Sitemap | Hilfe | Kontakt | Impressum | Feed - Neue Einträge

in

Suchvorschläge  erweiterte Suche
  • Home
  • Neue Einträge
  • Gblog
  • Gforum
  • Entwürfe
  • Materialien
  • Planungen
  • Bilder
  • Literatur
  • Webtipps

Bist du NEU hier?

So kannst du...
...Probedateien downloaden?
...alle Dateien downloaden?
...Dateien hochladen?

Das schreiben...
...Benutzer über gpaed.de!


Login

Login merken:
  • Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
Home > Suchergebnisse

Suchergebnisse



Zu deiner Suche nach "Lernen" wurde bei Amazon.de Literatur gefunden
Amazon Suchergebnisse zu "Lernen" anzeigen


Deine Suchanfrage Lernen wurde in 556 Einträgen gefunden.

Einträge

|< < > >|



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Mittelstufe

Wir lesen die Wörter Wolf, Waffel, Wolle, Wind

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Eine Lesestunde mit materialgeleitetem Lernen, eine gelenkte Lerntheke

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen das Phonem und Graphem Rr

Ein ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Erlernen des Graphems R/r an Stationen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen die Bildergeschichte 'Ein Hund will spazieren gehen' kennen

8 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Erarbeitung einer Bildergeschichte in der Hauptschulstufe einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Übung und Festigung des Arbeitswortes 'im'

Die Schüler sollen die Bedeutung von Präpositionen spielerisch kennen lernen, sie als Ganzwörter lesen, handelnd in Sätze einbauen können und die Synthese der einzelnen Buchstaben daran üben ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Bildergeschichte 'Ein Fahrradunfall' pop

9 von 10 möglichen Sternen (15 Stimmen)

Lernbereich Deutsch: Wir lernen anhand der Bildergeschichte 'Ein Fahrradunfall' Aspekte verkehrssicheren Verhaltens kennen (inkl. Bilder und Arbeitsblatt)

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Oberstufe

Wir lernen Spiele für unsere Freizeit kennen

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Förderung der Informationsentnahme aus Fotos, Bildern und Schrift zur Steuerung des Handelns.
Dieser Zielschwerpunkt im Förderbereich wird angestrebt, indem die Sch. aus Spieleanleitungen die ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Methodenkompetenz - Wir arbeiten mit dem W und seinen Nachbarn a, e, i, o, u und ei

Förderbereich: Lern- und Arbeitsverhalten; Förderzielschwerpunkt: Methodenkompetenz; Ziel: Lernen an Stationen; Entwurf enthält Arbeitsblätter

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Unterstufe

Umsetzung Text in szenisches Spiel

7 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Stundenetwurf zum Erlesen eines "Mitmach-Textes" (Lesenlernen mit Hand und Fuß)und Umsetzung in szenisches Spiel

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Emil hat für uns Stationen aufgebaut, an denen wir das Lesen und Schreiben üben können

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Lesekurs "Lesen lernen mit Hand und Fuß"
Nach der Erarbeitung der Buchstaben U, L, A, I, M und E wird ein Stationsverfahren eingeführt. Zur Festigung der Buchstaben und der Lernwörter des ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Berufschulstufe

Wir lernen "Bunte Tiere" von Franz Marc kennen und gestalten eigene Bilder

6 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Arbeit in der Kunstwerkstatt

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir gießen Kerzen

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

WerkstufenschülerInnen gießen Kerzen in verschiedenen Techniken und lernen bzw. vertiefen dabei ihre Fähigkeiten, nach Plan zu arbeiten

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Oberstufe

Wir stellen Indianerfarben aus Naturmaterial her und bemalen damit Leder

9 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

In dieser Stunde aus der Unterrichtseinheit "Wir lernen die Alltagskultur der Prärie-Indianer und ihr Verhältnis zu Leder näher kennen." haben Schüler aus einer Schule für Praktisch Bildbare selber ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir stellen Otmar Alt Figuren aus Holz her

Kennen lernen und Entwicklung der Arbeitstechnik 'Sägen mit der Laubsäge' (Förderung des Lern- und Arbeitsverhaltens im Bereich der Mikromethodenkompetenz)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Unterstufe

Frottage-Technik

7 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Schüler lernen die Frottage-Technik kennen und erstellen ein Fischbild

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Mittelstufe

Wir zählen und führen einfache Additionsaufgaben durch – Lernen an Stationen

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Umgang mit dem Euro

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Die Schüler sollen die für einen Bezahlvorgang notwendigen Kompetenzen erwerben, indem sie lernen Geldbeträge nach schriftl. Vorgabe herauszulegen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Unterstufe

Wir lernen die 3 kennen

6 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Einführung der Zahl 3 mit verschiedenen Stationen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Spannen geometrischer Figuren am Geobrett

6 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Fachrichtun: GB, Fach: Mathe, Fösch: Selbstentdeckendes Lernen, wurde ganz gut bewertet.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir zerlegen Mengen (Lernen an Stationen)

6 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Musik > Mittelstufe

Wir lernen das Lied Lied: 'Ich schenk dir 'nen Stern für dein Leben'

Liedeinführung

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen das Lied:

6 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Liedeinführung

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen eine rhythmische Begleitung mit Orff-Instrumenten zum Lied '48 Räuber' kennen

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen die Strophe 'die Hennen' vom Bauernhoflied kennen

Liederarbeitung einer einzelnen Strophe eines mehrstrophigen Liedes zum Thema Bauernhof, in der Stunde geht es um die Hennen. Gesamtes Lied ist beigefügt.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Religion > Mittelstufe

Wir lernen die Geschichte 'Christophorus trägt Jesus über den Fluss' kennen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Berufsschulstufe

Wir stellen Handcreme her

7 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Im Rahmen der U-Reihe "Vom Kopf bis zu den Füßen - Wir pflegen unseren Körper" lernen die Sch. untersch. Körperpflegeprodukte kennen und stellen - zur höheren Identifikation mit dieser oft ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Stationen zur Verkehrserziehung (Schwerpunkt: Richtungshören)

9 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Ein Doppelbesuch mit Material zum Thema Mobilität. Stationenlernen mit Auftragskarten und Laufzettel, allerdings ohne AB, sind aber leicht zu bekommen. Teilweise Verlag an der Ruhr usw.
Anmerkung ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Mittelstufe

Wie sieht es in uns aus? Unsere Atmungsorgane

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

die Schüler sollen die Atmungsorgange kennenlernen und erste Kenntnisse zur Atmung erarbeiten

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Orientierung im Raum durch verschiedene Perspektiven und Darstellungsmöglichkeiten

Thema der Stunde: Kennenlernen verschiedener Perspektiven und Darstellungsmöglichkeiten eines Raumes. Förderung der Raumorientierung und des Symbolverständnisses.Die Schüler/innen sollen die ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir machen ein afrikanisches Buffet

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Stunde im Rahmen der Reihe "Wie Menschen anderswo leben: Afrika". Es geht um das Kennen lernen einiger afrikanischer Grundnahrungsmittel.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Das große Körper-Quiz (Thema: Mein Körper)

7 von 10 möglichen Sternen (9 Stimmen)

Abschlussstunde einer langen Unterrichtsreihe zum Thema mein Körper in Form von Lernen an Stationen mit Quiz-Charakter.
Ausführlicher Unterrichtsentwurf mit Verlaufsplanung, Lernvoraussetzungen etc.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Tiere im Herbst - Der Igel

8 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

fächerübergreifendes Stationenlernen am Thema Herbst

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir experimentieren mit Strom

9 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Die Schüler führen Experimente zum Thema Strom durch. Sie lernen den Ablauf eines Experiments kennen und setzen sich problemlösend mit gestellten Aufgaben auseinander.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen den Kontinent Afrika kennen

9 von 10 möglichen Sternen (9 Stimmen)

Die SchülerInnen setzen sich in der Lernwerkstatt Afrika an verschiedenen Stationen mit unterschiedlichen Aspekten des Kontinents Afrika auseinander.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen die äußeren Merkmale der Henne kennen

1 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Im Großthema Bauernhof wurden die verschiedenen Tiere einzeln erarbeitet hinsichtlich Aussehen, Familie, Lebensraum, Fressgewohnheiten. In dieser Stunde ist das Aussehen der Henne und das Erlernen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen das verkehrssichere Fahrrad kennen

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Oberstufe

Der Brief und die Post

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Stundenentwurf aus einer Reihe zur Post: Nachspiel einer Situation auf dem Postamt bzw. kennen lernen des Poststempels und seiner Funktionen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen die Eiche ganzheitlich kennen und erstellen einen Steckbrief

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Entwurf zur Stationsarbeit zum Thema Eiche

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Kennenlernen des Aussehens der Bienen und benennen lernen von Körpermerkmalen der Biene

5 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir finden Informationen zu Italien heraus

Lehrprobe zum Thema europäische Länder: Italien

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Unterstufe

Die Uhr

5 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Wir lernen an einer selbstgebastelten Uhr die vollen Stunden kennen.
Ziel: Den Schülern soll anhand einer eigenständig erstellten Uhr die Möglichkeit gegeben werden, den Umgang mit der Uhr zu ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Meine Zähne bleiben gesund!

7 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Die Schüler lernen unterschiedliche Zahnpflegeutensilien kennen und probieren sie aus.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir vertiefen unsere Kenntnisse über das Schwein und das Pferd

Eine Einheit der Reihe "Wir lernen Tiere kennen, die auf dem Bauernhof leben"

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir entdecken mit dem Piraten Blaubart unsere Sinne

9 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Die Schüler sollen die fünf Hauptsinnesorgane sowie deren Grundfunktionen kennen lernen und benennen können, indem sie sowohl die Form als auch die Leistungen der Sinne vielfältig entdecken und ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Unsere Weihnachtsbräuche

Die Schüler sollen bedeutende Weihnachtsbräuche kennen lernen, indem sie diese erarbeiten, umsetzen und gemeinsam mit der Klasse erleben

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir fühlen, riechen und schmecken Obst für unser Müsli

9 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Zielschwerpunkt: Die Schülerinnen und Schüler sollen die Notwendigkeit einer gesunden Ernährung kennen lernen, in dem sie die Zutaten eines Müsli-Frühstücks sinnlich erleben.

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Schreiben

'Elf Wörter brauchst du nur!' - Wir schreiben Weihnachts- und Winter-Elfchen

3 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Die Schüler sollen in ihrer Fähigkeit der kreativen Textproduktion gefördert werden, in dem sie die formale und inhaltliche Struktur von Elfchen kennen lernen und selbst (mit vorgegebenen Bausteinen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen die 'Buchstabenschränke' besser kennen – die Stationen helfen uns dabei

Stationsarbeit zu Anlauten

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Mittelstufe

Wir gleiten mit Hilfe auf dem Rücken (Anbahnung von Kooperationsfähigkeit)

In dieser Schwimmstunde sollen die Schüler durch wechselseitige Hilfestellung das Gleiten in der Rückenlage erlernen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Oberstufe

Hockey- eine tolle Sache!

6 von 10 möglichen Sternen (7 Stimmen)

Die Schüler/innen lernen den Vorhandschiebepass und das Stoppen in Ansätzen und wenden dies im Hockeyspiel mit vereinfachten Regeln an.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Unterstufe

Wir üben das Rollen des Balls um Hindernisse herum

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Unterrichtsstunde: "Wir üben das Rollen des Balls um Hindernisse herum."
Unterrichtsreihe: " Eine runde Sache - Wir lernen den Umgang mit dem Ball."
Förderbereich: "Koordination unter besonderer ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Bei gibt es weitere Ergebnisse zum Suchwort "Lernen"



|< < > >|

Lehrer Gadgets

Taschenwürfel


iPad-Schutz



Alle Lehrer Gadgets anzeigen

43 neue und 12 aktualisierte Einträge
1 neue und alle 2235 Kommentare
361 Bilder und 45 Lehrer Gadgets

Pädagoogle Suche

Durchsuche zahlreiche pädagogische Material- und Ideen-Seiten gleichzeitig! Info?




G-Community - Was ist das?

gpaed.de ist die Website von und für Sonderpädagogen der Fachrichung Geistigbehindertenpädagogik. Als Mitglied in der G-Community erhältst du Zugang zu allen Bereichen und kannst alle Dateien downloaden.

Du bist neu hier und möchtest
* Probedateien downloaden?!
* Alle Dateien downloaden?
* User-Meinungen!
* Dateien hochladen!


Themenlisten

Frühling

Favoriten

Favoriten

Die kleine Fibel

Haustiere

Alle Themenlisten anzeigen  >>

gblog - Diskussion

aktuelle Kommentare von Sonderpädagogen

Sonne: "Gigapixel Bilder"
Das sind ja supertolle Zoombilder. Das Machu Pichu Bild enthält einen kopflosen ... mehr

Jörg Frank: "Zählen und Rechnen ohne Barrie..."
Die App kannte ich noch nicht. Die Zweierbündelung ist ja toll! Außerdem gefällt... mehr

Seminare und Schulen in der G-Community | gblog und gforum: "Projekt - Bilder zur Buchstabe..."
[&#8230;] den beiden Projekten Bilder zur Buchstabeneinführung und Übersetzu... mehr

1998-2019 © Matthias Lunz | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

^ nach oben ^