Sitemap | Hilfe | Kontakt | Impressum | Feed - Neue Einträge

in

Suchvorschläge  erweiterte Suche
  • Home
  • Neue Einträge
  • Gblog
  • Gforum
  • Entwürfe
  • Materialien
  • Planungen
  • Bilder
  • Literatur
  • Webtipps

Bist du NEU hier?

So kannst du...
...Probedateien downloaden?
...alle Dateien downloaden?
...Dateien hochladen?

Das schreiben...
...Benutzer über gpaed.de!


Login

Login merken:
  • Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
Home > Suchergebnisse

Suchergebnisse



Zu deiner Suche nach "Wahrnehmung" wurde bei Amazon.de Literatur gefunden
Amazon Suchergebnisse zu "Wahrnehmung" anzeigen


Deine Suchanfrage Wahrnehmung wurde in 191 Einträgen und in 2 Kategorien gefunden.

Kategorien

  • Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Wahrnehmung
  • Unterrichtsplanung > Sequenzplaene > Wahrnehmung

Einträge

> >|



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Basale Foerderung

Wir helfen den Gummibärchen, ihre Farbe wiederzubekommen

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Lavendelduft - olfaktorische und somatische Wahrnehmungsangebote

7 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Im Land der leisen Leute - Im Land der lauten Leute

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

auditive Wahrnehmungsschulung

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Körpererfahrung - Wir durchlaufen einen Wahrnehmungsparcour und erleben unsere Füße bewußter

8 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Klasse: Oberstufe
Kb- Schule
Fach: Sprache
Thema: Körpererfahrung

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir machen einen Hörtest

7 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Förderung der auditiven Wahrnehmung, insbesondere der auditiven Differenzierung und Lokalisation

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Mit den Händen fühlen

5 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Eine Stunde zur taktilen Wahrnehmung mit den Händen, in der die Schüler in der Art eines Ratequiz verschiedene Materialien ertasten.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Was ich fühle, schmecke, rieche!

7 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Die Schüler sammeln an einer Fühlstation Eindrücke/Erfahrungen im Bereich der taktilen Wahrnehmung und an einer Schmeck-/Riechstation im Bereich der gustatorischen und olfaktorischen Wahrnehmung.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir sammeln Tasterfahrungen mit Händen und Füßen

8 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Förderung der taktilen Wahrnehmung im Bereich der Berührungs- und Erkundungswahrnehmung durch Tasterfahrungen mit Händen und Füßen. Für eine Unterstufen-Klasse, alle Schüler werden angesprochen (auch ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir bauen einen Fühlspielplatz

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Förderung der taktilen Wahrnehmung

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

In Gesichtern können wir Gefühle erkennen

4 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Förderung der Fremdwahrnehmung im emotionalen Bereich

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir lernen die Farben kennen

8 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Farbwahrnehmung und pränumerischer Bereich

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Förderung der vestibulären und kinästhetischen Wahrnehmung durch Bewegungserziehung

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Fünf sehr schwer behinderte Schüler machen verschiedene vestibuläre Erfahrungen.
Die Stunde wurde vom Ausbildungsleiter sehr gut bewertet.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Körperreize wahrnehmen und von außen zulassen mit dem Medium Rollbrett

Dies Stunde bietet ein breites Spektrum zur Anregung der taktil-kinästhetischen Wahrnehmung im Rahmen der Sensorischen Integration.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Morgenkreis - Schwerpunkt: Fußwahrnehmung

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Morgenkreis in einer Klasse mit schwer-mehrfachbehinderten Schülern

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Naturerleben - Eine Entdeckungsreise durch den Sinnesgarten

Naturerleben - Eine Entdeckungsreise durch den Sinnesgarten: Förderschwerpunkt Sinneswahrnehmung

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Oberstufe

Wir lernen das Mm in seiner Form, als Laut und Anlaut näher kennen

9 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Stunde zur visuellen und auditiven Wahrnehmung des Buchstabens M/m

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Unterstufe

'Leo Lausemaus hat schlechte Laune' – Kannst du das sehen?

Die SuS verwenden die Adjektive traurig, wütend, sauer, fröhlich, froh.
Die SuS können Gefühle erkennen und unterscheiden.
Entwicklungsbereich: Emotionalität
Förderbereich: Fremdwahrnehmung ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir helfen der Hexe Hui Vokale zuzuordnen

Hierbei handelt es sich um einen U-Entwurf zur Förderung der auditiven Wahrnehmung und zur Förderung der phonologischen Bewusstheit eingebettet in eine Unterrichtsreihe zum Thema "Hexen"

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Der Seelenvogel - Wir erleben ein neues Gefühl im gemeinsamen Spiel

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Prüfungsentwurf im Fach Deutsch: Basale Umsetzung des Buches "Der Seelenvogel" zur Förderung der emotionalen Eigenwahrnehmung

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kommunikation

Mit allen Sinnen durch den Dschungel! Förderung des passiven u. aktiven Wortschatzes durch die Verkn

6 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

...Wahrnehmung und Sprache im Dschungel-Zirkel

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Unterstufe

Wir gestalten Tastbilder mit Sand, Kleister und Naturmaterialien

Ausführliche Unterrichtsvorbereitung. Die Schüler sollen in ihrer elementaren Wahrnehmung sowie in ihren gestalterischen Fähigkeiten gefördert werden, indem sie individuelle Fühlbilder aus einer ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Mittelstufe

Spiegeln macht Spaß - Förderung der visuellen Wahrnehmung

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Die Schüler sollen in handelnder Auseinandersetzung mit dem Spiegel in Teilkompetenzen der visuellen Wahrnehmung gefördert werden.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Unterstufe

Förderung der auditiven Wahrnehmung im Unterricht für Mengen und Zahlen

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir legen Formen

7 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Fach Mathematik, Bereich Geometrie mit dem fachimmanenten Entwicklungsschwerpunkt "Visuelle Wahrnehmung"

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Eine Maus auf Reisen - Erwerb der Raumlagebegriffe 'auf' und 'unter' anhand einer Geschichte

10 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Stunde zum pränumerischen Bereich (Raumwahrnehmung); anhand einer Mäusegeschichte erleben die Schüler einer Unterstufenklasse die Raumlagen 'auf' und 'unter' innerhalb einer Mäusegschichte

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Religion > Unterstufe

Wahrnehmung der Welt – Freude über die Schöpfung

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Unterrichtsentwürfe und Material (meditativer Text)zur Schöpfungsgeschichte sehr kleinschrittig und basal für schwache Schüler der Grundschulstufe.

2 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Mittelstufe

Meine Gefühle (Thema der Stunde: Wut)

7 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Eine Unterrichtsreihe zur Wahrnehmung der Gefühle Wut, Trauer, Angst und Freude

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir vergleichen die Hobbys der Mädchen und Jungen unserer Klasse

9 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Unterrichtsstunde im Rahmen der Unterrichtsreihe: Ich als Mädchen - Ich als Junge.
Förderbereich: Ich-Identität und Fremdwahrnehmung

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Steinzeit - Schneiden mit Steinen

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Prüfungsstunde im Bereich Historisches Lernen aus der Reihe "Werkzeuge der Steinzeit"
- geeignet für eine leistungstarke Mittelstufe /Oberstufe
-Methode: exploratives Lernen
-Schwerpunkt: ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Oberstufe

Wir nehmen verschiedene Lebensmittel mit unseren Sinnen wahr

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

In der Stunde wird zum einen die Wahrnehmung gefördert, als auch die Kenntnis über bestimmte Lebensmittel gefestigt.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Eigene Wahrnehmungsempfindungen ausdrücken

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Unterstufe

Das bin Ich - Wir lernen uns als eigenständige Person kennen pop

8 von 10 möglichen Sternen (14 Stimmen)

Ich lerne meinen Körper besser kennen
Erkennen der eigenen Identität durch die Förderung der Körperwahrnehmung anhand basaler Erfahrungen mit den einzelnen Körperteilen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Das bin Ich - Wir erstellen ein individuelles Ich-Buch pop

7 von 10 möglichen Sternen (21 Stimmen)

Förderung der Selbstwahrnehmung

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir entdecken mit dem Piraten Blaubart unsere Sinne

9 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Die Schüler sollen die fünf Hauptsinnesorgane sowie deren Grundfunktionen kennen lernen und benennen können, indem sie sowohl die Form als auch die Leistungen der Sinne vielfältig entdecken und ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Körperwahrnehmung Teilvorhaben Hand

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Erster Unterrichtsentwurf nach der neuen OVP (November 2003) in NRW

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir unterscheiden Weiches und Hartes mit unseren Händen

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Diese Unterrichtsstunde ist Teil der Einheit "mein Körper", durchgeführt in einer Unterstufe einer SFG. Förderschwerpunkte sind: Wahrnehmungsförderung im Bereich der taktilen Wahrnehmung; ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Mittelstufe

Wir erledigen unsere Einkäufe

Eine Stunde im Rahmen eines Kontextes (Rollbrett/Verkehrserziehung/Raumwahrnehmung), in der die Schüler und Schülerinnen mit dem Rollbrett innerhalb eines Straßenparcours an Stationen Einkäufe ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Oberstufe

Blindes Vertrauen. Förderung der Fremdwahrnehmung und die Kooperation

5 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Der Sportunterricht fand an einer SfK statt. Die Lerngruppe, bestehend aus 6 SchülerInnen, wird zwar nach den Richtlinien der Förderschule unterrichtet, ist jedoch sehr schwach. Die Unterrichtsstunde ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir wollen Ringer und Kämpfer werden

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die Schüler sollen in dieser Unterrichtsreihe in ihrer Selbst- und Fremdwahrnehmung gefördert werden, indem sie die eigenen Schwächen und Stärken und die des Partners wahrnehmen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Unterstufe

Wir spielen Zirkus

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Angebot für die Unterstufe: Förderung der Raumwahrnehmung/ Raumorientierung

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Deutsch > Buchstaben

Raum-Lage-Wahrnehmung zum Buchstaben

3 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Raum-Lage-Wahrnehmung zum Buchstaben

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Mathematik > Euro

Heft zur schriftlichen Addition in Anwendung auf Geld

9 von 10 möglichen Sternen (12 Stimmen)

Ich erstelle für die Schüler kurze Hefte (bis zu 30 Seiten), die ich dann mit Klemmschienen zusammenmache (Schreibwarenladen, gibt es billig im 100er Pack). Vorteil:
1. AB-Blätter Chaos wird ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Sachunterricht > Körper

Piktogramme zur taktilen Wahrnehmung

9 von 10 möglichen Sternen (17 Stimmen)

Es wird der Acrobat Reader 4.0 benötigt!

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Meine Finger können tasten

1 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

AB zur Wahrnehmungsförderung, Anbahnung der Stationsarbeit, Training des Erinnerungsvermögens

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wahrnehmung mit den Füßen

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Wahrnehmung mit den Füßen, Aufbau einer Taststrecke oder Tastkartons, Stationsarbeit

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Sachunterricht > Verkehr

Bildkarten und mp3-Dateien zum Thema Verkehrsgeräusche

9 von 10 möglichen Sternen (10 Stimmen)

mp3 und wave Dateien (Verkehrsgeräusche) zu manchen Bildern. Ich habe es für schwächere Schüler zur Förderung der auditiven Wahrnehmung verwendet. (4,5 MB)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Diagnostik

Zusammenfassung für Frostigs Entwicklungs- und Wahrnehmungstest, PEP-R, SON-R, Schuleingangstest nac

7 von 10 möglichen Sternen (8 Stimmen)

Kurze Zusammenfassung bzw. Übersicht über verschiedene diagnostische Tests, für sonderp. Gutachten werden

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Seminarskripte

Skript zur Wahrnehmungsförderung bei Schülern mit schwerer geistiger Behinderung

8 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Skript über Wahrnehmungsförderung bei Kindern und Jugendlichen mit schwerer Behinderung (inklusive Literaturtipps)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Zulassungsarbeiten > erstes Examen

Sensorische Integrationsförderung bei Kindern mit einer autistischen Störung

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

In der Arbeit wird Autismus allgemein beschrieben, wobei besonderer Wert auf Wahrnehmungsstörungen gelegt wird und in diesem Zusammenhang die sensorischen Integrationsstörungen und die entsprechenden ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Zulassungsarbeiten > zweites Examen

Möglichkeiten einer basalen Wahrnehmungsförderung für Schüler mit besonderen Lernbedürfnissen

9 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Basale Förderung im Matschraum

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Bei gibt es weitere Ergebnisse zum Suchwort "Wahrnehmung"



> >|

Meist kommentierte Einträge

Buchstaben - Stationen (29)

Aufgabenmappen und Co (20)

Lese- und Konzentrationsspiele rund um Weihnachten - Teil 1 (20)

Katze Mia Hefte (19)

260 selbsterstellte ClipArts von A - Z (16)

43 neue und 12 aktualisierte Einträge
1 neue und alle 2235 Kommentare
361 Bilder und 45 Lehrer Gadgets

Pädagoogle Suche

Durchsuche zahlreiche pädagogische Material- und Ideen-Seiten gleichzeitig! Info?




G-Community - Was ist das?

gpaed.de ist die Website von und für Sonderpädagogen der Fachrichung Geistigbehindertenpädagogik. Als Mitglied in der G-Community erhältst du Zugang zu allen Bereichen und kannst alle Dateien downloaden.

Du bist neu hier und möchtest
* Probedateien downloaden?!
* Alle Dateien downloaden?
* User-Meinungen!
* Dateien hochladen!


Neue Kommentare

Mengenvergleich - mehr, weniger - mit Fischen
5 von 5 "Danke!"

Spielen der Klanggeschichte 'Wir geh'n zum Fest am See'.
5 von 5 "Klanggeschichte Bobo der Bär."

Bildrezept - Spaghetti mit Tomatensoße und gemischtem Salat
5 von 5 "Super Arbeitsblätter!"

Arbeitsblätter zum Thema 'Ich und meine Familie'
4 von 5 "Süß gezeichnet"

Kostenlose Hörspiele
5 von 5 "Danke"

gblog - Diskussion

aktuelle Kommentare von Sonderpädagogen

Sonne: "Gigapixel Bilder"
Das sind ja supertolle Zoombilder. Das Machu Pichu Bild enthält einen kopflosen ... mehr

Jörg Frank: "Zählen und Rechnen ohne Barrie..."
Die App kannte ich noch nicht. Die Zweierbündelung ist ja toll! Außerdem gefällt... mehr

Seminare und Schulen in der G-Community | gblog und gforum: "Projekt - Bilder zur Buchstabe..."
[…] den beiden Projekten Bilder zur Buchstabeneinführung und Übersetzu... mehr

1998-2019 © Matthias Lunz | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

^ nach oben ^