Sitemap | Hilfe | Kontakt | Impressum | Feed - Neue Einträge

in

Suchvorschläge  erweiterte Suche
  • Home
  • Neue Einträge
  • Gblog
  • Gforum
  • Entwürfe
  • Materialien
  • Planungen
  • Bilder
  • Literatur
  • Webtipps

Bist du NEU hier?

So kannst du...
...Probedateien downloaden?
...alle Dateien downloaden?
...Dateien hochladen?

Das schreiben...
...Benutzer über gpaed.de!


Login

Login merken:
  • Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
Home > Suchergebnisse

Suchergebnisse



Zu deiner Suche nach "felder" wurde bei Amazon.de Literatur gefunden
Amazon Suchergebnisse zu "felder" anzeigen


Deine Suchanfrage felder wurde in 94 Einträgen gefunden.

Einträge

> >|



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Kunst

Von Kindern selbstgemacht

Allererstes Basteln mit Lust, Spiel und Spaß im Kindergarten und zu Hause

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Organisation

Kursbuch Berufseinstieg

Tausend Kleinigkeiten müssen erledigt werden. RektorIn und Kollegium haben hohe Ansprüche an die jungen Kollegen und vergessen dabei wohl allzu häufig, wie es ihnen am Anfang erging. Hintergrundwissen, unzählige Tipps und Hilfen für alle unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Handlungsfelder, helfen den Einstieg zu erleichtern.

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Deutsch > Mittelstufe

Unsere Wohnung – Aktivierung und Festigung des Grundwortschatzes...

9 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

...im Bereich der Wortfelder "Küche", "Badezimmer", "Schlafzimmer" und "Wohnzimmer"
38 passende Arbeitsblätter, Klammerkarten und Wortkarten gibts im Materialbereich unter Arbeitsblätter

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Kunst > Unterstufe

Wir rollen Schnecken aus Erdknete

Unterrichtsentwurf im Lernbereich Ästhetische Erziehung / Motorik in einer Unter-/Mittelstufe
Schüler rollen aus selbsthergestellter Erdknete Knetwülste und setzen ein gesammeltes leeres ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Religion > Unterstufe

Die Schöpfungsgeschichte handlungsorientiert nachvollziehen - Gott schenkt uns seine Welt (Der Boden

Primarstufe
Sequenz zum Thema Schöpfung, bei der die Schöpfung in einer Kiste nachgebaut wird. So können die Kindern, den prozesse als Gott uns seine welt schenkte, miterleben.
Dies ist die 2. UE ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sport > Oberstufe

Wir spielen Volleyball

In einer sehr leistungsstarken Oberstufe habe ich unterschiedliche Ballsportarten trainiert - Zwei-Felder-Ball, Ball über die Schur und Volleyball. Letzteres durch Lernen an Stationen, da die ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Arbeitslehre

Berufsorientierung - Berufsbild 'Buchhändler'

Im Rahmen eines Literaturprojektes im gemeinsamen Unterricht in Jahrgang 10 haben wir eine Buchhandlung besichtigt und uns mit dem Beruf Buchhändler beschäftigt. Die Übungen sind tw. recht ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Hilfe für seriales Handeln

2 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Kind hat große Schwierigkeiten, Handlungsablauf vor der Aufgabenbewältigung zu manifestieren. Mit diesem Plan ist es gelungen. Mit Bild und Text sowie mit Feldern zum abhaken hat das Kind die ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Computer

Computer - Visitenkarte erstellen

8 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Anleitung zur Gestaltung einer Visitenkarte mit Word. Inhalte (Textfelder, Schriftart, Rahmen, Bilder einfügen...)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Deutsch > Buchstaben

Optische Differenzierung der Buchstaben dbpag

Arbeitsblatt zur optischen Differenzierung d b p a und g. Für jeden Buchstaben eine Farbe aussuchen und zunächst die "Stifte" anmalen. In den entsprechenden Farben die jeweiligen Buchstabenfelder ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Deutsch > Schreiben

PC Arbeitsblatt zu persönlichen Angaben

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Ein Arbeitsblatt bei dem die Schüler am PC ihre persönlichen Angaben in einem Formular ausfüllen müssen.
Einfach die Daten der Schüler in die Drop-down Formularfelder eintragen und das Dokument ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Englisch

How do you feel - Gefühleuhr

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Beide Teile auf dicke Pappe drucken, ausschneiden und mit Briefklammer zusammensetzen. Die Gesichter können die Schüler auf die passenden Felder kleben oder selber zeichnen und dann kann man täglich ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Mathematik > Zahlenraum bis 10

Gleiche Ziffer - gleiche Farbe ZR 1-9

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

alle Felder gleicher Ziffer werden mit der angegebenen Farbe ausgemalt. Es entsteht ein symmetrisches Mandala. Lesekompetenz ist nicht erforderlich, da die Farben durch aussagekräftige Bilder ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Zahlenfolge und Nachbarzahlen im ZR bis 5

9 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)


Die Arbeitsblätter (evtl. auf farbiges Papier) ausdrucken, laminieren und in Streifen schneiden. Genügend Rand an den Streifen lassen, damit die Wäscheklammern in die entsprechenden Felder geheftet ... weiter lesen

2 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Mathematik > Zahlenraum bis 100

ZR 100 Orientierung 100er-Tafel: Wie viele Felder sind noch zu sehen?

Zur Orientierung auf der 100er-Tafel. Wie viele Felder sind noch zu sehen?

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Vorlage für eine Rechenmauer

Zähle jeweils die Zahlen aus zwei angrenzenden Feldern zusammen und schreibe das Ergebnis in den Stein darüber.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Bilder

Puzzle-Bilder

9 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Die Datei enthält drei Bilder, die puzzleartig zerlegt sind - eine Schnecke, ein Kaninchen und drei Äpfel. In die einzelnen Felder können Buchstaben, Ziffern oder Symbole eingefügt werden, die dann ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Deutsch > Silben und Wörter

Wortfelder Kleidung, Badezimmer, Schule, Essen

10 von 10 möglichen Sternen (8 Stimmen)


Zu jedem Wortfeld gibt es 6 Bildkarten. Diese können entweder mit oder ohne Wortkarten an die Schüler ausgeteilt werden. Damit die Wortkarten unter den Bildern nicht verrutschen am besten Klettpunkte ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Deutsch > Sprachbetrachtung

Aufgabenmappe - Artikel zuordnen

9 von 10 möglichen Sternen (8 Stimmen)


Die Vorlagen der Klettmappe ausdrucken und laminieren. Die Streifen/Seiten mit den Artikeln und den leeren Feldern in eine Mappe kleben und die Karten mit den Bildern ausschneiden. Nun die leeren ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Logico Piccolo - Wiewörter

Übung zur Nutzung von Adjektiven in ihrer beschreibenden Funktion
In zwei Felder muss jeweils noch etwas Weiches und etwas Raues/Hartes eingeklebt werden.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Mathematik > Einmaleins

1x1 Spielfelder

10 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Acht Brettspiele für jeweils max. 4 Spieler zum Üben der 1x1-Reihe mit 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 oder 9. Spielanleitung ist mit dabei.

2 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Mathematik > Euro

Spielfeld - Geldrechnen mit 10 und - oder 20 und oder 50 Cent-Stücken

9 von 10 möglichen Sternen (8 Stimmen)

5 Spielfelder zum Addieren, Subtrahieren, Wechseln (Geld): Spielfeld 1 (10 Cent), Spielfeld 2 (20 Cent), Spielfeld 3 (50 Cent), Spielfeld 4 (10 und 20 Cent), Spielfeld 5 (10, 20 und 50 Cent)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Mathematik > Geometrie

Arbeitskarten für das Spannbrettspiel

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Auftragskarten für das Spannbrettspiel (www.winklerschulversand.com).
Die Karten habe ich ausgedruckt, laminiert und dann kann man sie problemlos einstecken. Um das Material übersichtlicher zu ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Mathematik > Zahlenraum bis 10

Stempelblatt zur Addition und Subtraktion im ZR bis 10 bzw. 20

9 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Zehnerreihen bzw. Zwanzigerfelder zum Visualisieren von Additions- und Subtraktionsaufgaben mit einem oder mehreren Stempeln. Beim Addieren sollten 2 unterschiedliche Stempel verwendet werden, beim ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Ziffern-Mengen-Zuordnungskarten 1 bis 10

10 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Karten für die Ziffern bzw. Mengen 1 bis 10. Die Kinder arbeiten mit Muggelsteinen und ordnen den Feldern die entsprechende Menge an Muggelsteinen zu. Gut für die Freiarbeit geeignet.

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Additionskarten ZR 10

9 von 10 möglichen Sternen (9 Stimmen)


Karten und Zahlen im DinA6 Format audrucken (oder 4 auf eine Seite), laminieren und das Legematerial ist fertig (ich hab die Ergebnisfelder noch mit Klett- und Flauschpunkten versehen, damit sie ... weiter lesen

2 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Aufgabenmappe - ZR 10

8 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)


Die Vorlagen ausdrucken und laminieren. Die Seite mit den Aufgaben in eine Mappe kleben und die Karten mit dem Ergebnissen ausschneiden. Nun die Karten mit den Ergebnissen und die leeren Felder mit ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Aufgabenmappe - ZR 20

9 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)


Die Vorlagen der Klettmappe ausdrucken und laminieren. Die Seite mit den Aufgaben in eine Mappe kleben und die Karten mit dem Ergebnissen ausschneiden. Nun die Karten mit den Ergebnissen und die ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Mathematik > Zahlenraum bis 100

Bingo Zahlen 26-50

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Zum Üben der Zahlen zwischen 26 und 50. Verschiedene Bingo-Felder.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Mathematik > Zahlenraum bis 6

Stempeln der Mengen 1-3 bzw. 1-5

9 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)


Schüler stempeln mit kleinen Motivstempeln (z.B. Bauernhoftiere, Weihnachtsstempel) die Mengen 1-3 (erweitert bis 5) in einzelne Kästchen bzw. Felder. Die Arbeitsblätter unterscheiden sich nach ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Sachunterricht

Spiel mit den Gefühlen

8 von 10 möglichen Sternen (10 Stimmen)

Würfelspiel. Auf Ereignisfeldern muss man Gefühle vorspielen, die die anderen erraten. Bei der schweren Version außerdem Aufgabenkärtchen zu Gefühlen.

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Arbeitsmappen Wetter und Gefühle

7 von 10 möglichen Sternen (8 Stimmen)


Hier zwei Aufgabenmappen. Erstellt mit PictoSelector und ET-Schrift.
Prinzip ist identisch. Seite 1 und 2 ausdrucken und laminieren. Seite 1 in einen Pappschnellhefter o.ä. kleben. Leere Felder mit ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Spiele

Blanko-Spielplan

5 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Spielplan auf dem es Aktionsfelder gibt.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Lesespiel

2 Spieler würfeln und setzen ihre Spielsteine auf Buchstabenfelder. Wird ein Wort mit dem Anfangsbuchstaben auf dem Spielplan gefunden, muss der Schüler es laut lesen und abstreichen Wer zuerst alle ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Vorlagen

Leer-Vorlagen für Aufgabenmappen pop

10 von 10 möglichen Sternen (21 Stimmen)

Mit diesen Vorlagen kannst du ganz schnell neue Klettmappen erstellen.
Eigentlich brauchst du nur noch geeignete Bilder einfügen und fertig!
Folgende Leer-Vorlagen sind enthalten.
* Vorlage zum ... weiter lesen

11 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Wahrnehmung

Aufgabenmappe - Formen zuordnen

8 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)


Idee aus der Ideensammlung Strukturierte Aufgaben.
Die Aufgabe der Klettmappe: Gleiche Formen zuordnen (Kreis, Herz, Stern, Dreieck, Quadrat).
Herstellung: Die Vorlagen ausdrucken und laminieren. ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Aufgabenmappe - Luftballon Farben zuordnen

9 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)


Die Aufgabe der Klettmappe: Die Luftballons mit den gleichen Farben sollen zugeordnet werden.
Herstellung: Die Vorlagen ausdrucken und laminieren. Vorlagen von Seite 2 auf den Deckel eines ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Aufgabenmappe - Farben sortieren

9 von 10 möglichen Sternen (8 Stimmen)

Vorlage für die Klettmappe (farbige Symbole auf entsprechende Farbfelder kletten).
Das Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com und catedu.es/arasaac. Gefunden mit dem Picto Selector.

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Spielesammlungen

Würfelspielvorlagen

7 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

2 Würfelspiele in Word, die beliebig weiter verwendbar sind, z.B. durch einsetzen von Ereignisfeldern und entsprechenden Ereigniskarten.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir spielen Buchstabenbingo

6 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Buchstabenbingo - ein Spiel bei dem bereits erlernte Buchstaben vertieft werden können! Hier bekommt ihr die Bingofelder. Ihr braucht noch Holzkugeln, auf die ihr Buchstaben schreibt, ein kleines ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Blanko_Spielunterlage

3 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Diese Spielunterlage kann für sämtliche Themen benutzt werden, es müssen nur entsprechende Kärtchen für die Aktions- und Fragefelder gebastelt werden!

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Würfelspiel 'Wohnen'

9 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Würfelspiel mit Frage- und Ereignisfeldern für die Werkstufe zum Thema 'Wohnen'

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Spielfelder - Obst-Spiel

4 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

2 Spielfelder (6 bzw. 4 Obstsorten)
Spielfeld variabel einsetzbar
Abbildungen sind entsprechend zu ergänzen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Das Minutenspiel

8 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Das Spielfeld muss selbst gebastelt werden. Es ist in Form einer analogen Uhr gestaltet und hat 60 Felder. In der Mitte sind Zeiger, damit die Schüler die Uhrzeit einstellen können. Auf dem Spielfeld ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Würfelspiel zur gesunden Ernährung

9 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Spielfeld zum Spiel, dazugehörig Spielregeln;
kann zu den Themenfeldern Obst - Gemüse; gesunde Ernährung eingesetzt werden

2 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Zulassungsarbeiten > erstes Examen

Aufgaben, Möglichkeiten und Grenzen päd. Beratung in (sonder)schulischen Einrichtungen für Geistig-

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Um Beratung in der (schul.)Praxis besser einsetzen und effektiver gestalten zu können,ist nicht nur ein Verständnis der theor. Grundlagen der Beratung notwendig, sondern auch folgende Aspekte:
- ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Sequenzplaene > Kunst

Mittelstufe - Lernfeld Wasser im Bildnerischen Gestalten und in TAW

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Sequnezplan für Ästhetische Erziehung in einer Mittelstuffenklasse, in Querverbindung zum Sachunterrichtsthema Wasser; Beispiele für verwendete Lernfelder: Tierim und um das Wasser, Schiffe und ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Sequenzplaene > Sport

Unterstufe :: Bewegungsparcours zum Thema: Wo die wilden Kerle wohnen

4 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Bewegungsparcours im Rahmen des Sportunterrichts (Klasse U/M)nach dem Bilderbuchklassiker von Maurice Sendak: Wo die wilden Kerle wohnen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Webtipps > Neue Ideen > Mathematik

Einfache Sudoku´s

Tolle Seite mit Sudokus. Da man den Schwierigkeitsgrad einstellen kann (wieviele Felder, 5 unterschiedliche Schwierigkeitsgrade), lass sich schnell recht einfache aber auch kompliziertere Sudokus ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Webtipps > Neue Ideen > Sachunterricht

Material Sachunterricht von Supra

9 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Die Seite Supra stellt für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht verschienene Materialen vor. Hierbei liegen die Schwerpunkte in den Lernfeldern "Natur & ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Bei gibt es weitere Ergebnisse zum Suchwort "felder"



> >|

Literaturtipps

Basales Theater im Unterricht
Basales Theater im Unterricht

Ideenkiste NR. I - Eine Kiste voller Ideen
Ideenkiste NR. I - Eine Kiste voller Ideen

44 neue und 12 aktualisierte Einträge
1 neue und alle 2235 Kommentare
361 Bilder und 45 Lehrer Gadgets

Pädagoogle Suche

Durchsuche zahlreiche pädagogische Material- und Ideen-Seiten gleichzeitig! Info?




G-Community - Was ist das?

gpaed.de ist die Website von und für Sonderpädagogen der Fachrichung Geistigbehindertenpädagogik. Als Mitglied in der G-Community erhältst du Zugang zu allen Bereichen und kannst alle Dateien downloaden.

Du bist neu hier und möchtest
* Probedateien downloaden?!
* Alle Dateien downloaden?
* User-Meinungen!
* Dateien hochladen!


Themenlisten

Haustiere

Favoriten

Post und Briefe schreiben

Wetter

Mathe - Numerik

Alle Themenlisten anzeigen  >>

Neue Artikel im gblog

Das Online Magazin für Sonderpädagogen

Sicherheit auf gpaed.de verbessert

Zählen und Rechnen ohne Barrieren – Mathe-App mathildr

Unterrichtskonzept und Materialien zum Thema Toleranz und Abbau von Vorurteilen


1998-2019 © Matthias Lunz | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

^ nach oben ^