Sitemap | Hilfe | Kontakt | Impressum | Feed - Neue Einträge

in

Suchvorschläge  erweiterte Suche
  • Home
  • Neue Einträge
  • Gblog
  • Gforum
  • Entwürfe
  • Materialien
  • Planungen
  • Bilder
  • Literatur
  • Webtipps

Bist du NEU hier?

So kannst du...
...Probedateien downloaden?
...alle Dateien downloaden?
...Dateien hochladen?

Das schreiben...
...Benutzer über gpaed.de!


Login

Login merken:
  • Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
Home > Suchergebnisse

Suchergebnisse



Zu deiner Suche nach "geld" wurde bei Amazon.de Literatur gefunden
Amazon Suchergebnisse zu "geld" anzeigen


Deine Suchanfrage geld wurde in 130 Einträgen gefunden.

Einträge

|< < > >|



Suchergebnisse aus der Kategorie
Bilder > Kunstwerke

Trockenfilzen

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)


1. Im Baumarkt Styropor besorgen und Platten ca. 30x 30 schneiden- geht gut mit dem Messer (kein weißes Styropor, das bröselt)
2. Im Bastelladen Filzstücke kaufen kostet ca. 60 Cent pro Stück, ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Glücksschweinderl bzw. Sparschwein


Eine Plastikflasche (mit großem Verschluss) mit Papiermache bzw. rosafarbigen Seidenpapier überziehen, anschl. Schlitz zum Münzeinwurf ritzen. Füße aus Karton, ebenso die Augen und Ohren. Der ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Lightpainting

10 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)


Iin einem abgedunkelten Raum "mit Licht malen" (Lightpainting).
Die SchülerInnen "malen" mit Taschenlampen, auf denen Farbfolien/ -filter (für wenig Geld im Internet zu bestellen) aufgesteckt ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Bilder > Ohne viel Worte

Verstärkerplan

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)


Mein Erziehungsbericht schrieb ich zum Thema "Schulregeln".
Hier entwickelte ich einen Verstärkerplan für meine Klasse.
Dieser funktionierte wie folgt: Kurz vor Schulschluss wurde von den Schülern ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Vier Teacch-Aufgaben

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)


* 1-zu-1-Zuordnung: Buntes A4-Papier laminieren, große Klettpunkte drauf, Gegenstück der Klettpunkte auf runden Holzscheiben befestigen, fertig! Als Unterlage verwende ich für meine Schüler eine ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Basale Foerderung

Ideenkiste NR. I - Eine Kiste voller Ideen update

Es gibt zwei tolle Bücher für wenig Geld, die ähnliche Aufgaben umfassen, wie jene, die unter dem Projekt Aufgabenmappe zu finden sind.

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > MSD

Taschengeldspiel

Tolles Spiel zum Umgang mit Geld. Hab ich im MSD häufig benutzt. Ist sehr motivierend.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Mathematik

Was kostet das in Euro - Arbeitsblätter zum Umgang mit Geld

Was kostet das in €uro. Ein tolles Buch mit zahlreichen Kopiervorlagen zum Euro. Die Kapitel bauen aufeinander auf. Von Münzen/Scheine erkennen und zuordnen im 1. Kapitel, verschiedene Tauschwerte im 2. Kapitel bis zu Addition und Subtraktion von Geldbeträgen und vieles mehr! Die verschieden AB´s sind ansprechend und mit Bildern veranschaulicht.
Wie ich finde ein tolles und empfehlenswertes Buch mit reichlich AB´s für alle die gerade auf der Suche sind und den Euro behandeln.
Auf der beigefügten CD-Rom befinden sich zudem alle Arbeitsblätter und Blanko-Vorlagen aus dem Buch zum ausdrucken.

weitere Details Auf die Liste

Lebenspraktisches Lernen Geld

Dieses Mathebuch mit CD auf der alle Arbeitsblätter sind, bietet ansprechend gestaltete Arbeitsblätter, Dominos und Spiele zum Thema Euro, die sinnvoll aufgebaut sind und für geistigbehinderte und auch Hörgeschädigte gut geeignet sind. Sie sind klar strukturiert. 1. Block: Scheine und Münzen erkennen, benennen, unterscheiden und zuordnen. 2. BlocK: Wertigkeit, 3. Block: Lebenspraktischer Umgang mit Geld (Überzahlprinzip, Dezimalschreibweise, ...) 4. Block: Rechnen mit Geld

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Literaturtipps > Sachunterricht

Gute Bilder für den Sachunterricht - Buchreihe: Wieso? Weshalb? Warum? - Malen, spielen und rätseln

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Für wenig Geld (3,50 EUR) bekommt man hier ein Mal- und Rätselheft mit ein paar schönen Bildern, die sich schnell einscannen und für Arbeitsblätter verwenden lassen.

weitere Details Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Berufsschulstufe

Kosten meines Kinobesuchs

Mathematikstunde zum Umgang mit dem Euro. Schüler sollen in dieser Stunde ermitteln, wieviel Geld eine Kinokarte kostet und dieses dokumentieren. Mit indviduellen Lernausgangsanalysen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Erlernen der Überzahlstrategie bei Bezahlvorgängen

5 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

In dieser (und weiteren Stunden) ging es um das Erlernen und Anwenden von Hilfstrategien beim Bezahlen v. a. für Schüler, die das Zehnersystem nicht sicher verstanden haben.

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Mittelstufe

Eurowerkstatt

9 von 10 möglichen Sternen (19 Stimmen)

Einzellehrprobe - Lernwerkstatt zum Umgang mit Geld. Verschiedene Materialien zu den Bereichen "Geldmünzen und Geldscheine", "Kaufkraft", "Zählen", "Wechseln", "Strukturieren" und "Rechnen mit Geld" ... weiter lesen

7 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Unser Geld: Der Euro

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Das Kennenlernen und Unterscheiden von Geldmünzen und erstes Rechnen mit Geld.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Mathematik > Oberstufe

Wir üben das Kassieren für unseren Maiskolbenverkauf

Verlaufsplanung UND Freiarbeitsmaterialien, teilweise zur Selbstkontrolle, zu einem Lernvorhaben zum Thema Geld. Es werden die zum Kassieren benötigten Grundfertigkeiten Geld zählen und Herausgeben ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsentwuerfe > Sachunterricht > Berufsschulstufe

Ohne Moos nix los - Sicherer Umgang mit Geld - Ich fülle eine Überweisung aus

Schriftliche Unterrichtsvorbereitung im Fach Politik & Wirtschaft in einer Werkstufenklasse, die im Projektunterricht unterrichtet wird.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Mathematik > Euro

Euro bis 10 aufkleben

1 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Euros aufkleben zu Ziffern und zu Eurostücken

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Euro Arbeitsblätter - Zuordnungsübung

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Drei einfache Arbeitsblätter
- Spielgeld einkleben
- Zahl nachschreiben
- Zahlbild (Kieler Zahlbider) in ein leeres Zahlenhaus einzeichnen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Arbeitsblätter zum Thema Geld

8 von 10 möglichen Sternen (8 Stimmen)

Verwendet in einer Unterstufe in einer Einführungsstunde zum Thema "Geld".

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir gehen einkaufen - Aufrunden auf den vollen Euro

9 von 10 möglichen Sternen (7 Stimmen)


variierbar durch Austauschbarkeit der Geldbeträge

Tine hat die Datei überarbeitet und Bilder hinzugefügt.
Das Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com und catedu.es/arasaac. ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Würfelspiel - Wer hat mehr versteckt? Mehr oder weniger Geld

Man benötigt 2 Becher und Spielgeldmünzen, Geldstempel oder Papiergeld. Sie Sch. verstecken Münzen in den Bechern und vergleichen dann, wer mehr Geld (Wert) im Becher hat. Die Münzen werden dann noch ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Geld - Kategorien Euro und Cent

8 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)

Erkennen und unterscheiden der Münzen nach den Kategorien Euro und Cent.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Rechnen mit Geldmünzen

8 von 10 möglichen Sternen (7 Stimmen)

Verschiedene Arbeitsblätter zum Kennenlernen und zum Rechnen mit Münzen (Beträge nachlegen, > < einsetzen, Würfel mit Cent-Beträgen zum Abzählen, Bild mit Namen verbinden)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Geld zusammenzählen - Euro

9 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

In Sparschweinen befindliche Eurowerte (Münzen) müssen zusammengezählt werden. Der Betrag wird als Zahl notiert.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Eurobeträge vergleichen

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Unterschiedliche Beträge aus Euromünzen und werden aufgeschrieben und mit >, < oder = versehen.
3 Arbeitsblätter auf recht ähnlichem Niveau

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Einfache Geldbeträge zählen

9 von 10 möglichen Sternen (8 Stimmen)

Die Schüler sollen das abgebildete Geld zählen und den Betrag notieren.

2 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Umgang mit dem Kassenzettel üben

6 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Die Schüler können mithilfe der Arbeitsblätter den Umgang mit dem Kassenzettel üben: sich auf dem Kassenzettel orientieren, mit den Begrifflichkeiten (Summe, gegeben, Rückgeld, ...) umgehen, ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Geldstreifen - Zerlegung von runden Eurobeträgen

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Der Betrag soll mit der abgebildeten Anzahl an Geldmünzen gelegt werden.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Rechnen mit Euro

8 von 10 möglichen Sternen (5 Stimmen)

Lege die passenden Centmünzen dazu!
Lege den Geldbetrag mit möglichst wenig Geldstücken oder Scheinen hin!

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

In welchen Kästchen ist gleich viel Geld drin?

6 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Die Schüler verbinden Kästchen in denen gleiche Beträge (60 ct bis 6 Euro) in zwei unterschiedlichen Wechselmöglichkeiten dargestellt sind. Dann malen sie diese in gleichen Farben an.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Schriftliche Subtraktion und Addition mit Übertrag

7 von 10 möglichen Sternen (2 Stimmen)

Rechnen mit Geld (Kommazahlen): Arbeitsblätter zur schriftlichen Subtraktion und Addition mit Übertrag

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Würfelspiel zur 1, 2 und 5 Centmünze

10 von 10 möglichen Sternen (6 Stimmen)


Mit Einverständnis von Johannes habe ich seine Datei "Würfelspiel zum Thema Geld" vereinfacht. Ergebnis ist nun ein Würfelspiel für Schüler, die gerade mal die 1, 2 und 5 Centmünze kennen und so ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wer hat mehr Geld

9 von 10 möglichen Sternen (11 Stimmen)


Ein Arbeitsblatt zum Thema "Wer hat mehr Geld". Es ist dabei gut zu erkennen ob die Schüler, die Wertigkeiten und Mächtigkeit der Münzen verstanden haben. Auch das Verständniss zur Invarianz der ... weiter lesen

Kommentar lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Wir üben umtauschen - So viele Cents musst du hingeben

10 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)


Eine Übersicht zum Umtauschen von Ein-Cent-Stücken in andere Cent-Münzen und in Euro. Visualisierung der Mächtigkeit, die sich hinter den Münzen verbirgt.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Mathematik > Zahlenraum bis 10

Relationszeichen größer als und kleiner als

7 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Ich habe Arbeitsblätter zu den Relationszeichen ">" und "<" erstellt. Die SuS tragen die Zeichen in die richtigen Kästchen ein.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Arbeitsblaetter > Mathematik > Zahlenraum bis 100

Der Überschlag - aufrunden und abrunden


Arbeitsblatt zum Auf- und abrunden.
Idealerweise nutzt ihr zum Veranschaulichen einen Zahlenstrahl. Einen schönen Zahlenstrahl findet ihr in dem grandiosen Eintrag: ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Freiarbeit > Mathematik > Euro

Logico Euro - Rechnen mit Zehnerzahlen

9 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

18 Logicovorlagen, unterschiedlich schwer.
- Münzen zuordnen
- zusammengesetzte Beträge erfassen
- Minus mit Zehnerzahlen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Bezahlen mit Euro und Cent

4 von 10 möglichen Sternen (4 Stimmen)

Freiarbeitsmaterial zur Arbeit an Stationen - Thema Umgang mit Euro und Cent/ Thema Geld

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Geldsäcke zum Zählen

Münzbeträge in Geldsäcken zählen (mit Selbstkontrolle)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Cent - Legekarten ZR 10

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Auf den Karten sind Centmünzen abgebildet. Diese werden addiert und einer Karte mit dem gleichen Betrag zugeordnet. Das Material eignet sich für Schüler, die gerade die ersten Geldmünzen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Klammerkarten - Geld, Buchstaben, Menge

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

von Hand gezeichnete und eingescannte Klammerkarten zu den Themen Geld, Buchstaben, Mengen (eins - viele) und Farben (ca. 12 MB)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Aufgabenmappe - Euro oder Cent

8 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)


In dieser Klettmappe sortieren die SchülerInnen in zwei Schwierigkeitsstufen Münzen und Scheine in die Kategorien: Cent oder Euro. (Symbole vom PictoSelektor)

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Logico Rondo - Schreibweise von Geldbeträgen


Vorlage für Logico Rondo zum Einüben der Schreibweise von Geldbeträgen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Würfelspiel zum Thema Geld

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)


Dies ist ein einfaches Würfelspiel, bei dem sich die Schüler den entsprechenden Geldbetrag aus einer Kasse (Spielgeld) nehmen sollen oder eine gewisse Aktion ausführen müssen. Am Ende wird das Geld ... weiter lesen

2 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Stöpselkasten - Addition von Geldbeträgen

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)


Die Karten werden gedruckt und laminiert. Die vorgegebenen Löcher gelocht und die richtige Lösung aufgeschnitten.
Die Karten werden in einen Lochcomputer geschoben und der Stöpsel bei der richtigen ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Fundgrube

Pizzaexpress

9 von 10 möglichen Sternen (13 Stimmen)


Man nehme einen Pizzakarton und eine braune runde Teppichfliese (als Pizzaboden). Dazu gebe man die Lernausgangslage der Schüler und mische sie kräftig mit der eigenen Kreativität.
Und das könnte ... weiter lesen

3 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsmaterial > Organisation

Kleine Erinnerungszettel für das Frühstücksgeld

9 von 10 möglichen Sternen (3 Stimmen)

Damit als Erinnerung nicht immer ein langer Text ins Mitteilungshelft geschrieben werden muss, legen wir kleine Zettel hinein, auf die nur noch Name und Betrag eingetragen werden müssen.

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Unterrichtsplanung > Trimesterplaene

Trimesterplan mit Lehrplanbezügen und ausgearbeiteten Sequenzen 1

8 von 10 möglichen Sternen (1 Stimme)

Trimesterplan für eine Hauptschulstufenklasse mit Schülern zw. 6. und 9. SBJ, alles ehemalige L-Schüler... enthaltene Themen:
LB Heimat: Sequenz zu Berufskunde und Orientierung - Der Beruf Koch
... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste

Trimesterplan mit Lehrplanbezügen und ausgearbeiteten Sequenzen 2

Trimesterplan für eine Hauptschulstufenklasse mit Schülern zw. 6. und 9. SBJ, alles ehemalige L-Schüler... enthaltene Themen:

LB Zeit und Freizeit: Schullandheimprojekt. Gemeinsame Planung und ... weiter lesen

Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Suchergebnisse aus der Kategorie
Webtipps > Neue Ideen > Mathematik

Mathemonsterchen - Wunderbare Quelle für Mathe-Materialien

10 von 10 möglichen Sternen (8 Stimmen)

Einfach riesig - diese Seite!
Sehr viele verschiedene, aber in sich schlüssige Materialien zur Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division - hauptsächlich im ZR 20 und 100. ... weiter lesen

3 Kommentare lesen Zum Download Dein Kommentar Auf die Liste



Bei gibt es weitere Ergebnisse zum Suchwort "geld"



|< < > >|

Zuletzt downgeloadet

Wir üben die Lerninhalte aus unseren Mathematikkursen an der Lerntheke (Einführung Material "Paletti

Bildrezept - Zitronenkekse und Orangenbällchen

Lerntheke Euromemorie

Lernthekenarbeit Mathematik - Zahlenreihe

Würfelspielvorlagen

43 neue und 12 aktualisierte Einträge
1 neue und alle 2235 Kommentare
361 Bilder und 45 Lehrer Gadgets

Pädagoogle Suche

Durchsuche zahlreiche pädagogische Material- und Ideen-Seiten gleichzeitig! Info?




G-Community - Was ist das?

gpaed.de ist die Website von und für Sonderpädagogen der Fachrichung Geistigbehindertenpädagogik. Als Mitglied in der G-Community erhältst du Zugang zu allen Bereichen und kannst alle Dateien downloaden.

Du bist neu hier und möchtest
* Probedateien downloaden?!
* Alle Dateien downloaden?
* User-Meinungen!
* Dateien hochladen!


Neue Kommentare

Mengenvergleich - mehr, weniger - mit Fischen
5 von 5 "Danke!"

Spielen der Klanggeschichte 'Wir geh'n zum Fest am See'.
5 von 5 "Klanggeschichte Bobo der Bär."

Bildrezept - Spaghetti mit Tomatensoße und gemischtem Salat
5 von 5 "Super Arbeitsblätter!"

Arbeitsblätter zum Thema 'Ich und meine Familie'
4 von 5 "Süß gezeichnet"

Kostenlose Hörspiele
5 von 5 "Danke"

Neue Artikel im gblog

Das Online Magazin für Sonderpädagogen

Sicherheit auf gpaed.de verbessert

Zählen und Rechnen ohne Barrieren – Mathe-App mathildr

Unterrichtskonzept und Materialien zum Thema Toleranz und Abbau von Vorurteilen


1998-2019 © Matthias Lunz | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

^ nach oben ^