eigenschaften von Luft. Die Schüler sollen durch einfache Versuche und alltägliche Beobachtungen erfahren, dass ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir stellen einen Waschbeutel zusammen

Die SuS sollen die, für einen nach Kriterien abgeleiteten Reinigungsvorgang, grundlegenden Pflegeartikel und deren Verwendungszweck wiederholen und festigen, indem sie einen "Waschbeutel" ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Berufsschulstufe

Werfen und Treffen will gelernt sein!

Grundlegende Übungen zum Werfen im Hinblick auf Krafteinsatz und Zielgenauigkeit im Stationenverfahren

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir üben wichtige Techniken beim Basketball an Stationen und spielen Basketball

Ausführlicher Stundenentwurf zu den grundlegenden Techniken (Dribbeln, Passen und Fangen, Korbwurf) des Basketballspielens

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Basketball Dribbling

10 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Anbahnung der grundlegenden Basketballtechnik "Dribbeln"

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Mittelstufe

Wir ringen und raufen nach Regeln

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Zielschwerpunkt im Förderbereich: Förderung des Regelverhaltens im Rahmen des fairen Umgangs miteinander;
Zielschwerpunkt im Fach: Anbahnung und Förderung der grundlegenden Fähigkeiten im ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Unterstufe

Wir schaukeln, krabbeln und rollen!

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Grundlegende Bewegungserfahrungenkrabbeln wie schaukeln und rollen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Klettern wie die Affen – das können wir auch!

9 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Förderung und Erweiterung grundlegender Bewegungserfahrungen an und mit Turngeräten durch die Vermittlung unterschiedlicher Bewegungstätigkeiten zu der Bewegungsgrundform „Klettern“.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Dynamisches Gleichgewicht an Stationen

Das Thema, sowie das Fachziel der vorliegenden Unterrichtseinheit ist das Balancieren auf labiler und schräger Unterstützungsfläche.
Das Förderziel der Unterrichtseinheit ist die Entwicklung ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Computer

Die Bestandteile eines Computers

8 von 10 möglichen Sternen (11 Stimmen)

Arbeitsblatt zu grundlegenden Bestandteilen des Computers (Rechner, Bildschirm, Tastatur, Maus etc.). Zuzuordnen sind Name, eine Abbildung und je zwei Funktionsbeschreibungen des Bestandteils.

2 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Computer - Rezept erstellen

Anleitung zur Erstellung/Gestaltung des Rezepts mit Word. Kann als Vorlage dienen. Das Rezept kann also beliebig ausgetauscht werden. Auch die Anleitung kann vereinfacht werden, indem einfach ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Arbeitsanleitung für einen mit Word erstellten Monatskalender.

5 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

In der Anleitung werden grundlegende Funktionen von WORD erarbeitet und durch die 12 malige Wiederholung gefestigt.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Einführung in Google Earth


Grundlegende Fähigkeiten mit extra Aufgaben für die schnelleren Schüler.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Religion

Der Islam - Text mit Fragen auf zwei unterschiedlichen Leistungsniveaus

8 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Einführungstext: Grundlegendes zum Islam. Mit Fragen die, die Schüler bearbeiten können.
Texte und Quiz für zwei verschiedene Leistungsniveaus.
Angewendet in einer recht fitten 9. Klasse.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Sachunterricht > Zeit

1990 Geschichte und Ereignisse in Deutschland

Arbeitsblätter zum Grundlegenden Unterrichtsthema "Geschichte"!
Angefertigt für die Geburtsjahre einer Oberstufe.
Musik Top10, Mode, Technik, Ereignisse, Sport etc.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Diagnostik

Beobachtungsbogen zur Groberfassung grundlegender mathematischer Fähigkeiten pop

9 von 10 möglichen Sternen (36 Stimmen)

Beobachtungsbogen zur Groberfassung grundlegender mathematischer Fähigkeiten

3 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Musik

Mit den Händen kann man reden ...

10 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)


Mit diesem Lied können grundlegende Gebärden (Toilettengang, Essen, Trinken ...) aus der Unterstützten Kommunikation eingeführt bzw. gefestigt werden. Außerdem ist das Lied ein Ohrwurm.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Praesentationen > Powerpoint

e-Mail - Wie funktioniert das eigentlich?

9 von 10 möglichen Sternen (8 Stimmen)

Ein kleiner Lernkurs zum Thema e-Mail (erprobt in unserer, für GB recht 'fitten' Computer-AG).
Eine Powerpoint-Präsentation veranschaulicht grundlegende Funktionsweisen des elektronischen ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Jahresplaene

Sport - Training grundlegender Fähigkeiten

7 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Training grundlegender Fähigkeiten

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Sequenzplaene > Sport

Wir lernen unsere sportlichen Fähigkeiten kennen

Grundlegende sportliche Fähigkeiten (Ausdauer, Muskelkraft, Koordination) werden durch verschiedene Zirkeltraining erarbeitet und getestet. Die Ergebnisse werden in einem Sportpass festgehalten, so ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Trimesterplaene

Unsere Schule und ihre Umgebung

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Trimesterplan für den Grundlegenden Unterricht in einer Mittelstufe; Thema Lesen und Schreiben; Lernbereichsverbindend

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Bei gibt es weitere Ergebnisse zum Suchwort "Grundlegende"



Themenlisten

Favoriten

Besondere Fonts

Favoriten

Berufe und Praktikum

FA-Materialien

Alle Themenlisten anzeigen  >>

44 neue und 12 aktualisierte Einträge
1 neue und alle 2235 Kommentare
361 Bilder und 45 Lehrer Gadgets

Pädagoogle Suche

Durchsuche zahlreiche pädagogische Material- und Ideen-Seiten gleichzeitig! Info?




G-Community - Was ist das?

gpaed.de ist die Website von und für Sonderpädagogen der Fachrichung Geistigbehindertenpädagogik. Als Mitglied in der G-Community erhältst du Zugang zu allen Bereichen und kannst alle Dateien downloaden.

Du bist neu hier und möchtest
* Probedateien downloaden?!
* Alle Dateien downloaden?
* User-Meinungen!
* Dateien hochladen!


Meist kommentierte Einträge

Buchstaben - Stationen (29)

Lese- und Konzentrationsspiele rund um Weihnachten - Teil 1 (20)

Aufgabenmappen und Co (20)

Katze Mia Hefte (19)

260 selbsterstellte ClipArts von A - Z (16)

gblog - Diskussion

aktuelle Kommentare von Sonderpädagogen

Sonne: "Gigapixel Bilder"
Das sind ja supertolle Zoombilder. Das Machu Pichu Bild enthält einen kopflosen ... mehr

Jörg Frank: "Zählen und Rechnen ohne Barrie..."
Die App kannte ich noch nicht. Die Zweierbündelung ist ja toll! Außerdem gefällt... mehr

Seminare und Schulen in der G-Community | gblog und gforum: "Projekt - Bilder zur Buchstabe..."
[…] den beiden Projekten Bilder zur Buchstabeneinführung und Übersetzu... mehr

1998-2019 © Matthias Lunz | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

^ nach oben ^