Sitemap | Hilfe | Kontakt | Impressum | Feed - Neue Einträge

in

Suchvorschläge  erweiterte Suche
  • Home
  • Neue Einträge
  • Gblog
  • Gforum
  • Entwürfe
  • Materialien
  • Planungen
  • Bilder
  • Literatur
  • Webtipps

Bist du NEU hier?

So kannst du...
...Probedateien downloaden?
...alle Dateien downloaden?
...Dateien hochladen?

Das schreiben...
...Benutzer über gpaed.de!


Login

Login merken:
  • Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
Home > Suchergebnisse

Suchergebnisse



Zu deiner Suche nach "Lebens" wurde bei Amazon.de Literatur gefunden
Amazon Suchergebnisse zu "Lebens" anzeigen


Deine Suchanfrage Lebens wurde in 123 Einträgen gefunden.

Einträge

> >|



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Hauswirtschaft

Der Haushaltsführerschein

sind Kopiervorlagen zur Vermittlung lebenspraktischer Kompetenzen - besonders für die Berufsschulstufe geeignet

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Organisation

Stressmanagement für Lehrerinnen und Lehrer

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Wie kann sich der Lehrer, die Lehrerin gegen unvermeidbare Belastungen besser wappnen und dort, wo es sinnvoll ist, Belastungen reduzieren? Mehrere Kapitel zeigen, wie Lehrerinnen und Lehrer sich und ihr außerschulisches Umfeld so organisieren können, dass weder Beruf noch Privatleben zu kurz kommen und trotz hoher Belastung ein Maximum an Lebensfreude, Effizienz und Freude am Beruf erhalten bleibt.

weitere Details Auf die Liste

Hallo, ich bin der Neue .... Ein Überlebenstraining für Referendarinnen und Referendare

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Sachunterricht

Curriculum Sachunterricht f. die Schule für Geistigbehinderte

8 von 10 möglichen Sternen (13 Stimmen)

Dieses Buch ist meiner Ansicht nach eine Pflichtlektüre für jeden mit Sachunterricht an einer Schule für GB (bei uns PB) gesteckten Lehrer. Heinz Schurad beschreibt in hervorragenderweise die aktuelle Situation und stellt ein sehr umfassendes Curriculum zur Verfügung.
Ebenfalls von der BV Lebenshilfe empfohlen.

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Berufsschulstufe

Lebensmittel, die wir für das Frühstück benötigen

Sprachförderung im semantischen Feld 'Lebensmittel für das Frühstück'. Besonders das Anwenden von Artikeln wird gefördert (6,4 MB)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Oberstufe

Lebenslauf 'Van Gogh' und Nachgestaltung des Bildes 'Sonnenblumen'

1.Wiederholung des Lebenslaufes durch Satz und Bildkarten an der Tafel in Form eines Quiz
2. Nachgestaltung des Bildes "Sonnenblumen" durch Stempel- bzw. Fingerdruck

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Unterstufe

Farbliches Ausdifferenzieren von Keith Haring Männchen

In der Unterrichtsstunde wird beschrieben, wie eine erste Klasse lebensgroße Haring-Figuren ausmalt. Ausführlich werden Methode und Differenzierung dargestellt.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Berufsschulstufe

Was kostet die Welt? - Wir schätzen Preise und rechnen mit Geldbeträgen

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die SuS berechnen mit Hilfe von Rechengeld Aufgaben aus dem Bereich "Geldwerte".
Die SuS lernen Preise von ausgesuchten Lebensmitteln kennen.
Entwurf für eine relativ fitte Werkstufen-Lerngruppe ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Unterstufe

Wir unterscheiden große und kleine Gegenstände durch direkten Vergleich

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Rahmenhandlung: Bär und Maus machen ein Picknick; große und kleine Lebensmittel werden dem Bären und der Maus , später dem kleinen bzw. großen Picknickkoffer zugeordnet

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Religion > Berufsschulsstufe

Wir erfahren von Abrahams Aufbruch

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Nachgestalten und -erleben des Aufbruches und Wegs Abrahams und Übertragung auf die eigene Lebenssituation der Werstufenschüler

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Mein Lebensweg

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Die Schüler wiederholen Stationen eines Lebensweges und übertragen sie auf ihr eigenes Leben.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Religion > Mittelstufe

Symbol Weg - mein bisheriger Lebensweg - Ich habe mich verändert!

Die Schüler sollen bewusst wahrnehmen, dass sich ihr Körper und ihr Aussehen im Laufe ihres Lebens verändert haben.
Förderschwerpunkt: Förderung der Ich-Identität mit dem Schwerpunkt der ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir gestalten unseren Lebensweg

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Die Schüler erfahren die wörtliche und symbolische Bedeutung des Weges. Sich ihres eigenen Lebensweges bewusst zu werden und zu erkennen, dass jeder Mensch unterschiedliche Wegerfahrungen macht, ist ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Religion > Unterstufe

Brot des Lebens – von den Ähren auf dem Feld zum herrlich duftenden Laib

9 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Entwurf zum Unterrichtsbesuch zum Mahlen von Korn (3. Unterrichtseinheit der Reihe).
Inklusive Liedtext, Symbolvorlagen, Mediationstext (Verlaufsplanung + Lernvoraussetzungen wurden nachträglich ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Berufsschulstufe

Eltern sein - wir reflektieren die Reihe

Die Schülerinnen und Schüler sollen erfahren, dass ein Kind zu zeugen bedeutet, lebenslange Verantwortung zu übernehmen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Mittelstufe

Post für den Tiger

Aussehen, Nahrung und Lebensraum des Tigers

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen die äußeren Merkmale der Henne kennen

1 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Im Großthema Bauernhof wurden die verschiedenen Tiere einzeln erarbeitet hinsichtlich Aussehen, Familie, Lebensraum, Fressgewohnheiten. In dieser Stunde ist das Aussehen der Henne und das Erlernen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Oberstufe

Wir wiegen Lebensmittel

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir machen unsere Kochprüfung

10 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

In dieser Stunde wird eine Gemüsesuppe aus Sellerie, Möhren und Kartoffeln mit Fleischklößchen zubereitet. Als Nachtisch wird ein Bananenquark gerührt. Im Zentrum steht die sachgerechte Zubereitung ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir nehmen verschiedene Lebensmittel mit unseren Sinnen wahr

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

In der Stunde wird zum einen die Wahrnehmung gefördert, als auch die Kenntnis über bestimmte Lebensmittel gefestigt.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wer war Mozart? Wir erstellen eine Zeitleiste zu seinem Leben

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Schwerpunkt ist Förderung des linearen Zeitverständnisses. Anhand einer Zeitleiste sollen die Schüler zum einen die Zeitspanne zwischen heute und Mozart erkennen, in der Zeitleiste seines Lebens ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Unterstufe

Wir fahren in den Zoo und lernen viele Zootiere besser kennen!

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zielschwerpunkt der Reihe: Die Schülerinnen und Schüler sollen ihre Kenntnisse über verschiedene Zootiere in den Bereichen der markanten äußeren Merkmale, der typischen Geräusche sowie in Ansätzen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir finden die gesunden Lebensmittel für unser gemeinsames Frühstück heraus

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Prüfungsstunde im Fach Sachkunde

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir machen unser Regenwurm-Diplom!

Unterrichtsentwurf zur Festigung und Vertiefung von erworbenen Erfahrungen und Kenntnissen über das Aussehen, die Fortbewegung, den Lebensraum und die Nahrung des Regenwurms innerhalb eines ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wie sehen unsere Fische aus?

Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Lebensraum Aquarium" wurde gemeinsam ein Aquarium eingerichtet. In der Unterrichtsstunde "Wie sehen unsere Fische aus?" wurden dann die charakteristischen Merkmale ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Hauswirtschaft > Grundlagen

Nahrungsmittelgruppen

4 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

AB mit 7 Nahrungsmittelgruppen, Schüler sollen versch. Lebensmittelzuordnen (2 Schwierigkeitsstufen) sollten die Schüler nicht schreiben werden zur Bearbeitung noch Bilder von Lebensmitteln benötigt

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Eier in Speisen

Eier in Lebensmitteln, Zutatenlisten lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Lebensmittelaufbewahrung

6 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

für Leser, Wörter (z.B. Käse, Mehl) ausschneiden und in den Kühlschrank oder den Vorratsschrank einkleben.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Hauswirtschaft > Hauptgerichte

Bildrezept - Hamburger

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Einfaches Rezept mit Bildern. Notwendige Vorbereitung der Lebensmittel (Zwiebeln schneiden, Brötchen aufschneiden...)und Abfolge des Belegens wird dargestellt (erstellt mit Simbolo - ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Kunst

Niki de Saint Phalle - Lebenslauf und Steckbrief

6 von 10 möglichen Sternen (9 Stimmen)

Niki de Saint Phalle die berühmte Künstlerin. Als Kunstthema für den Unterricht. Kindgerecht abgewandelt!
Erarbeitung eines Lebenslaufes mit den wichtigsten Daten von ihr. Nach Erarbeitung des ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Religion

Palästina Landkarte (Jesus Lebensweg)

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Ich habe versucht eine optisch einfache Landkarte von Palästina zu erstellen, wo man die wichtigen Orte der Jesusgeschichten eintragen kann (Bet., Jerusalem, Naz., Jericho, Kaf., Emmaus). Die Karte ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

St. Nikolaus - Bischof von Myra

6 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

2 Lesetexte über Nikolaus-Legenden (Nikolaus und die Hungersnot, Der goldene Apfel) sowie ein kurzer Lebenslauf des heiligen Nikolaus mit Fragen dazu.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Sachunterricht > Ich und Familie

Vorlage für einen tabelarischen Lebenslauf

7 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Tabelle in die ein Lebenslauf eingetragen werden kann. Wichtig für eventuelle Praktika der Schüler.

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Sachunterricht > Tiere

Tiere und ihr Lebensraum

2 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Tiere in der Wüste und im Regenwald werden kurz vorgestellt. Zu jedem Tier gibt es eine kurze Aufgabe, die entweder handelnd oder schriftlich beantwortet werden kann.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Diagnostik

Diagnose- und Förderbögen der Lebenshilfe Fürth

9 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

ABC und D-Bögen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Deutsch > Silben und Wörter

Zuordnungsspiel - Schule, Kleidung, Werkzeuge, Küchengeräte, Lebensmittel, Putzmittel, Körperpflege,

9 von 10 möglichen Sternen (8 Stimmen)

Zuordnungsspiel zu folgenden Themen: Schule, Kleidung, Werkzeuge, Küchengeräte, Lebensmittel, Putzmittel, Körperpflege, Turngeräte.
Jeweils 10 Symbolkarten müssen der entsprechenden Kategorie ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Seminarskripte

Ein Konzept zur Deeskalation gewalthaltiger Situationen in der Lebenswelt Schule

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Ein Konzept zur Deeskalation gewalthaltiger Situationen in der Lebenswelt Schule

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Zulassungsarbeiten > erstes Examen

Lesen und Schreiben am Computer. Eine Einzelfallstudie in der Schule zur individuellen Lebensbewälti

9 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Zulassungsarbeiten > zweites Examen

Ausgewählte Schwerpunkte zum Thema "gesunde Ernährung" (Kooperation!)

9 von 10 möglichen Sternen (20 Stimmen)

Ausgewählte Schwerpunkte zum Thema "gesunde Ernährung" im Rahmen einer kooperativen Maßnahme zwischen einer Unterstufenklasse der Schule zur individuellen Lebensbewältigung und einer 2. ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Möglichkeiten und Grenzen der Durchführung eines Fitnesstrainings...

10 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

... in der Schule zur individuellen Lebensbewältigung, aufgezeigt am Beispiel einer Unterstufenklasse.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Die Gestaltung der Pause - eine Verknüpfung von Unterricht und Schulleben.

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtssequenz zur Strukturierung der Pausensituation in einer Mittelstufenklasse der Schule zur individuellen Lebensbewältigung

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Foerderplaene

Förderplan, weibl., 16 J., Down-Syndrom, Kommunikation

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Förderplan für ein sechzehnjähriges Mädchen einer Familienklasse, Down-Syndrom, als weniger fit im kognitiven Bereich einzuschätzen, sehr fit im lebenspraktischen Bereich, Entwicklungsbereich: ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Sequenzplaene > Religion

Werkstufe :: Maria, die Mutter Jesus - Menschen finden Schutz und Hilfe

Es werden verschiedene Lebenssituationen von Maria erarbeitet, aber auch was nach ihrem Tod passiert ist. Im Mittelpunkt steht immer die Zusage "Maria hilft"

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Sequenzplaene > Sachunterricht

Werkstufe :: Wohnen

7 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Diese Planung zum Thema Wohnen wurde für den Unterricht mit einer Werkstufenklasse an der Schule für geistigbehinderte Schüler erstellt und durchgeführt. Die Inhalte orientieren sich dicht an der ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Trimesterplaene

Mittelstufe - Hauswirtschaft

9 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Dieser Trimesterplan soll die SchülerInnen schrittweise zu mehr Selbständigkeit in der Küche und der Herstellung von Lebensmitteln führen. Auch habe ich festgestellt, dass das Aufteilen der Klasse in ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Webtipps > Arbeitsblaetter

Pauk & Ride

Hier finden sich Unterrichtsbausteine, Stundenskizzen und Arbeitsmaterialien zu den Themenbereichen "Mobilität und Verkehr", "Lebensstile und Konsum", natürliche Lebensräume" (mit regionalem Bezug).
... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Webtipps > Neue Ideen

Sozialtraining an Förderschulen und Heilpädagogischen Tagesstätten

8 von 10 möglichen Sternen (8 Stimmen)

locker bleiben! Projekt der Lebenshilfe Augsburg zum sozialen Training mit schwierigen Schülern an Förderschulen und Heilpädagogischen Tagesstätten. Auf locker-bleiben-online.de findet sich eine ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Webtipps > Pc-Programme

Simbolo

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)


Símbolo ist ein symbolbasiertes Notationssystem, das die Möglichkeit bietet, auf der Basis von WORD© per Mausklick Bild-Schrift-Anleitungen bzw. Raster zur zeitlichen Strukturierung und Orientierung ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Webtipps > Webseiten fuer Schueler

Lebenshilfe Angesagt

10 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Sehr übersichtliche und strukturiert aufgebaute Website mit versch. relevanten Themenbereichen (Wohnen, Freizeit...) und der Möglichkeit einer Sprachausgabe bzw. einer Vorlesefunktion.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Webtipps > Werkstufe

on-line – Lebenslanges Lernen und berufliche Bildung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Tolle (europäische) Internetseite in leichter Sprache für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Es geht v.a. um den Umgang mit den neuen Medien hinsichtlich beruflicher Bildung. So gibt es z.B. einen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Bei gibt es weitere Ergebnisse zum Suchwort "Lebens"



> >|

Zuletzt downgeloadet

Lernumgebung Geometrie: Wir lernen den Würfel als geometrische Körperform kennen.

Deutsch 3. Klasse

Satzanfangsblume

Wochenende - Erzählbuch

Vortrag über den Einsatz von Kommunikationstafel inkl. Auswahl an Tafeln

44 neue und 12 aktualisierte Einträge
1 neue und alle 2235 Kommentare
361 Bilder und 45 Lehrer Gadgets

Pädagoogle Suche

Durchsuche zahlreiche pädagogische Material- und Ideen-Seiten gleichzeitig! Info?




G-Community - Was ist das?

gpaed.de ist die Website von und für Sonderpädagogen der Fachrichung Geistigbehindertenpädagogik. Als Mitglied in der G-Community erhältst du Zugang zu allen Bereichen und kannst alle Dateien downloaden.

Du bist neu hier und möchtest
* Probedateien downloaden?!
* Alle Dateien downloaden?
* User-Meinungen!
* Dateien hochladen!


Hilfreiche Kommentare

Wohnen - Was dazu gehört.
Der Kommentar "Toll!" war für 8 Benutzer hilfreich!

810 Tondateien für den Grundwortschatz
Der Kommentar "Wer hat eine Idee?" war für 7 Benutzer hilfreich!

Spielesammlung mit geringem Materialaufwand
Der Kommentar "Spielesammlung" war für 6 Benutzer hilfreich!

Materialsammlung V o r l a g e n
Der Kommentar "Blanko Vorlagen Arbeitserleichterung pur" war für 6 Benutzer hilfreich!

Arbeitsblattbaukasten inkl. fertiger Arbeitsblätter
Der Kommentar "Super Anregungen" war für 6 Benutzer hilfreich!

Neue Artikel im gblog

Das Online Magazin für Sonderpädagogen

Sicherheit auf gpaed.de verbessert

Zählen und Rechnen ohne Barrieren – Mathe-App mathildr

Unterrichtskonzept und Materialien zum Thema Toleranz und Abbau von Vorurteilen


1998-2019 © Matthias Lunz | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

^ nach oben ^