Sitemap | Hilfe | Kontakt | Impressum | Feed - Neue Einträge

in

Suchvorschläge  erweiterte Suche
  • Home
  • Neue Einträge
  • Gblog
  • Gforum
  • Entwürfe
  • Materialien
  • Planungen
  • Bilder
  • Literatur
  • Webtipps

Bist du NEU hier?

So kannst du...
...Probedateien downloaden?
...alle Dateien downloaden?
...Dateien hochladen?

Das schreiben...
...Benutzer über gpaed.de!


Login

Login merken:
  • Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
Home > Suchergebnisse

Suchergebnisse



Zu deiner Suche nach "Thematik" wurde bei Amazon.de Literatur gefunden
Amazon Suchergebnisse zu "Thematik" anzeigen


Deine Suchanfrage Thematik wurde in 106 Einträgen und in 6 Kategorien gefunden.

Kategorien

  • Unterrichtsentwuerfe > Mathematik
  • Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Mathematik
  • Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Mathematik
  • Unterrichtsplanung > Sequenzplaene > Mathematik
  • Webtipps > Neue Ideen > Mathematik
  • Literaturtipps > Mathematik

Einträge

> >|



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Mathematik

Zahle mit Zalo Zifferli

9 von 10 möglichen Sternen (15 Stimmen)

Zahle mit Zalo Zifferlik ist ein sehr guter, kleinschrittiger Band, der thematisch mit allgemeinen Tauscherfahrungen, Münzen erkennen... bis zum eigentlichen Einkaufen reicht. Es gibt eine Begleit CD dabei mit weiteren Arbeitsblättern und vielen Spielideen. Als Grundlage dient hier (wie auch in Zahle mit Zalo Zifferli) ein gut verständliches Lernstrukturgitter (auch ich als bekennender Nicht-Mathematiker verstehe es).
Also ich benutze es, um einen roten Faden in meine Reihe zu bekommen.

weitere Details Auf die Liste

Mathematik zum Anfassen

Materialien für einen handlungsorientierten und differenzierenden Unterricht

weitere Details Auf die Liste

Lernpalette Mathematik. Schüler mit geistiger Behinderung arbeiten im Zahlenraum bis 10

5 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

individuelle Lernangebote für Schüler mit geistiger Behinderung in Form von Lernpaletten: jede Lernpalette besteht aus Aufgaben mit Differenzierungsmöglichkeiten auf zwei Ebenen: Aufgaben mit steigendem Anforderungsniveau und Übungsvarianten; beides ist miteinander auch kombinierbar/ vertikale und horizontale Gliederungsebene. Buch vorwiegend mit Farbfotos zu den Paletten, abgeleitet aus dem neuen Lehrplan mit Beispielen zur Menge-Ziffer-Zahl; von der Autorin erprobt/ Seminarleiterin

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Spiele

Viele klitzekleine Spielideen Band 2

10 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Mit Ideen für die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachfächer, Sport, Kunst, Musik

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Mittelstufe

Übungen zum Silbenlesen

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Lerntheke zur Thematik des Silbenlesens. Einzelne Wörter werden in der Stunde in Silben unterteilt und mithilfe von Silben erlesen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Unterstufe

Silbenlesen und Chefstunde

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

erste UE Deutsch Grundschulstufe, Silbenlesen m. motor. Unterstützung;
zweite UE Mathematik/Psychomotorik Unterstufe; freie Arbeit an Stationen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Berufsschulstufe

Bewegtes Lernen Mathematik

Im Rahmen bewegten Lernens wird eine gemeinsame Lernsituation geschaffen. Die Schüler erhalten entsprechend ihrer individuellen Lervoraussetzung Lernangebote im fachdidaktischen Bereich Mathematik

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Lang, länger, am längsten – Eine Unterrichtseinheit zum Vergleich von Längen

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Hierbei handelt es sich um eine ausführliche Unterrichtvorbereitung im Fach Mathematik mit Schwerpunkt Längen. Die Stunde wurde im Rahmen meiner Ausbildung in einer Haupt- und Werkstufenklasse ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Mittelstufe

Wir üben Plusaufgaben mit einem Gummitwistbrett

7 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Prüfungslehrprobe in Mathematik.
Einführung von Freiarbeitsmaterialien

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Einführung von Freiarbeitsmaterialien im Fach Mathematik

9 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

In einer Lerngruppe von 3 Schülern lernen die Schüler Woche für Woche Materialien kennen, welche die Möglichkeit der Selbstkontrolle bieten, um bald selbständig mit einem Tages-, später Wochenplan ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Unterrichtsentwurf Mathematik Mengenerfassung

8 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Ein Unterrichtsentwurf zur Mengenerfassung. Die Mengenerfassung wird an verschiedenen Stationen geübt, wobei die Schüler außerdem in ihrem Regelverständnis gefördert werden.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir überschreiten den Zehner

Unterrichtsentwurf für eine U-Besuch mit dem Thema Zehnerüberschreitung im Zahlenraum bis 100 (Klasse 6; Differenzierungsgruppe mit hohem Förderbedarf in Mathematik)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir vergrößern Mengen und üben dies an Stationen - Wir lernen ein neues Material kennen

Lernbereich Mathematik; am Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung;
Prüfungs- Einzellehrprobe (2.LAP) Bayern

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir stellen unseren Tagesablauf vor

Großer Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik. Die Schüler ordnen zunächst gemeinsam Bilder von Tätigkeiten einem Tageszeiten-Raster zu.
In der Arbeitsphase gestaltet jeder Schüler einen Wunschtag mit ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Oberstufe

Wiegen mit selbstgebauter Balkenwage

Unterrichtseinheit Gewichte, Anwendungsgebundenes Üben, Vergleichen von Geweichten, Abwiegen mit selbstgebauter Balkenwage aus Kleiderbügeln und Eimern. Passende Arbeitsbläterr und ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Unterstufe

Mathematik - Wir arbeiten an Übungsstationen im pränumerischen und numerischen Bereich

9 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Unterrichtsenwurf für 5 Schülerinnen in der Unterstufe einer Schule für Geistigbehinderte. Die Schülerschaft setzt sich zusammen aus 3 Mädchen mit Down Syndrom und 2 Mädchen mit leichter bis schwerer ... weiter lesen

2 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir legen Formen

7 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Fach Mathematik, Bereich Geometrie mit dem fachimmanenten Entwicklungsschwerpunkt "Visuelle Wahrnehmung"

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir rechnen mit Harry Potter Plus- und Minusaufgaben bis 10

und stellen die Zutaten für einen Verwandlungstrank für Hermines Kater Krummbein zusammen.
Addition und Subtraktion im Zahlenbereich bis 10 anhand einer Lerntheke mit der Thematik Harry Potters

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Berufsschulstufe

Wir stellen Handcreme her

7 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Im Rahmen der U-Reihe "Vom Kopf bis zu den Füßen - Wir pflegen unseren Körper" lernen die Sch. untersch. Körperpflegeprodukte kennen und stellen - zur höheren Identifikation mit dieser oft ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Unterstufe

Wir lernen unsere Sekretärin und das Büro kennen

Entwurf einer Unterrichtsstunde zum Thema "Wir lernen unsere Schule kennen"
- Begründung der Thematik
- Zielkomplex
- Lernvoraussetzungen
- Verlausplanung

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Computer

Computer - Grafik einfügen und bearbeiten

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

ABs zur genannten Thematik

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Computer - Kopieren und Einfügen von Wörtern und Texten

8 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

ABs zur genannten Thematik

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Mathematik > Einmaleins

Wir gehen ins Kino - Mathematikaufgabe: Verdoppeln

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

variierbar für ZR 10 und ZR 20

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Mathematik > Pränumerisch

Gerade Striche ziehen können

8 von 10 möglichen Sternen (10 Stimmen)

Ob nun in Kunst, Mathematik oder Deutsch: gerade Striche müssen immer wieder gezogen werden. Bei mir z.B. gerade in Deutsch beim Beschriften eines Briefes. Hier ist ein kleines Übungsheft zum Üben ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Mathematik > Zahlenraum bis 10

40 Mathematik-Arbeitsblätter ZR 10, 20, 30 pop

6 von 10 möglichen Sternen (14 Stimmen)

40 Mathe-AB´s unterteilt in ZR 10, 20 und 30. Ich habe die Blätter auf DIN A 5 ausgedruckt (jeden ZR in einer anderen Farbe), sie laminiert und verwende sie in der Freiarbeit und im ... weiter lesen

4 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Verschiedene Arbeitsblätter

4 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Verschiedene Arbeitsblätter für das Fach Mathematik

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Mengen-Kärtchen (Seriation + Klassifikation)

Karten mit aufsteigender Anzahl von Punkten, geometrische Figuren (unterschiedlich groß) zur Übung der Seriation und Klassifikation.
Passend zum Material unter folgenden Link: ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Hilfsmaterialien für Mathematik

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Streifen mit Kreisen ZR 20, ZR 10, ZR 5 und Rechenzeichen, zum Laminieren und verwenden an der Tafel

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Bewegter Mathematikunterricht mit dem Herbstmaterial Walnuss

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die Kinder bekamen einen Sack mit einer Schnur um die Hüfte gebunden. Danach waren sie Eichhörnchen und mussten immer Nüsse holen (über die Langbank gehen und dort lagen die Nüsse). Zuerst mussten ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Schüttelbecher 10

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Arbeitsblatt für materialgeleitetes Lernen im Mathematikunterricht.
Benötigtes Material: Becher, Wendeplättchen, roter und blauer Stift.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Sachunterricht > Körper

Materialsammlung - Alles über mich und meinen Körper pop

9 von 10 möglichen Sternen (23 Stimmen)

Die Materialsammlung zielt auf eine erste strukturierte handlungsorientierte Auseinandersetzung mit der Thematik ab; Lese- oder Schreibfähigkeit wird kaum vorausgesetzt
- Grobplanung/ ... weiter lesen

2 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Diagnostik

Gutachten Mathematik (praenumerischer Bereich)

9 von 10 möglichen Sternen (13 Stimmen)

Fragestellung: Welche Fähigkeiten besitzt der Schüler momentan im pränumerischen und numerischen Bereich und wie kann er in seinem letzten Schuljahr weiter darin gefördert werden?

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Mathematik > Zahlenraum bis 10

Materialanregungen Mathematik - numerischer Bereich - Operationen

9 von 10 möglichen Sternen (9 Stimmen)

Dokumentation einer 'Materialbörse' im Rahmen des Seminars zum Thema Materialgeleitetes Lernen in Mathematik

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Mathematik > Zahlenraum bis 6

Verschiedene Freiarbeitsmaterialien für Mathematik (ZR 6)

6 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Mengenpuzzle, Autos einparken, Tiere zuordnen usw.

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Seminarskripte

Mathematik nach R. Kutzer - Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

Kurze stichwortartige Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte des Konzepts des mehrdimensionalen Lernens nach R. Kutzer

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Fördermaterialien Montessori

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Einsatz der gängigen Montessorimaterialien, auch zum Selbstherstellen, in den Bereichen Mathematik und Motorik

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Ideensammlung für Mathematik

6 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Anregungen für das Fach Mathematik

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Zulassungsarbeiten > erstes Examen

Die Bedeutung der Montessori-Pädagogik für Kinder und Jugendliche an der Schilb

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Informationen über Maria Montessori, die Grundgedanken ihrer Pädagogik, über die Bedeutung der Pädagogik für den Unterricht mit geistigbehinderten Schülern, über die Bedeutung der M-Pädaogigk im ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Ernährungssituationen bei Schülern mit einer schweren Behinderung - pädagogische Perspektiven

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die Nahrungsaufnahme als Teil der Pflege im Sinne einer pädagogischen Gestaltung genutzt wird. Sie beinhaltet eine theoretische Auseinandersetzung mit ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Freizeitgestaltung und Freizeitwünsche aus der Perspektive von Menschen mit geistiger Behinderung

Diese Zula gibt zum einen einen theoretischen Überblick zur Thematik "Freizeit" (Fokus MmgB). Zum anderen beinhaltet sie die Ergebnisse einer Fragebogenerhebung mit MmgB im Rahmen einer Stadt- und ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Zulassungsarbeiten > zweites Examen

Die Chefstunde - ein Konzept für bewegten Mathematikunterricht

10 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Zulassungsarbeit über ein ganzheitliches, stark bewegungs-orientiertes Konzept für den Mathematikunterricht i. d. Unterstufe, das urspünglich aus der K-Pädagogik stammt. Enthält mehrere ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht an der Schule für Geistigbehinderte

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Kurze Einführung in das Entdeckende Lernen und die besondere Lehrerrolle. Dann Beschreibung entsprechender Unterrichtsversuche in einer Unterstufen-Lerngruppe, die versucht Zählstrategien zu ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wochenplanunterricht als ein Weg zu selbstständigem Arbeiten im Mathematikunterricht

10 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Eine Zulassungsarbeit zum zweiten Examen. Dargestellt wird der Wochenplanunterricht als ein Weg zu selbstständigem Lernen im Fach Mathematik. Die Lerngruppe ist eine Sekundarstufe I.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Trimesterplaene

Trimesterplan für eine Grund- und Hauptschulstufenklasse

10 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Ausführlicher Trimesterplan für eine Klasse mit SchülerInnen vom 1. bis 7. Schulbesuchsjahr.
- Deutsch: Buchstabenlehrgang
- Deutsch: Wir lesen das Bilderbuch "Irma hat so große Füße"
- ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Mittelstufe - Trimesterplan 2

Dieser Semesterplan beeinhaltet die Unterrichtsschwerpunkte in Mathematik, Deutsch und Sachunterricht mit formulierten Kompetenzen nach den Rilis von Niedersachsen, ergänz durch Formulierungen der ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Webtipps > Arbeitsblaetter

Arbeitsblattsammlung aus der Schweiz

9 von 10 möglichen Sternen (7 Stimmen)

Sehr umfangreiche Arbeitsblattsammlungen zu sämtlichen Themen aus den Bereichen Mathematik, Sprache und Sachkunde. Z.T. auch für Schüler mit geistiger Behinderung geeignet.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Unterrichtsmaterialien

9 von 10 möglichen Sternen (7 Stimmen)

Schöne übersichtliche Arbeitsblätter für die Fächer Mathematik, Deutsch und Sachunterricht. Besonders gut gefallen mir die Mediator-Dateien.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Bebilderte Arbeitsblätter

10 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Eine Webseite, auf der es zahlreiche selbst gestaltete Arbeitsblätter zu verschiedenen Themenbereichen (Sprache, Wahrnehmung, Orientierung im Raum, Mathematik etc.) gibt, die durch die Vielzahl von ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Webtipps > Neue Ideen

Arbeitskreis Grundschule

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Programme, Materialien, Links und Tipps für die Grundschule und die Grundschulstufe der FörderschulenAuf dieser Homepage findet man die Ergebnisse einiger ISB-Arbeitskreise insbesondere zu ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Webtipps > Neue Ideen > Mathematik

Einfache Sudoku´s

Tolle Seite mit Sudokus. Da man den Schwierigkeitsgrad einstellen kann (wieviele Felder, 5 unterschiedliche Schwierigkeitsgrade), lass sich schnell recht einfache aber auch kompliziertere Sudokus ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Bei gibt es weitere Ergebnisse zum Suchwort "Thematik"



> >|

Literaturtipps

Mach doch mit! Lebendiges Lernen mit schwerbehinderten Kindern
Mach doch mit! Lebendiges Lernen mit schwerbehinderten Kindern

Schüsselgong und Sockenball
Schüsselgong und Sockenball

44 neue und 12 aktualisierte Einträge
0 neue und alle 2234 Kommentare
361 Bilder und 45 Lehrer Gadgets

Pädagoogle Suche

Durchsuche zahlreiche pädagogische Material- und Ideen-Seiten gleichzeitig! Info?




G-Community - Was ist das?

gpaed.de ist die Website von und für Sonderpädagogen der Fachrichung Geistigbehindertenpädagogik. Als Mitglied in der G-Community erhältst du Zugang zu allen Bereichen und kannst alle Dateien downloaden.

Du bist neu hier und möchtest
* Probedateien downloaden?!
* Alle Dateien downloaden?
* User-Meinungen!
* Dateien hochladen!


Die letzten 5 Suchwörter

thematik
rezepten
organisationshilfen
besprechung
instagramm

Top 5 Suchwörter

teacch
klettmappen
klassenfahrt
geld
klettmappe

Neue Artikel im gblog

Das Online Magazin für Sonderpädagogen

Sicherheit auf gpaed.de verbessert

Zählen und Rechnen ohne Barrieren – Mathe-App mathildr

Unterrichtskonzept und Materialien zum Thema Toleranz und Abbau von Vorurteilen


1998-2019 © Matthias Lunz | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

^ nach oben ^