Sitemap | Hilfe | Kontakt | Impressum | Feed - Neue Einträge

in

Suchvorschläge  erweiterte Suche
  • Home
  • Neue Einträge
  • Gblog
  • Gforum
  • Entwürfe
  • Materialien
  • Planungen
  • Bilder
  • Literatur
  • Webtipps

Bist du NEU hier?

So kannst du...
...Probedateien downloaden?
...alle Dateien downloaden?
...Dateien hochladen?

Das schreiben...
...Benutzer über gpaed.de!


Login

Login merken:
  • Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
Home > Suchergebnisse

Suchergebnisse



Zu deiner Suche nach "Spielen" wurde bei Amazon.de Literatur gefunden
Amazon Suchergebnisse zu "Spielen" anzeigen


Deine Suchanfrage Spielen wurde in 186 Einträgen gefunden.

Einträge

> >|



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Berufsschulstufe

Wir spielen Outburst

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lesen 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner im Lesekurs

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Die Schüler lesen in verteilten Rollen das 14. Kapitel und spielen die Handlungen nach. Das zentrale Gefühl des Kapitels 'wütend sein' wird anhand vorgegebener Fragen und in der Erstellung eines ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Mittelstufe

Wir spielen ein Lo-Memorie

Zur Vertiefung der bisher gelernten Personen des Lo-Lehrgangs haben die Schüler ein zwei Memories gebastelt, von dem eins mit Bild-Wort-Zuordnung funktioniert, eins mit einer Bild-Bild-Zuordnung.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lesen die Bildergeschichte: 'Tim findet Geld'

7 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Die SchülerInnen lesen die Bildergeschichte "Tim findet Geld", spielen sie nach und gestalten ein Bilderbuch dazu

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Oberstufe

Wir spielen Mix Max

6 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Mix May in der Oberstufe

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen Twister

8 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen Uno: Wir üben unsere Regeln

UV zum Kartenspiel Uno-Junior

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Unterstufe

Wir spielen die einzelnen Begegnungen des Sterntaler-Mädchens nach

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen das I i kennen (und spielen Indianer)

9 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

L und S verwandeln sich in Indianer vom Stamme Ii und lernen das geheime Symbol und Begrüßungsritual der Ii Indianer kennen ( Laut und Buchstabe Ii)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kommunikation

'Heute spielen wir...' Einzelförderung mit dem Schwerpunkt Unterstützte Kommunikation

7 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen Bilderlotto

Förderung der Gesprächsfähigkeit als Förderzielschwerpunkt; Stundenziel: Förderung, sich in Gesprächen zu äußern; durchgeführt mit Mittel- und Oberstufenschülerinnen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir drehen einen Film zum Thema Rücksicht, Höflichkeit, Achtung

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Wir spielen eine Szene aus einem Bilderbuch nach und erstellen Verhaltensregeln

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Unterstufe

Wir matschen, spielen und gestalten mit Ton

9 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Im Mittelpunkt der Unterrichtseinheit steht der spielerisch- experimentelle Umgang und die unmittelbare taktil- kinästhetische Erfahrung mit dem Material Ton. Die individuelle und unterschiedliche ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Mittelstufe

Wir spielen Euro Memorie

Stunde zur Festigung und Verinnerlichung der unterschiedlichen Euromünzen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Oberstufe

Wir lernen das Spiel 'Würfelbingo' kennen und spielen damit in Gruppen

Mathematisches Bingospiel zum Umgang und Rechnen mit dem Euro in drei Gruppen mit verschiedenen Niveaustufen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Unterstufe

Die gegensätzliche Bedeutung der Rechenzeichen plus und minus

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die Schüler sollen ihre Kenntnisse bezüglich der gegensätzliche Bedeutung der Rechenzeichen "plus" und "minus" (hinzufügen/wegnehmen) vertiefen, indem sie das Spiel "das Plus- und Minusspiel" an der ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Würfel, Quader, Kugeln und Zylinder - wir lernen Eigenschaften von geometrischen Körpern kennen

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Entwicklungsbereich: Kognition/Denken
Förderbereich: erfassendes Denken
Fach: Geometrie
Förderziel: Die Sch. erhalten die Möglichkeit, geometrische Körper mit ihren Eigenschaften im handelnden ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Musik > Berufsschulstufe

Unser Klassenbandhit

UPP-Planung: Eine Klassenband lernt das Solo- und Tuttispiel in ihrem Klassenbandhit für eine Schulfeier.
(Der Anhang mit Noten und Text des Stücks kann mit dem Programm "Finale NotePad" unter ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen das Märchen 'Hänsel und Gretel' in einer abgeänderten Form.

Die Schüler spielen ein Märchen nach, um das Prinzip des Tätigseins zu fördern

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Musik > Mittelstufe

Bilder erstellen und verklanglichen

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Musik nach Bildern - Bilder zu Musik
Spielen mit ausgewählten Instrumenten des Orff-Instrumentariums
Arbeiten mit grafischer Notation

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Musik > Oberstufe

Wir hören die Musik zur Kernszene von Peter und der Wolf und spielen dazu

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Enthält die Besondere Unterrichtsvorbereitung für eine Stunde, in der Peter und der Wolf als Musiktheater aufgeführt worden ist.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Musik > Unterstufe

Wir singen und spielen das Lied "Steck den Winter in den Sack"

4 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir fühlen, hören, sehen das Metallophon und spielen darauf

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir machen Musik wie Tiger und Affenbande: mit Boomwhackers

10 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Musik mit Boomwhackers macht Spass! Mit Tiger und Affenbande noch viel mehr! Die Schüler spielen eine gemeinsame Clave aufgeteilt in 2 Gruppen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Religion > Oberstufe

Einzug in Jerusalem - Palmsonntag

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Wir hören die Geschichte von Jesu Einzug in Jerusalem, basteln einen Palmstock und spielen die Geschichte nach

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Berufsschulstufe

Wir spielen das Müllspiel und testen, ob wir wirklich Müll-Profis geworden sind

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir erarbeiten uns 3 Schlüsselqualifikationen für unser Betriebspraktikum

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Die 3 Schlüsselqualifikationen (Pünktlichkeit, Freundlichkeit, Teamfähigkeit) werden anhand einer Geschichte und anschließenden Rollenspielen mit den Schülern erarbeitet.

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Mittelstufe

Spielen, Basteln oder Lesen zum Thema Feuerwehr

4 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Förderbereich: Interesse. Offener Unterricht durch Einteilung der Klasse in verschiedene Arbeits- und Spielbereiche zu einem Thema

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen wie die Tulpe groß wird

Anhand des Gedichts 'Die Tulpe' von Guggenmos, wird das Wachstum der Tulpe thematisiert

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Oberstufe

Wir errichten eine Spielothek

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Förderung der Fähigkeit Freizeit durch Spielen einfacher Gesellschaftsspiele nutzen zu können

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Unterstufe

Wir spielen einkaufen

5 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Die Schülerinnen und Schüler sollen sich in unterschiedlichen Geschäften orientieren: Was kann man in welchem Geschäft kaufen?

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Licht und Schatten

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die Schüler spielen in dieser Stunde ein Schattenmemorie und lernen über das Vergleichen von Bildern und dazu gehörigen Schattenbildern die allgemeine Regel, dass Schatten nicht über Farbe oder ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen Titita

10 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Der Zauberer hat seinen Papagei in Teile verhext. Mit dem Zauberwürfel kann man ihn wieder zusammensetzen, aber wie geht das genau? Spielvorbereitung und Regeln werden schrittweise erarbeitet.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen Turm der Zwerge

Gemeinsam mit den lustigen Zwergen lernen die Schüler die Spielvorbereitung und die Regeln des Spiels Turm der Zwerge kennen. (Ein einfaches Würfelspiel mit Farbwürfel und Bausteinen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Berufsschulstufe

Wir spielen Minigolf in der Turnhalle

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen Brennball

5 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir üben die Ballannahme, die Ballmitnahme und das Zuspiel und spielen Fußball

ausgewählte Übung zur Technikschulung beim Fußball mit anschließendem Fußballspiel

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen Unihockey

In dieser Stunde war die Verbesserung des Zusammenspiels der Mannschaften und die bessere Einbindung aller Schüler ins Spiel das Ziel.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir üben wichtige Techniken beim Basketball an Stationen und spielen Basketball

Ausführlicher Stundenentwurf zu den grundlegenden Techniken (Dribbeln, Passen und Fangen, Korbwurf) des Basketballspielens

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Mittelstufe

Raufen und Ringen - Spaßkämpfchen

4 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Die Schüler sollen in Ringen- und Raufenspielen bei intensivem Körperkontakt in Positionen des Festhaltens sowie des Sich-Entziehens üben, ihre Kraft zu dosieren.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen Fußball

Hierbei handelt es sich um den vierten Unterrichtsbesuch in einer Fußball-AG

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen Gerätebrennball

Erweiterung des Brennballspiels durch die Überwindung von Hindernissen. Entwurf beinhaltet Aufbaukarten durch einen möglichst selbstständigen Aufbau durch die Schülerinnen und Schüler

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen Fußball wie die Profis

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Erlernen von Grundfertigkeiten im Umgang mit dem Ball, Spielen in Regelstrukturen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Oberstufe

Wir spielen Minigolf auf gemeinsam erstellten Bahnen in der Sporthalle

Zielschwerpunkt im Fach: Die Schüler sollen den Minigolfgrundschlag in einer Grobform (Schlagstellung, Schlägerhaltung und Schlagkraftdosierung) erlernen.
Zielschwerpunkt im Förderbereich ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Unterstufe

Wir spielen Zirkus

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Angebot für die Unterstufe: Förderung der Raumwahrnehmung/ Raumorientierung

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen Zirkus!

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Eine Sporteinheit in der fächerübergreifend angelegten Reihe "Wir spielen Zirkus"

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen Brennball

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen im Schnee inklusive Stationenbilder

8 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Im Bereich der Psychomotorik ein Stationsbetrieb in einer "Winterlandschaft". Nachdem es geschneit hat spielen wir im Schnee. Dort wird gerodelt, Ski gefahren, Bob gefahren, Schneebälle geformt und ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Fit im Team - Kleine Ballspiele

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

"Pokemons spielen kleine Ballspiele" - Förderung der Spielfähigkeit

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Seminarskripte

Spielen liegt in der Natur des Menschen

8 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Wie äußert sich das Spiel von Kindern und Jugendlichen mit schwerer Behinderung?

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Bei gibt es weitere Ergebnisse zum Suchwort "Spielen"



> >|

Die letzten 5 Suchwörter

spielen
awt
mittellinie
hundertafeln
cäsar

Top 5 Suchwörter

teacch
klettmappen
klassenfahrt
geld
klettmappe

43 neue und 12 aktualisierte Einträge
1 neue und alle 2235 Kommentare
361 Bilder und 45 Lehrer Gadgets

Pädagoogle Suche

Durchsuche zahlreiche pädagogische Material- und Ideen-Seiten gleichzeitig! Info?




G-Community - Was ist das?

gpaed.de ist die Website von und für Sonderpädagogen der Fachrichung Geistigbehindertenpädagogik. Als Mitglied in der G-Community erhältst du Zugang zu allen Bereichen und kannst alle Dateien downloaden.

Du bist neu hier und möchtest
* Probedateien downloaden?!
* Alle Dateien downloaden?
* User-Meinungen!
* Dateien hochladen!


Meist kommentierte Einträge

Buchstaben - Stationen (29)

Aufgabenmappen und Co (20)

Lese- und Konzentrationsspiele rund um Weihnachten - Teil 1 (20)

Katze Mia Hefte (19)

Bildkarten zur Buchstabeneinführung (16)

Neue Artikel im gblog

Das Online Magazin für Sonderpädagogen

Sicherheit auf gpaed.de verbessert

Zählen und Rechnen ohne Barrieren – Mathe-App mathildr

Unterrichtskonzept und Materialien zum Thema Toleranz und Abbau von Vorurteilen


1998-2019 © Matthias Lunz | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

^ nach oben ^