Sitemap | Hilfe | Kontakt | Impressum | Feed - Neue Einträge

in

Suchvorschläge  erweiterte Suche
  • Home
  • Neue Einträge
  • Gblog
  • Gforum
  • Entwürfe
  • Materialien
  • Planungen
  • Bilder
  • Literatur
  • Webtipps

Bist du NEU hier?

So kannst du...
...Probedateien downloaden?
...alle Dateien downloaden?
...Dateien hochladen?

Das schreiben...
...Benutzer über gpaed.de!


Login

Login merken:
  • Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
Home > Suchergebnisse

Suchergebnisse



Zu deiner Suche nach "eltern" wurde bei Amazon.de Literatur gefunden
Amazon Suchergebnisse zu "eltern" anzeigen


Deine Suchanfrage eltern wurde in 88 Einträgen gefunden.

Einträge

> >|



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Diagnostik

Topfit für die Schule durch kreatives Lernen im Familienalltag

Tolles Buch, um einen Elternabend über Fördermöglichkeiten im Familienalltag vorzubereiten. Erklärt auch sehr gut, welche Bereiche (Motorik, Merkfähigkeit...) bei verschiedenen Fertigkeiten (Anziehen, Wäsche legen, Tisch decken...) gefördert werden.

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Organisation

Der professionelle Lehrer

Lehrer leiden, Schüler stöhnen, Eltern klagen, Politiker prangern an. Eine der größten Lehrerbefragungen in der Bundesrepublik gibt Auskunft über einen Beruf, den vermeintlich jeder kennt.

weitere Details Auf die Liste

Schulanfang - Hilfen für Lehrer

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Kooperation Kindergarten-Schule und Eltern-Lehrer / Elternabend / Elternbriefe / Einschulung / der erste Schultag / Aufnahmefeiern / Kassenzimmergestaltung / Rituale / die erste Schulwoche / Hausaufgaben / Eine Vielzahl von Materialien wie Checklisten, Einschulungstests, Lieder, Gedichte, Kennenlernspiele, Buttons, Namensschilder, Buchstabenkarten u.v.m. erleichtern die Vorbereitung.

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Sachunterricht

Lisa und Dirk, sie treffen sich, sie lieben sich und dann?

8 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Lisa und Dirk, zwei 17jährige Jugendliche, lernen sich kennen und lieben. Ihre Beziehung wird in 22 Kapiteln und über 90 Abbildungen vorgestellt. Dabei geht es um wichtige Beziehungsaspekte, u.a. um das Gefühl Verliebtzusein, um Eifersucht, Streit, Trennung, Auseinandersetzung mit den Eltern, Scham, Verhütung bis zur Beschreibung von sexuellen Praktiken wie Selbstbefriedigung, Petting und Geschlechtsverkehr. Die erste Untersuchung bei einer Frauenärztin und sexuelle Gewalt werden auch benannt.

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Sonstiges

Das andere Geschenk

Annemie Klumpp-Servais hat in ihrem Buch "Das andere Geschenk" ihre eigene Geschichte mit ihrem Sohn Johannes, ein Kind mit Down-Syndrom," festgehalten.
Das Leben hält so manchen äußeren oder inneren unfreiwilligen Umzug für
uns bereit. Wir werden einfach in den Umzugswagen gepackt und müssen
mitmachen." Mit diesen Worten hat die Autorin ihre
Gesamterfahrung mit ihrem Sohn Johannes, ein Junge mit Down-Syndrom, auf
der Umschlagrückseite ihres Buches festgehalten. Mit bewegenden Worten
lässt die Autorin den Leser in dem knapp 170-seitigen Buch an ihren
"inneren Umzügen" teilnehmen: zum einen an ihren anfänglichen Ängsten und
dem Ringen mit sich selbst angesichts sehr großer Belastungen. Zum anderen
vermittelt sie, wie ihr Leben durch "das andere Geschenk" bereichert wird,
das sie so nicht erwartete, aber als welches sie ihren Sohn mit
Behinderung nun erlebt.
Das Buch ist keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern ein
persönlicher Erfahrungsbericht. Gleichwohl zieht Annemie Klumpp-Servais
aus ihren besonderen Erlebnissen Schlüsse, die insbesondere für Familien
in ähnlichen Situationen hilfreich sein können. Bei einer Autorenlesung im
Caritas-Zentrum St. Vinzenz in Ingolstadt, dessen Schule ihr Sohn besucht,
machte sie denn auch ihr Ziel deutlich: Sie will mit dem Buch dazu
beitragen, dass anderen Eltern die Annahme eines Kindes mit Behinderung
erleichtert wird. Ein hohes Ziel, denn natürlich wird das Leben mit einem
solchen Kind unweigerlich erschwert.

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Mittelstufe

Wir erstellen eine Kofferliste für unsere Klassenfahrt

Die SuS sollen in ihrer Verständigungsfähigkeit (schriftliches Sprachhandeln) gefördert werden, indem sie einen adressatenbezogenen Text (Kofferliste) für sich und die Eltern kriteriengeleitet ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Hauswirtschaft > Mittelstufe

Arbeiten nach Plan

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

In diesem Vorhaben geht es primär um das möglichst selbstständige Arbeiten nach Plan. Vorweihnachtliche Köstlichkeiten werden für ein Elternfrühstück mit Hilfe von differenzierten, individuellen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Hauswirtschaft > Oberstufe

"Wir richten selbständig eine Vor- und Nachspeise her" aus der Reihe "Das Auge isst mit!"

9 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

...Wir laden unsere Eltern zum Ende des Schuljahres zu einem besonders gestalteten Überraschungsmenü ein

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir bereiten gemeinsam unser Elternfrühstück vor!

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Die SchülerInnen sollen in Gruppen selbständig das Elternfrühstück planen, vorbereiten und umsetzen. (Artikulation, Lehrplanbezug, Arbeitsanweisungen, Tafelanschrift)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Berufsschulstufe

Eltern sein - auch ich muss ran (verantwortete Elternschaft)

Sexualerziehung in einer Werkstufe. Stunde ist aus einer Reihe zur verantworteten Elternschaft. Schwerpunkt hier: Mündliches Sprachhandeln.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Eltern sein - wir reflektieren die Reihe

Die Schülerinnen und Schüler sollen erfahren, dass ein Kind zu zeugen bedeutet, lebenslange Verantwortung zu übernehmen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Oberstufe

Wir fahren unsere Eltern zum Nordpol

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Zösch: Die Schülerinnen und Schüler sollen zu zweit eine gemeinsame Arbeit durchführen und erfahren, dass die Zusammenarbeit notwendig ist und die Arbeit erleichtert, wenn alle Regeln eingehalten ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Deutsch > Schreiben

Einführung des Füllers - Füllerbuch + Füllerführerschein pop

8 von 10 möglichen Sternen (11 Stimmen)

Theoretische Vorüberlegungen, Elternbrief und Schülermaterial zur Einführung des Schreibens mit Füller. Inklusive Füllerbuch und Füllerführerschein.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Deutsch > Silben und Wörter

Übungen mit kurzen Häufigkeitswörtern

10 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Verschiedene Arbeitsblätter, Spiele und einfache Texte zu kurzen Häufigkeitswörtern wie: der, die, das, im, um, mit, hat, ist o.ä. Außerdem ein Elternbrief mit Tipps zum Üben.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Deutsch > Textlesen

Lesepass

10 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)


Heft im A6-Format zur Dokumentation von Vorlesezeiten (5. Minuten) durch die Unterschrift der Eltern.
Einfach doppelseitig ausdrucken oder kopieren und auseinander schneiden - schon sind 2 Pässe ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Mathematik > Einmaleins

Einmaleins für Könner

10 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Elternbrief mit Übungstipps zum Einmaleins, Übersicht der Einmaleinsreihen, Lernzielkontrolle mit Nachbaraufgaben

2 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Sachunterricht > Ich und Familie

Ich-Buch

7 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Inhaltsangabe, Materialliste für die Eltern - Ideen welche Inhalte ein Ich-Buch beinhalten kann und eine Liste der Materialien bzw. Informationen, die von den Eltern benötigt werden.
Die verwendeten ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Diagnostik

Fragebögen - Sonderpädagogische Begutachtung - Beratung

9 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Fragebögen gegliedert nach verschiedenen Bereichen, einsetzbar für das Gespräch mit Eltern oder Erziehern in der Kindergartengruppe des zu beurteilenden Kindes

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Fundgrube

Hinweise für Eltern zum Thema Zeit

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Hinweise für Eltern zum Thema Zeit

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Ferienbuch (Übungsheftvorlage für die Ferien)

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Die Sommerferien sind eine lange Zeit, wo ich den Schüern gerne etwas mitgebe. Hier Deckblatt, Infos für die Eltern, Lob für hinterher und Rückmeldung zu einem Ferienbuch, das für jede Klasse ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Computerspielzeit

Wie begrenze ich de Spielzeit am Computer?
Ich mache für jedes Kind einen Zettel (hier bis 90 Minuten), die in einer bestimmten Zeit verbraucht werden dürfen. Auf dem Zettel sind 9 Abschnitte von ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Verhaltensplan

enthält eine "Verhaltenstabelle" mit den Regeln: Ich schlage nicht, ich beschimpfe niemanden, ich arbeite gut mit".
Dateiformat: docx. Schrift: Nordfett
in die Tabelle werden dann Sternchen, ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Gottesdienste

Sternstunden im Advent

Wir schenken einen anderen Klasse einen Wunsch und erfüllen Ihnen so Sternstunden. Die Wünsche sammeln die Schüler in der Klasse und tragen Ihren Wunsch während des Gottesdienstes vor und hängen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Musik

In der Weihnachtsbäckerei - kleines Theater

7 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Ein paar Ideen zur Umsetzung eines kleines Theaters zum Lied "In der Weihnachtsbäckerei".
Erdacht zur Aufführung auf einer Schulweihnachtsfeier mit den Eltern.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Organisation

Organisationhilfe für eine Klassenbücherei inkl. Leseausweis für die Schüler und einen Elternbrief

8 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Infos und Arbeitshilfe zum o.g. Thema

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Fahrtberechtigung

2 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Vorlage zum Unterschreiben für die Eltern zur Fahrtberechtigung mit verschiedenen Verkehrsmitteln

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Elternabend zum Trainigswohnen

Verlaufsplanung für einen Elternarbend zum Thema Trainingswohnen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Elternbrief - Erinnerung

8 von 10 möglichen Sternen (9 Stimmen)

Die Kinder haben mal wieder keine Wechselwäsche, es fehlen Medikamente oder Windeln? Mit den kleinen Zettelchen muss kein langer Text ins Mitteilungsheft geschrieben werden! Hat sich prima bewährt!!

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Elternbrief - Erster Elternabend

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Du bekommst im Sommer ein erstes Schuljahr.... viel Orga-Kram... hier ist ein Entwurf für die Einladung zum ersten Elternabend.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Verstärker für Hausaufgaben

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Bei mir erledigen viele Kinder ihre Hausaufgaben nicht zügig. Der Verstärkerzettel enthält folgende Kriterien: Wie viele Aufgaben wurden in 1 Stunde geschafft? Ist alles eingepackt? Sind Stifte ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wochenbericht

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Wochenbericht als Rückmeldung an die Eltern (E-Schule)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Projekte

Pausenverkauf

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Die Klasse verkauft wöchentlich in der Pause Butterbrezeln (selbstgeschmiert) und Schokocroissants und seit neuestem auch zwei Arten von Saft. Beispielhaft sind hier Materialien:
- Bestellzettel ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Seminarskripte

HKS - Pädagogisches unterrichtliches Konzept

10 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

...selbst im Referendariat erstelltes Konzept für HKS-Schüler.
Wurde damals als Präsentation für den Elternabend erstellt.

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Pädagogisches Konzept

...eigenes kurz gefasstes pädagogisches Konzept, gedacht als Präsentation für Elternabend

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Kurzabriß zur Situation von Eltern mit einem behinderten Kind

Hilfreich für die Zusammenarbeit mit Eltern behinderter Kinder

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Elterngespräche vorbereiten und durchführen

Meine Mitschrift zu einer Fortbildung mit dem Titel: Professionelle Gestaltung von Elterngesprächen - mit schwierigen Gesprächssituationen konstruktiv umgehen.

Vielleicht nicht nur Neues - aber ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Zulassungsarbeiten > erstes Examen

Therapien für Autisten mit geistiger Behinderung

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Kurze Grundlagen über Autismus, Beschreibung und Bewertung verschiedener Therapieformen, Elternbefragung dazu

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Jahresplaene

Elterninfoblatt - Überblick über Berufsschulstufe

10 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Ich habe dieses Infoblatt für den ersten Elternabend in meiner Berufsschulstufe entworfen.

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Klassenfahrten

Schullandheim: Elternfragebogen

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Der Fragebogen dient der Erfassung wichtiger Daten der einzelnen Schüler (Telefonnummern, Ärzte, Impfungen, Versicherungen), der Abfrage von Allergien, Essgewohnheiten, Ängsten, usw. Er ist im ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wichtige Daten von Schülern

9 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Mit diesem Formular erfrage ich bei den Eltern wichtige Daten für meinen Schullandheimaufenthalt - kann jederzeit ergänzt werden!

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Elternfragebogen, Kofferliste fürs Schullandheim

9 von 10 möglichen Sternen (11 Stimmen)

Frisch aus dem Schullandheim: Fragebogen, Kofferliste und Taschengeldabrechnung.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Pack- und Medikamentenliste inklusive Elternbrief für den Schullandheimaufenthalt

9 von 10 möglichen Sternen (15 Stimmen)

Alle Dateien sind natürlich im Word-Format und können an die eigene Klasse angepasst werden.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Infoschreiben für eine Klassenfahrt

Dies ist ein Infoschreiben an Wohngruppen oder Eltern mit den ersten Daten und Informationen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Sequenzplaene > Sachunterricht

Mittelstufe :: Meine Familie

5 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Das bin ich, das sind meine Eltern, Geschwister, Großeltern, jeder Mensch wird älter

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Sexualkunde - Inhalte

9 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Vier verschiedene Inhaltsübersichten über das Thema Sexualkunde jeweils kompakt auf einer Seite. Außderm ein Blatt für die Schüler, wo es um die Interessen und Fragen der Schüler geht.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Webtipps > Pc-Programme

Windowsprogramm zum Silbenlesen

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Mit dem kostenlosen Programm Lurs-Minimator kann man das Lesen in Silben üben. Es gibt fertige Texte und die Möglichkeit, selbst Texte einzufügen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Webtipps > Sonstiges

Klicksafe - Sicherheit im Internet

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Klicksafe - eine Seite für Schüler, Eltern und LEHRER!
Wer Ideen, wertvolle Tipps, Hinweise und Materialien zum immer wichtiger gewordenen Thema Internetsicherheit und generell Umgang mit diesem ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Geschenke für besondere Menschen

Vielleicht für Eltern interessant

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Schöne Materialien

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Engagierte Eltern betreiben einen Versandhandel.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Webtipps > Werkstufe

Persönliches Budget

Das persönliche Budget als
Lernfeld in der Schule.
Vorbereitung von Schülern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung auf ein Erwachsenenleben in gesellschaftlicher Teilhabe.
Auf den Seiten ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Bei gibt es weitere Ergebnisse zum Suchwort "eltern"



> >|

Themenlisten

Favoriten

Einführung der Zahlen

Favoriten

Rezepte

Wetter

Alle Themenlisten anzeigen  >>

43 neue und 12 aktualisierte Einträge
1 neue und alle 2235 Kommentare
361 Bilder und 45 Lehrer Gadgets

Pädagoogle Suche

Durchsuche zahlreiche pädagogische Material- und Ideen-Seiten gleichzeitig! Info?




G-Community - Was ist das?

gpaed.de ist die Website von und für Sonderpädagogen der Fachrichung Geistigbehindertenpädagogik. Als Mitglied in der G-Community erhältst du Zugang zu allen Bereichen und kannst alle Dateien downloaden.

Du bist neu hier und möchtest
* Probedateien downloaden?!
* Alle Dateien downloaden?
* User-Meinungen!
* Dateien hochladen!


Die letzten 5 Suchwörter

eltern
verse
schreibschriftlehrgangs
gesprächsregeln
spiele

Top 5 Suchwörter

teacch
klettmappen
klassenfahrt
geld
klettmappe

Neue Artikel im gblog

Das Online Magazin für Sonderpädagogen

Sicherheit auf gpaed.de verbessert

Zählen und Rechnen ohne Barrieren – Mathe-App mathildr

Unterrichtskonzept und Materialien zum Thema Toleranz und Abbau von Vorurteilen


1998-2019 © Matthias Lunz | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

^ nach oben ^